Kategorie: News & Blogs

Batterien: So kommen Lithiumakkus gut durch den Winterschlaf

Die Lagerung von LiFePO4-Batterien während längerer Standzeiten kann bei falscher Handhabung zu irreparablen Schäden führen. Selbstentladung und interne Stromverbraucher können moderne Bootsbatterien in wenigen Monaten komplett entleeren. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich die Lebensdauer dieser Investition jedoch deutlich verlängern.

Gelingt Eriks Team in Genf der große Coup?

Team Germany will den Schwung aus den vergangenen Events mit an den Genfer See nehmen © Jonathan Nackstrand for SailGP

Gelingt Eriks Team in Genf der große Coup?

Continue reading Gelingt Eriks Team in Genf der große Coup? at float Magazin.

Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können

Schuhverbot oder Überzieherpflicht auf Ausstellungsstücken, keine Besuche ohne Termin, arrogante Verkäufer – Bootsmessen stehen oft nicht im Ruf, besonders kundenfreundlich zu sein. Erst recht nicht, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Dass es besser geht, habe ich gerade auf einer Messe einer ganz anderen Branche erlebt. 

Start des Silverrudders 2025: Eine besondere Regatta – für besondere Boote

Heute startet das Nonstop-Rennen rund Fünen, das Silverrudder. Es steht bei Einhand-Fans hoch im Kurs und zieht jährlich besondere Boote nach Svendborg

Ocean Race Europe: Vier Gründe pro “Malizia” – Clapcich übernimmt

XL-Interview mit Francesca Clapcich. Sie macht nach dem Ocean Race Europe aus „Malizia“ ihre „11th Hour Racing“ für die eigene Vendée-Globe-Premiere.

Globe40 Burke/Fink: Orcas gesichtet – Neue Unterstützung in Sicht

Burke/Fink

Nach dem gestrigen Schock haben die Next-Generation-Youngster Lennart Burke und Melwin Fink wieder bessere Laune. Ihre Wind-Strategie hat sich zwar nicht ausgezahlt, aber mit Orcas im Nacken hören sie auch gute Nachrichten von der Materialfront.

25. Mini-Transat: 90 6.50er am Start – drei Deutsche dabei, einer mit Top-Ten-Chancen

Die Mini-Transat 2025 startet am Sonntag.  4050 Seemeilen in zwei Etappen, 33 Prototypen (6 Foiler), 57 Serienboote, 14 Frauen, 76 Männer, acht Wiederholungstäter, 82 Neulinge und 13 Nationen nehmen teil. Eine Jubiläums-Ausgabe, die es in sich hat.

DGzRS rettet Einhandsegler: Manövrierunfähig vor Fehmarn bei 7 Windstärken

DGzRS

Die Seenotretter der Station Fehmarn sind am Donnerstagmorgen in der Ostsee im Einsatz für einen Einhandsegler gewesen. Nach einem Ruderschaden drohte er, vor der Insel in eine vielbefahrene Seeschifffahrtsstraße zu treiben.

Kieler Woche: Das ist das Design für die KiWo 2026

Das Plakat der Kieler Woche ist seit Jahrzehnten ein Markenzeichen der Veranstaltung. Mit wechselnden Designs und maritimen Motiven spiegelt es den internationalen Charakter des Events wider. Für 2025 konnte der Bochumer Künstler Cihan Tamti die Jury überzeugen.

Melges 19: Neue Dreipersonenjolle vereint Performance und Einfachheit

Die neue Melges 19 kombiniert sportliche Performance mit einfacher Handhabung. Die 19-Fuß-Einheitsklasse soll sowohl erfahrene Segler als auch Einsteiger ansprechen. Einfaches Gennaker-Setup und Gleitfähigkeit ab 10 Knoten Wind versprechen Segelspaß.

70-Fußer Kollision beim Maxi Yacht Rolex Cup: Bouwe Bekking verschätzt sich

Es sieht aus, wie eine normale Annäherung zwischen zwei kreuzenden Yachten. Eine weicht scheinbar rechtzeitig aus – dennoch kommt es zum Kontakt. Die Crew hat ein wichtiges Detail vergessen. Ein Video zeigt, was passiert ist.

Designentwurf: 50-Meter-Luxuskatamaran „Aera“ von Royal Huisman soll Segelmanöver minimieren

Royal Huisman präsentiert einen neuen 50-Meter-Katamaran: die „Aera“. Ein Konzept, das mit modernster Technik das Segeln erleichtern soll. Die Inspiration dazu kommt vom America’s Cup.