Ocean Race Europe: Erstes Boot in Kiel – ”Biotherm” schon bereit
Die erste Imoca fürs Ocean Race Europe ist schon in Kiel: Paul Meilhat hat sie in die Sailing City gebracht. „Biotherm“ bleibt bis zum Start am 10. August.
Die erste Imoca fürs Ocean Race Europe ist schon in Kiel: Paul Meilhat hat sie in die Sailing City gebracht. „Biotherm“ bleibt bis zum Start am 10. August.
Bei der Warnemünder Woche zeigen deutsche Segler Stärke in verschiedenen Bootsklassen. Julian Hoffmann und Levian Büscher führen die Ilca7- und Ilca6-Felder an, während Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff die 505er-Klasse beherrschen. Frühstarts und wechselnde Windbedingungen stellen die Teilnehmer vor Herausforderungen.
Guillaume Verdier ist einer der erfolgreichsten Designer seiner Zeit. Seine Designs gewannen America’s Cup, Vendée Globe und Round the World Race der Ultims
Im dritten und letzten Teil unseres Revierporträts geht es entlang der Ostseeküste von Westpommern vom Kamień Pomorski bis nach Darłowo.
American Magic hatte bei der Rolex TP52 WM vor Cascais das Quantum Vorsprung für Gold. Das US-Team holte den achten Titel. „Platoon Aviation“ wurde Siebte.
Der 12-Meter-Spitzgatt-Seekreuzer „Najaden“ ist der segelnde Beweis, dass Erwerb und Erhalt eines klassischen Holzbootes im besten Sinne zusammenschweißen.
Toine Heijmans’ Roman „Irrfahrt“ spielt auf dem Törn eines Vaters mit seiner Tochter von Thyborøn nach Harlingen. Der preisgekrönte Roman wurde ins Deutsche übersetzt.
In Teil 2 unseres dreiteiligen Revierporträts über die Wassersportregion Westpommern geht um die Oder von Stettin bis zum Stettiner Haff.
Charlie Dalins Vendée-Globe-Rakete hat auch das neue Course des Caps gewonnen. Boris Herrmanns Team Malizia segelte mit Skipper Will Harris auf Platz vier.
Achterbahnfahrt für „Platoon Aviation“ bei der Rolex TP52 WM. In strammen Winden gab es Dämpfer und einen Tagessieg. WM-Gold steuern die US-Favoriten an.
Finale im neuen Course des Caps: „Macif Santé Prévoyance“ segelte im Endspurt auf Siegkurs, Team Malizia verteidigte mit Skipper Will Harris Platz vier.
Die Gästebücher der Moritzburg sind Spiegel der Seglergeschichten eines Jahrhunderts. Ein Rückblick auf die deutsche Geschichte in Illustrationen.