Kieler Woche: Im Silbernen Band in die Nacht, Heiko Kröger jagt Titel 15
Am Kieler-Woche-Freitag haben sich die Jollen- und Katamaransegler für ihr Wochenendfinale positioniert. Die Seesegler sind im Silbernen Band gefordert.
Am Kieler-Woche-Freitag haben sich die Jollen- und Katamaransegler für ihr Wochenendfinale positioniert. Die Seesegler sind im Silbernen Band gefordert.
Traumtag vor dem zweiten Wochenende bei der Kieler Woche Regatta vor Schilksee: Mäßiger bis frischer, in Böen starker Westwind mit Sonne und Wolken im Wechsel bot allen Aktiven am Freitag (27. Juni) ideale Segelbedingungen.
Die Schnellsten der 10. MidsummerSail sind im Ziel. „First Ship home“ war „Flying Dragon“. Die Monohull-Line-Honours holte Michael Höfgens „Lightworks“.
50 Tage bis zum Sassnitz-SailGP: Die Veranstalter der Deutschlandpremiere haben erneut ihr Ticket-Kontingent erhöht, erwarten ein volles Haus an der Ostsee.
Toyo bietet eine neue Produktreihe von MPPT-Solarladereglern an, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Erhältlich sind vier Modelle mit Leistungen von 20 bis 60 Ampere.
Der Superyacht Cup Palma 2025 ist mit dem ersten Renntag in seine 29. Auflage gestartet. Bei leichten Winden lieferten gab es enge Duelle auf der Bucht von Palma. In Klasse A setzte sich „Cervo“ durch, während „Open Season“ bei den „Kleinen“ triumphierte.
Christian Zugels „Tschüss 2“ hat die Line Honours im Transatlantic Race geholt. Die Crew ließ den Volvo 70 in einer guten Woche über den Atlantik rauschen.
An Bord hat alles seinen Platz: Wir teilen Tipps mit euch, wie einfach Haken angebracht und clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten geschaffen werden können.
Die Ogham 54 vereint mit ihrem Monomaran-Konzept die Vorteile von Einrumpf- und Mehrrumpfbooten. Der erhöhte Deckssalon bietet viel Platz und gute Rundumsicht. Verschiedene Kieloptionen ermöglichen eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Reviere.
Ozeanograph Dr. Toste Tanhua spannt vom Geomar aus ein Netzwerk für die Ozeanforschung © Sarah Kaehlert
Continue reading Alle ran an die Meeresdaten at float Magazin.
In Kiel ist wieder Kreuzfahrtschiff-Saison. Tausende Touristen ziehen täglich mit Rollkoffern vom Hauptbahnhof zu den Aidas, Costas und Mein Schiffs zum Cruising-Terminal. Vor allem die maritimen Motive ihrer Poloshirts und Blusen hinterlassen bei Seglern viel Heiterkeit.
Mit Hilfe des DMYV und des DSV führt das Maritime Cluster Norddeutschland eine Umfrage zu Antifouling-Methoden durch und ruft Bootseigner zur Teilnahme auf.