Funktionskleidung: Leichte Jacke für schnelle Segler
Die Foil Spray Top-Jacke bietet Seglern leichten Schutz vor Gischt und Wind. Das dehnbare Material ermöglicht volle Bewegungsfreiheit. Die Jacke ist zudem super kompakt verstaubar.
Die Foil Spray Top-Jacke bietet Seglern leichten Schutz vor Gischt und Wind. Das dehnbare Material ermöglicht volle Bewegungsfreiheit. Die Jacke ist zudem super kompakt verstaubar.
Der SailGP nimmt Kurs auf die Deutschland-Premiere in Sassnitz. Einen Monat vor dem Germany-Gipfel der Segel-Formel 1 gaben die Veranstalter einen Überblick
Fountaine Pajot, zu dem auch Dufour Yachts gehört, hat ein neues kleinstes Modell herausgebracht, das sowohl für Charterer als auch Eigner interessant ist.
Der Admiral’s Cup ist zurück. Einst stand er für die goldene Ära des Seesegelsports. Jetzt kommt die Neuauflage mit drei deutschen Teams. Wir haben die wichtigen Informationen vorab.
Wally wasserte die zweite Wallywind 110, deren Bau wie der des Schwesterschiffs „Galma“ ohne Eigner und mit Carbonfasern begann. Mit der 33 Meter langen Super-Maxi setzt Wally das verstärkte Engagement im Segelsegment fort.
Wally wasserte die zweite Wallywind 110, deren Bau wie der des Schwesterschiffs „Galma“ ohne Eigner und mit Carbonfasern begann. Mit der 33 Meter langen Super-Maxi setzt Wally das verstärkte Engagement im Segelsegment fort.
Dieser Tage ging ein Video viral, das offenbar vor dem Höhepunkt der aktuellen semiprofessionellen Skutsje-Segel-Saison gepostet wird. Der Seriensieger nimmt keine Rücksicht auf Motorboote! Es passt gut zum Saisonauftakt der Rennserie in Friesland.
Vielen Seglern auf der Ostsee war der 1932 gebaute Haikutter „Gefion“ bekannt. Nun ist das einst stolze Schiff vor Rødbyhavn auf Grund gelaufen. Wie es dazu kommen konnte.
Eine herrenlos treibende Segelyacht hat auf der Elbe für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Freizeitskipper halfen bei der Suche nach dem vermissten Segler. Die DLRG wurde alarmiert und rückte mit einem Rettungsboot aus.
Die Navionics Boating App von Garmin ist das Must-Have für Marinebegeisterte. Präzise Karten und innovative Funktionen wie Dock-to-Dock-Routing – und das im praktischen und benutzerfreundlichen Format.
Ende 2021 machten bretonische Fischer mit dem Projekt Skravik Schlagzeilen als sie einen Fahrtenkatamaran zum Fischen umbauen wollten. Die Behörden sträubten sich, aber dann wurde Skravik sechs Jahre nach der ersten Idee doch zugelassen – und die Flotte wächst.
Die slowenischen Yachtbauer Pegasus Yachts bauen ihr Modellportfolio nach oben aus und präsentieren mit der Pegasus 67 einen Luxuskreuzer von über 20 Metern Länge. Das Flaggschiff der jungen Marke entstammt einer Zusammenarbeit von Werftgründer Marko Paš und Konstrukteur Juan Kouyoumdjian. Die Kiellegung steht unmittelbar bevor.