Kategorie: News & Blogs

Entlang Kroatiens Küsten. Oktober. Eine Nacht auf dem Meer.

Die Nacht liegt über dem Meer vor der Insel Fraskeric im Süden Istriens. Im Sommer ist hier viel los, nicht auf der kleinen Insel, die ist nicht mehr als ein unbewohntes Eiland, das selbst in der Saison nur den Möwen gehört. Jetzt herrscht hier Stille. Kein Laut vom Campingplatz hinter mir am Festland, in dem noch vor wenigen Wochen das Leben toste.

Jetzt gerade ist jedes menschliche Geräusch aus der Welt verschwunden. Sie gehört den Lauten des Meeres. Ein sanftes Plätschern von drüben von der kleinen Insel. Das zaghafte Zirpen einer Grille. Ein kleiner Fisch, der flirrend neben dem Boot die Wasseroberfläche. Das Schnaufen zweier Delphine, die sich  

vor der Insel an einer Reuse abarbeiten, um an Fische zu kommen. Ein Wasservogel, der sich an diesem frühen Morgen plusternd in der Dunkelheit mit Nässe besprengt.

Gestern morgen bin ich los im Norden von der Marina Sant’Andrea in den Lagunen von Grado. Mein Plan ist, die nächsten Wochen für meine Neuausgabe des REVIER KOMPASS KROATIEN die Küste entlang nach Süden zu fahren und zu recherchieren. Es war Karlheinz Beständig, der Autor der 888 Häfen und Buchten, der mich im Telefonat darauf brachte. Auch er bricht erst spät im Jahr auf und ist oft bis November unterwegs, um zu arbeiten. 

Die Nachtluft riecht würzig nach Kräutern. Der einsame Schrei einer Möwe, der die Stille zerschneidet. Nur das morgendliche Krähen der Hähne fehlt noch, das man manchmal in einsamen Gegenden auf Mallorca hört. Das plötzliche Rauschen einer Dünung, die ein Frachter aufwarf, dessen Lichter ich draußen sah.

„Traveling is Education“, sagte ein Mann letzte Woche ins Telefon. Ein Ire oder Australier, der neben mir im Zug reiste. Der Satz hallt nach. Die Jahreszeit gehört wohl denen, die mit Lust alleine reisen. Erziehung, dass nicht wirklich wichtig ist, was wir für wichtig erachten. Erziehung, seinen Schreibtisch aufs Meer zu verlegen und zu beobachten, wieder immer wieder, als könne uns das verändern.

Morgen will ich weiter südostwärts über den Kvarner, dorthin, wo sich die Inseln Cres und Losinj berühren und um 17 Uhr durch unter der Drehbrücke durch den schmalen Kanal, der sich dann kurz öffnet und aus der einen Insel zwei macht. Am Mittwoch soll es einen kurzen Bora-Puster geben, den ich nutzen will, um hinauf nach Rab und Krk zu kommen. Ich hoffe, dort gutes WLAN zu finden, um am Mittwoch Abend von dort mein Webinar über das Thema Ankern zu halten. Auch das wird eine Erfahrung, wie das vom Boot aus klappt.

Seenotretter: Strandungen in der Ostsee fordern die Retter

Gleich mehrmals mussten Segler am letzten Wochenende befreit werden, weil sie vor Rügen und Fehmarn aufgelaufen sind oder in bedrohliche Situationen gekommen sind. Die DGzRS meldet sich mit einem Appell an alle Wassersportler zu Wort. Weiterlesen →

Die neuen Pläne fürs Ocean Race

Die Planungen für The Ocean Race Europe 2025 und The Ocean Race 2027 laufen © sailing energy/The Ocean Race

Die neuen Pläne fürs Ocean Race

Continue reading Die neuen Pläne fürs Ocean Race at float Magazin.

