Kategorie: News & Blogs

Sail GP Season Final: Erik Heils Einschätzung – wo steht das Team Germany?

Erik Heil ist der erste und einzige deutsche Fahrer im SailGP. Der zweimalige olympische Bronzemedaillengewinner führt in Saison vier der Weltliga erstmals ein Team unter deutscher Flagge in die spektakulären Rennen. In seinem Trendletter „Eriks Echo“ reflektiert und kommentiert Erik Heil Ereignisse und Entwicklungen im Grand Prix der fliegenden Foiler. Weiterlesen →

WM Mixte Offshore: 16 Nationen im September in Lorient – Rixgen/Reinke für Deutschland

Kaum auf dem Markt, hat die Sun Fast 30 OD alle Chancen, als One-Design-Boot für die zukünftige Olympia-Disziplin Offshore Double Handed Mixte nominiert zu werden. Die anstehende Weltmeisterschaft vor Lorient könnte zur Generalprobe werden. Weiterlesen →

Vismara Dolce Vela 48: Einfach segeln ohne Baum

Der italienische Yachtbau-Visionär Alessandro Vismara fertigt ein Schiff mit zwei Vorsegeln und zwei Außenbordern. Verrückt oder visionär?

Mini-Transat 2025: Fünf deutsche Teilnehmer haben große Pläne mit kleinen Booten

Fünf deutsche Segler wollen am 25. Mini-Transat teilnehmen. Unter anderem mit Boris Herrmann waren hierzulande schon einige Spitzensegler mit dabei

SailGP: Showdown in San Francisco – wie Team Germanys Fahrer Erik Heil aufs Finale blickt

SailGP-Showdown in San Francisco: Am 13. und 14. Juli geht es um die Siegprämie von 2 Millionen-US-Dollar. Einblicke von Team Germanys Fahrer Erik Heil

Glosse: Wenn die Steggemeinschaft das Auslaufen verhindert

Endlich ist das verlängerte Wochenende da, und es soll gesegelt werden. Doch soziale Verpflichtungen im Heimathafen machen es unmöglich auszulaufen

Segler helfen nach Hurrikan Beryl 

Johannes Li (Mitte) und weitere helfende Hände © Johannes Li

Segler helfen nach Hurrikan Beryl 

Continue reading Segler helfen nach Hurrikan Beryl  at float Magazin.

Anker-Special: Besser ankern, Folge 3: das Grundeisen sicher einfahren – 9 Manöver

Anker-Tutorial: 9 Manöver für verschiedene Szenarien, Schritt für Schritt erklärt. Die richtige Handhabung des Geschirrs – so ankern auch Sie besser!

Warum gerade O-Jolle? Das sagt der frisch gebackene Europameister aus Österreich

O-Jolle Europameister Martin Lehner ©Winfried Woisetschläger

„Ich war der Party Crasher für meine Kollegen aus dem Norden“, grinst Martin Lehner, der 57-jährige O-Jollen EM-Sieger aus Österreich. Warum die 88 Jahre alte Klasse wachsende Zahlen aufweist. Weiterlesen →

Jollensegler in Nöten: DGzRS-Rettungen an Nord- und Ostsee

In zwei Einsätzen nacheinander sind deutsche Segler an den Küsten aus großen Nortlagen befreit worden. Am Donnerstag trieb ein Vater mit seinem Sohn eine halbe Stunde vor Eckernförde. Vor einigen Tagen befand sich ein Lasersegler bei Wilhelmshaven in Not. Weiterlesen →

Longue Route 2024: Weltumsegelung à la Moitessier wird wiederholt

Allein auf See, und das für lange Zeit: Am 11. August beginnt die „Longue Route“. Dann wollen abenteuerlustige Segler zur besonderen Weltumsegelung aufbrechen

Vendée Globe: Elodie Bonafous mit neuer Kampagne für 2028 – Schwesterschiff von „Macif“

Es ist wie bei so vielem im Leben: Man kann nicht früh genug anfangen. Das gilt auch für Vendée Globe Kampagnen, die eigentlich erst in vier Jahren um die Welt segeln sollen. Elodie Bonafous sieht das jedenfalls so und lässt derzeit ein Schwesterschiff von Dalins Macif bauen.  Weiterlesen →