Kategorie: News & Blogs

Verwöhntage  XXL

25.2.-4.3.24,  Australien/WA/Mandurah, Tag 82-95 Roadtrip,  8.449 km total, 213+73 Tages-km

Nach unserer Flucht aus den Bergen erreichen wir die Westküste Australiens und damit den Indischen Ozean. Wir suchen uns einen Campingplatz auf einer schmalen Landzunge aus: links Meer, rechts (Salz)Seen. Der Platz ist toll, aber man kommt nicht an den Strand – alles Privatland und die Warnungen sind eindeutig. Wir sind ein wenig enttäuscht, trösten uns aber mit ein paar Busch-Walks.

Super Platz im Nationalpark – keine Dusche – aber jeder Platz hat eine Sitzbank-Garnitur

 

Und dann landen wir in Mandurah, einem Vorort von Perth. Hier wohnt der zweite Teil von Achims australischer Verwandtschaft – Onkel Wolfgang zusammen mit seiner Helga. Zuletzt haben wir uns gesehen als sie auf Deutschlandbesuch waren, anno 2012.                            Beide sind gut über 80, fit wie Turnschuhe, haben den Schalk im Nacken und sind Meister im Verwöhnen. Wir werden im gemütlichen Gästezimmer untergebracht und bekommen drei Mahlzeiten am Tag verordnet. Der Tisch biegt sich unter Leckereien vom German Butcher.  Helga zaubert eine Köstlichkeit nach der anderen für uns.

Frühstück wie im Hotel

Ein kleiner Zwischen-Snack

In Essenpausen unternehmen wir Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung und erfahren alles, was die beiden in 50 Jahren Australien an Wissen angesammelt haben. Eine Schatzkiste an Informationen.

Skyline von Perth – Aussicht vom Kings Park

Ausflug nach Fremantle

Fremantle – Szeneviertel und Touristen-Vorort

Die Familie vor Wooden Gigant

Die Krönung unter den Touren hat flauschige Ohren, ist niedlich zum Niederknien und acht Monate alt. In einem Tierpark ist es möglich Koalas auf den Arm zu nehmen. Ich kann nicht widerstehen – einmal im Leben einen Koala knuddeln. Herrlich.

Liebe auf den ersten Blick

Povy ist acht Monate alt und im Tierpark geboren

Gestresst schien der kleine Kerl nicht zu sein – gemütlich hat er in meinem Arm seinen Eukalyptus-Zweig leer gefressen

Wie betrunken hängen die Koalas auf ihren Ästen – wir dachten beim Reinkommen, dass es sich um Stofftiere handelt.

Faule Truppe – bis zu 22 Stunden am Tag können Koalas schlafen

Was früher total üblich war, ist aus Tierwohl-Gründen seltener geworden. Die Parks, die das noch erlauben, nehmen zwischen 35 und 80 Dollar (Syney-Nahe) für fünf Minuten Koala-Knuddelei. Das ist gut, kommt dieses Geld (oder zumindest ein Teil davon) den Koala-Brüdern in der Wildnis zu Gute. Für die Rettung vor Buschfeuern und Pflege von Verbrennungen nach Feuern.

Neben den Koalas gibt es auch noch einen Wallaby Streichelzoo. Von Kängurus können wir nicht genug bekommen.

Wallabies streicheln

lässt auch Männerherzen höher schlagen

Liebe Helga, lieber Wolfgang – herzlichen Dank für neun tolle Tage. Danke für die vielen Australien-Tipps und alte Familien-Geschichten. Fürs Lachen bis die Tränen kommen. Danke für Waschmaschine und Dusche (man darf halt keine Segler in sein Haus einladen – und Leute auf Roadtrip sind nicht besser). Danke für Alles. Die Zeit fühlte sich an wie Wellness-Urlaub. Es waren phantastische Tage bei Euch.

Familienfoto auf der Parkbank – mit Fremden ;-)


3

Clarisse Crémer freigesprochen

Fall Clarisse Crémer: Die Vendée Globe-Jury hat eine Entscheidung getroffen

Clarisse Crémer war verdächtigt worden, bei ihrer vergangenen Vendée Globe 2020-2021 betrogen zu haben. Sie soll von ihrem Ehemann per Handy Nachrichten zur Routenwahl erhalten haben. Weiterlesen →

Arkéa Ultim Challenge: Armel Le Cléac’h im Ziel – Sein Fazit: “Es war kompliziert”

Am Sonntag, den 3. März, um 21:31 Uhr, hat Armel Le Cléac’h (46) die Ziellinie der Arkéa Ultim Challenge in Brest auf dem dritten Platz überquert. Der „Schakal“ versucht, sich über Platz drei zu freuen. Weiterlesen →

Wind und Welle fegen Medaillenchance davon

470er WM

Simon Diesch/Anna Markfort landen als bestes deutsches Team auf WM-Rang vier © Bernardí Bibiloni/Int. 470 Class

Wind und Welle fegen Medaillenchance davon

Continue reading Wind und Welle fegen Medaillenchance davon at float Magazin.

Faszination 470er-Segeln: Höchstleistungen im Sturm vor Palma – Entscheidung gefallen

Simon Diesch und Anna Markfort haben eine starke 470er-WM auf Platz vier abgeschlossen, aber den ganz großen Coup verpasst. Sie lassen der deutschen Konkurrenz ein Türchen offen. Weiterlesen →

Pimp your boat: laut und leise

Wolfgang Kahl hat für alles eine Lösung an Bord © Kerstin Zillmer

Pimp your boat: laut und leise

Continue reading Pimp your boat: laut und leise at float Magazin.

470er WM: Diesch/Markfort mit Doppelsieg – Wie das Winkel-Rennen verloren ging

Bei der 470er WM vor Palma haben sie Simon Diesch und Anna Markfort im Kampf um das Olympiaticket und Weltmeister-Ehren eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Konkurrenz hat Federn gelassen. Weiterlesen →

Video-Tipp: Cati und Johannes Erdmann auf Langfahrt – Traumtörn ins Ungewisse

Cati und Johannes Erdmann segelten vor zehn Jahren von der Nordsee in die Karibik bevor sie „vernünftig“ wurden. Nun steht ihr Film im Netz. Sie wollen zeigen, wie es wirklich ist, wenn man auf See lebt. Weiterlesen →

Arkea Ultim Challenge: Thomas Coville auf Platz zwei – 9. Weltumsegelung, 5. einhand

Thomas Coville (55) hat die Arkea Ultim Challenge nach 53 Tagen mit „Sodebo“ auf Platz zwei beendet. Auch seine Regatta war von zahlreichen Problemen geprägt. Sein Mittelcockpit-Trimaran kann aber nach wie vor nicht überzeugen. Weiterlesen →

Schluss mit giftigen Antifoulings

Das Aufbringen neuer Antifouling-Beschichtung bedeutet viel Arbeit © Thumanns Life

Schluss mit giftigen Antifoulings

Continue reading Schluss mit giftigen Antifoulings at float Magazin.

470er WM: Neue Spannung nach dem ersten Goldfleet-Tag – Ehepaar Winkel greift an

Für Malte und Anastasiya Winkel war diese WM und erste Olymia-Qualifikation schon nach dem ersten Tag fast vorbei. Nun sieht plötzlich wieder alles ganz anders aus. Weiterlesen →