Archiv der Kategorie: Yacht online
Kleinkreuzer-Vergleich: Sechsmal mehr oder weniger Wohnraum
So unterschiedlich die Probanden segeln, so andersartig sind sie von innen. Mit oder ohne Hauptschott, Dinette oder Hundekoje. Der Test, Teil 2, im PDF-Download
Es ist vollbracht!
Das YACHT-Leser-Team hat es geschafft: Die zweite, harte Etappe des Rennens ist beendet, inklusive 10er-Böen und nächtlicher Gennaker-Gänge bei 25 Knoten Wind
Darßer Ort wieder frei – doch der Nothafen schrumpft
Nach dem Deponieren von Baggergut im Nothafen Darßer Ort fallen dort Liegeplätze und Manövrierraum für die Seenotretter weg
Der weite Weg nach Süden
Longue-Route-Segler Georg Schimmelpfennig kämpft sich durch schwache Winde weiter südwärts. Sein Zeitplan gerät unter Druck. Der aktuelle Bericht von Bord
So bleibt das Teakdeck lange fit
Teakholz ist gar nicht so pflegeintensiv wie oftmals angenommen. Für lange Freude am Edelbelag reicht meist das Beachten einiger simpler Tricks
Biozidfreies Additiv für Dieselkraftstoff
Eine EU-Verordnung untersagt ab Anfang Dezember den freien Verkauf von Bioziden gegen Dieselpest. Es gibt aber eine Alternative
Grand Soleil: Planamente und Servidati am Ruder
Management-Buyout bei Cantiere del Pardo: Die beiden bisherigen Geschäftsführer übernehmen die Aktien-Mehrheit und sind die neuen Eigentümer der Werft
Arcona 435: sportliche Fahrtenyacht aus Schweden
Außen sportliche Neuzeit, innen gemütliche Klassik. Die neue Arcona 435 aus Schweden ist nicht nur schön, sondern auch schnell. Der Test jetzt im PDF-Download
In 80 Tagen um die Welt? Lieber in 40!
Vendée-Globe-Sieger Armel Le Cléac’h zählt beim Rhum-Start am 4. November mit der „Banque Populaire IX“ zu den Top-Favoriten. Aber er hat noch anderes im Sinn
Ist der Aufblas-Flügel die Revolution des Segelns?
Optisch ist es sicher gewöhnungsbedürftig, das Inflated Wingsail… Doch im Test beeindruckt es durch hohe Effizienz und einfachste Bedienung. Das IWS im Film
Zurück zu den Anfängen
Der Hamburger Segel-Club wurde mit dem Preis „Segeln – Lieben – Bewahren“ ausgezeichnet – für die Rettung eines alten Jugendbootes
So nah und doch so fern
Friederike und Martin Finkbeiner sind seit Juli auf Langfahrt. Mittlerweile haben sie Marokko erreicht – und wähnen sich dort in einem Märchen aus 1001 Nacht