Kategorie: Yacht online

Umwelt: Motorbootfahrer unterstützen Schallmessungen zum Schutz von Schweinswalen

Der Deutsche Motoryachtverband beteiligt sich an Unterwasserschall-Messungen in der Nordsee, um bedrohte Schweinswale zu schützen. In Kooperation mit dem BUND und der Tierärztlichen Hochschule Hannover sollen Verhaltensempfehlungen für Freizeitskipper erarbeitet werden.

Kieler Woche: Ikonisches Plakat als Aushängeschild

Das Plakat der Kieler Woche ist seit Jahrzehnten ein Markenzeichen der Veranstaltung. Mit wechselnden Designs und maritimen Motiven spiegelt es den internationalen Charakter des Events wider. Für 2025 konnte der Bochumer Künstler Cihan Tamti die Jury überzeugen.

Meinung: Ostseetörn – Zeitenwende im Traumrevier

Ein Ostseetörn macht für viele den Segelsommer erst komplett. Doch der Krieg in der Ukraine vertreibt manchem Segler die Vorfreude – aus gutem Grund?

Regatta: Warnemünder Woche mit internationalen Segelstars

Die 87. Warnemünder Woche vom 5. bis 13. Juli verspricht ein Segelevent der Extraklasse zu werden. Über 800 Sportlerinnen und Sportler aus 38 Nationen werden in 13 Wettbewerben an den Start gehen. Mit Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Europa Cups stehen hochkarätige Regatten auf dem Programm.

TWN Yachting: Neue Yachtmarke mit bewährten Modellen

MFH-Emden und NAZ-Schepen fusionieren zur neuen Marke TWN Yachting. Das Unternehmen vereint die bewährten Tide-, Wanderer- und Noordkaper-Yachten unter einem Dach. Segler profitieren von einer erweiterten Modellpalette und gebündelter Expertise im Yachtbau.

America’s Cup: Italienischer Cup-Coup – Burling startet für Luna Rossa

Segelstar Peter Burling wird „Italiener“: Der erfolgreichste Segler seiner Generation macht im 38. America’s Cup Patrizio Bertellis Team Luna Rossa stark.

Kieler Woche 2025: Ein Segelfest der Superlative

Die Kieler Woche 2025 verspricht ein Segelevent der Rekorde zu werden. Mit 4.500 Seglern aus über 60 Nationen, 2.000 Booten und einem gewaltigen Rahmenprogramm zieht das weltgrößte Segelfest Millionen Besucher an. Auch Nachhaltigkeit steht im Fokus.

Neue Podcast-Folge: Der Überlebenskampf zweier havarierter Crews – mit YACHT-Redakteur Morten Strauch

Das Jahr 1864 und zwei havarierte Crews: In der 42. Folge vom Segelpodcast nimmt euch YACHT-Redakteur Morten Strauch mit auf die Südhalbkugel.

Meeresschutz: Wünsche für den Ozean – Boris Herrmann unterrichtet 2200 Kinder

Im Namen der Ozeane: Boris Herrmann, Team Malizia und UNICEF Deutschland haben in den Hamburger Deichtorhallen 2200 Kindern neue Horizonte eröffnet.

Dänische Ostsee: Lautlos und wachsam – Marine testet Segeldrohne

In diesem Sommer testet die dänische Marine in der Ostsee die unbemannte 10 Meter lange Segeldrohne Voyager. Vier Exemplare sind unterwegs.

Kieler Woche: Zwei “KiWo”-Arenen – Fanspaß in Schilksee und Stein

Das Herz der Kieler Woche im goldenen Licht: Im Olympiazentrum Kiel-Schilksee und erstmals auch am Ostufer in Stein wird neun Tage der Segelsport gefeiert.

Ausbildung: Watt is dat? Dat is Watt!

Das Tidenrevier zwischen Nordseeinseln und Küste verlangt Seglern Respekt ab. Wer sich nicht gleich auf eigenem Kiel ins Reich der Priele und Sände traut, kann einen speziellen Kurs besuchen, der fit fürs Watt macht – in Theorie und Praxis.