Charter-Special: Richtig versichert in den Bootsurlaub
Versicherungstipps für alle, die für sich und ihre Familie oder gemeinsam mit Freunden eine Yacht im In- oder Ausland mieten, um damit auf Urlaubstörn zu gehen
Versicherungstipps für alle, die für sich und ihre Familie oder gemeinsam mit Freunden eine Yacht im In- oder Ausland mieten, um damit auf Urlaubstörn zu gehen
Lennart Burke und Melwin Fink strotzen vor Lust auf die anstehende Weltumseglung. Der Startschuss zu Etappe eins im Globe40 fällt am 14. September um 13 Uhr.
Wie Phoenix aus der Asche: „Holcim-PRB“ ist nach schwerem Rückschlag auf Etappe fünf im Ocean Race Europe auferstanden. Skipperin Rosalin Kuiper berichtet.
Der Flensburger David Friedrich hat die „Dulcibella“ wachgeküsst, Boot des Hauptdarstellers aus „Rätsel der Sandbank“ und Liebling des segelnden Publikums
Nebel kann jederzeit auf dem Wasser auftreten. Wie er entsteht, was die verschiedenen Nebelarten unterscheidet und womit Segler im Nebel rechnen müssen
WM-Gold für und mit einer Legende: Paul Cayard und Frithjof Kleen haben in Split 100 Starboot-Crews im Kampf um den Titel geschlagen.
WM-Gold für und mit einer Legende: Paul Cayard und Frithjof Kleen haben in Split 100 Starboot-Crews im Kampf um den Titel geschlagen.
Das Ocean Race Europe segelt Boka Bay und seiner Entscheidung entgegen. Boris Herrmanns Team Malizia ringt intensiv um einen Platz auf dem Etappenpodium.
Nur einer von zwei SailGP-Renntagen konnte beim Großen Preis von Frankreich ausgetragen werden. Team Germany holte in Saint-Tropez das beste Saisonergebnis.
Schnitte, Verbrennungen, Brüche und mehr: Wir zeigen die häufigsten Risiken von Verletzungen beim Segeln und wie sie sich auf See behandeln lassen
Wenn bei niedrigen Temperaturen eine Person aus dem Wasser gerettet wurde, fängt an Bord der Notfall manchmal erst richtig an. Was zu tun und was zu vermeiden ist
Eine Technik, die in jedem Erste-Hilfe-Kurs gelehrt wird, ist der Rautek-Griff. Diese Methode, benannt nach dem österreichischen Rettungssanitäter Franz Rautek, soll es auch untrainierten Personen ermöglichen, bewusstlose oder schwer verletzte Menschen sicher aus Gefahrenzonen zu bergen. Aber ist diese Technik auch auf Segel- oder und Motorbooten anwendbar?