Eklat bei Drachen-Regatta: Russen dürfen starten – Zwei Favoriten reisen aus Protest ab

Bei der hochwertigen Drachen-Regatta Regate Royale in Cannes hat ein russisches Team durch einen Kniff das Startverbot umgangen. Jury und Organisation gaben grünes Licht. Zwei Teams reagierten konsequent. Weiterlesen →

So segelt “Raven” 111: Baltic zeigt Video von seinem revolutionären Superyacht-Foiler

Baltic Yachts hat schon über die ersten Segeltests seines spektakulären Schwenk-Flüglers informiert und spektakuläre Fotos veröffentlicht. Nun folgt das Video, das die 34 Meter lange Yacht in Aktion zeigt. Weiterlesen →

Ziemlich gut in allem

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

NORDWEST PASSAGE – DIE ARKTIS IST KEIN KINDERSPIELPLATZ
Im Mai haben wir mit Thomas hier bei uns in Hamburg noch Kaffee getrunken, derweil Frauke in den Kanaren sehnsüchtig auf ihren Kerl gewartet, weil sie wieder gemeinsam zu neuen Ufern aufbrechen wollten. Im Juni 2023 dann diese Mail von den Azoren:

Hallo Marzena, Hallo Peter
ein paar Dutzend Teile im Himmelreich zusammengesetzt und verschraubt. Nun zum Leben erwacht! Wir haben die ersten 780 Seemeilen mit dem neuen Steuermann hinter uns. Ich glaube, dass die Anlage gesungen hat vor Freude als wir aus der Windabdeckung kamen. Oder war ich das ??
Mal ehrlich, nach den Kämpfen mit dem Aries Oldtimer….. Kette einrasten und läuft.
Eine Frage zum JSD. Ich bin so frei! Ich habe mir einen machen lassen, von einem pensionerten Segelmacher aus Österreich.
Ohne Bridle, den mache ich selbst. Die Empfehlung ist: zwei Schenkel a 15 m ( 18mm Nylon). Kleinerer Winkel- weniger Kräfte : die Erklärung dazu! Danach die Cones. Ich frage mich wirklich ob das tatsächlich besser ist als der Standartbridle?
LG von Sao Miguel
Frauke und Thomas


Und am 21.09.2023 dann die Erfolgsmeldung: NWP 2023 – GESCHAFFT

Eine Leistung, vor der ich nur still den Hut ziehen kann, was hiermit geschieht!

SV Walkabout – Frauke + Thomas Müller GER

SV Rimpeling – Hendrik van Gils NL

BRUCE ROBERTS 45 SAILING WITH WINDPILOT DURING 25 YEARS
Dear Peter, Hope you’re doing well. Two questions:
I need spare part 160 ( red cap), as it broke into two (25y old), see picture. Can I order this with you? 
Furthermore, the turning of the shaft is rather heavy, we’ve cleaned the inside of the orange knob (#270) and put it back, with little result. Could you advise please?
Still very happy with our Windpilot! 
Danke, Hendrik

Dear Henrik, take off / out 270 and add some silicon spray to the inside casting 250 whilst turning 260 … it should just getting cleaned from salt etc. at the inside. Red cap will come via UPS
Regards Peter

Raketen-Frachter Canopée segelt: Malizia-Konstrukteur sammelt Millionen ein

AYRO, Entwickler und Hersteller des Segelantriebs OceanWings für Frachter und Yachten, vermeldet einen Erfolg auf dem Kapitalmarkt. Investoren sind von der America’s-Cup-Technik überzeugen. Weiterlesen →

Baltic 111 “Raven” mit T-Foils: Wie die Superyacht auf ihren Tragflächen segelt

Die Entwicklung der 111 Fuß langen Superyacht „Raven“ zeigt, dass das Foiling-Zeitalter immer mehr auch im „normalen“ Segeln ankommt. Die ersten Tests auf dem Wasser sollen zeigen, dass das Prinzip auch bei schweren Yachten funktioniert. Weiterlesen →

Ocean Globe Race: Rettungsaktion auf hoher See – Piraten im Schlepp?

Während des Ocean Globe Race 2023 rettete Crew der Yacht Outlaw einen in Seenot geratenen Menschen, der in einem kleinen Boot vor der Küste Dakars trieb – mitten im Piratengebiet. Wer ist der Mann im Boot? Weiterlesen →

Holz segelt schöner

Halber Wind, volle Fahrt bei der Classic Week © Ekke Erben

Holz segelt schöner

Continue reading Holz segelt schöner at float Magazin.