Globe40: Traumstart in Weltumseglung – Prolog-Silber für Burke und Fink
Silberner Einstieg in die Weltumseglung: Lennart Burke und Melwin Fink haben das Globe40 im Prolog von Lorient nach Cádiz mit Platz zwei stark eröffnet.
Silberner Einstieg in die Weltumseglung: Lennart Burke und Melwin Fink haben das Globe40 im Prolog von Lorient nach Cádiz mit Platz zwei stark eröffnet.
Eine neue Fahrradbrücke in Kopenhagen wird zur Barriere für Segler. Wer ab 2033 zum Hafen Langelinie oder nach Christianshavn möchte, muss warten.
Im Ocean Race Europe sind gerade gute Nerven und ein Hauch von Fortune gefragt. Im Flautenpoker ringen die „Ocean’s Seven“ ums Fortkommen im Golf von Genua.
Der neue Leopard 52 Katamaran ersetzt das Vorgängermodell Leopard 50 und bietet mit sieben verschiedenen Layoutoptionen von drei bis sechs Kabinen eine bisher unerreichte Vielseitigkeit. Technische Verbesserungen, ein leistungsstärkeres Rigg und optionale Elektroantriebe machen ihn zum flexibelsten Modell seiner Klasse.
Der Bund unterstützt Traditionsschiffe mit 5 Millionen Euro, um ihren Fortbestand zu sichern. Besonders die Viermastbark „Passat“ könnte davon profitieren.
Die neue Solaris 55 ist die Krönung unvergleichlicher Erfahrung und Expertise: 50 Jahre Geschichte der Solaris-Werft fließen in die Solaris 55 ein, die alle Eigenschaften eines Bootes verkörpert, das sowohl für die Weltumsegelung als auch für einen entspannten Segeltag entworfen wurde.
Die letzte und längste Etappe im Ocean Race Europe läuft. Sie begann in Zeitlupe. Boris Herrmanns Team Malizia will punkten, hat das Wachsystem umgestellt.
Lennart Burke und Melwin Fink sind mit ihrem Team Next Generation Boating – Around the World gut ins Globe40 gestartet. Im Prolog kämpfen sie um Platz drei.
Das Ocean Race Europe tobt dem Finale entgegen. In ihren Race Blog berichtet „Holcim-PRB“-Skipperin Rosalin Kuiper vom anstehenden Kampf um Europa-Silber.
Das Yachting Festival in Cannes ist grössten Inwater-Boatshow in Europa geworden. Wir stellen die Neuheiten vor, die auf der Messe präsentiert werden. Im zweiten Teil: Die Mehrrumpfboote.
Das Yachting Festival in Cannes ist grössten Inwater-Boatshow in Europa geworden. Wir stellen die Neuheiten vor, die auf der Messe präsentiert werden. Im dritten und letzten Teil: Die Luxusyachten.
Das Yachting Festival in Cannes ist grössten Inwater-Boatshow in Europa geworden. Wir stellen die Neuheiten vor, die auf der Messe präsentiert werden. Im ersten Teil: Die Tourenboote und Performance-Cruiser.