Kategorie: Yacht online

Æroskøbing: Museumswerft wird geschlossen

Besucher des idyllischen alten Handelshafens von Æroskøbing werden künftig eine Institution vermissen, die diesen Ort entscheidend mitgeprägt hat. Denn die dort gelegene Werft, welche seit 2022 als Museumswerft betrieben wurde, schließt ihre Tore.

Großsegler-Unfall: „Cuauhtémoc“ kehrt nach New York zurück

Das mexikanische Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ ist nach umfangreichen Reparaturen wieder in New York eingetroffen. Das Schiff, das im Mai bei einer Kollision mit der Brooklyn Bridge zwei Besatzungsmitglieder verlor, legte am Samstag am Pier 86 neben dem Intrepid Museum an.

Silverrudder: Gehört Regattasegeln zum Lehrplan auf Spiekeroog?

Interview mit Juliane Hausmann, die mit einem Schulboot der Hermann Lietz-Schule auf Spiekeroog das Silverrudder absolviert hat.

Seenot: Segler klammert sich stundenlang an Boje fest

Ein 63-jähriger Wiener ist nach drei Stunden im Attersee von einem Seglerpaar gerettet worden. Der Mann war von seinem Boot gefallen und hatte sich an eine Boje geklammert. Der Vorfall zeigt die lebensbedrohlichen Gefahren einer Unterkühlung.

Bente 25: Schmaler, länger, vielseitiger

Meichle & Mohr kündigen eine neue Bente 25 an, die einfacher zu trailern sein soll und in mehreren Versionen zu haben sein wird.

Projekt: Tobias Michelsen bringt mit “Sail United” Menschen mit Behinderung aufs Wasser

Tobias Michelsen holt mit „Sail United“ Menschen mit Behinderung aufs Wasser. Obwohl er selbst an schwerer Krankheit leidet – oder gerade deshalb.

Royal Huisman: Revolutionäre Konzeptstudie „Aera“

Die niederländische Werft Royal Huisman präsentiert mit „Aera“ einen 50 Meter langen Hybrid-Katamaran, der durch ein automatisiertes Flügelsegel und innovative Energiesysteme nahezu emissionsfreies Segeln ermöglichen könnte. Das Konzept kombiniert Windkraft, Wasserkraft, Wasserstoff und Hydrogeneration für luxuriöses Cruising mit minimalem ökologischen Fußabdruck.

Zweihand-Mixed-WM: 21 Duos in Cowes – Rixgens/Reinke greifen an

In Cowes startet am 23. September das erste Qualifikationsrennen bei der Offshore Zweihand-Mixed-WM. Lina Rixgens und Sverre Reinecke fordern 20 Duos.

Yanmar erweitert Saildrive-Angebot mit zwei neuen Modellen

SD110 und SD150 wurden speziell für Segelyachten und Katamarane bis 65 Fuß entwickelt und sollen mit geringen Vibrationen, einfacher Installation und optimiertem Strömungswiderstand punkten.