Kategorie: Yacht online

MidsummerSail: Trimaran gekentert – Seenotfall auf der Langstrecke

Seenotfall bei der MidsummerSail. Am späten Nachmittag des 22. Juni kenterte der Trimaran „Avanza“ von Solosegler Rüdiger Schwarz. Der Skipper gerettet.

Kieler Woche: Marathonsegeln auf der Förde – Nationalsegler rücken vor

Die deutschen Olympioniken rücken bei der 131. Kieler Woche vor. Das gilt auch für Deutschlands besten Ilca-Steuermann Philipp Buhl und Ole Schweckendiek.

10. MidsummerSail: Ostsee-Marathon gestartet – ”krasses Tief” voraus

Die 10. MidsummerSail läuft: 72 Boote sind in den 900-Seemeilen-Ostseemarathon von Wismar nach Töre gestartet. Zu Wochenbeginn droht ein krasses Tief.

ClubSwan-WM: “Earlybird” gewinnt WM-Gold – Brandis-Crew “unglaublich glücklich”

Hendrik Brandis‘ „Earlybird“ hat die ClubSwan 50 Worlds vor Porto Cervo gewonnen. Der feuerrote Schwan war an der Costa Smeralda vor allem rasend schnell.

Superyacht Cup Palma: Spannende Meldungen für Mallorcas XXL-Regatta

Europas älteste Superyacht-Regatta ruft vom 25. bis 28. Juni 2025 nach Mallorca. Zur 29. Ausgabe wird den elf Startern zwischen 21 und 42 Metern erstmals der Club De Mar als Basis dienen. Eine Premiere feiern vier Baltic 68 Café Racer mit einer eigenen Wertung.

Werften: Henry Rasmussen – Der Zauberer von Abeking & Rasmussen

Im Jahr 1907 gründete Henry Rasmussen seine Werft. Abeking & Rasmussen wurde schnell zur bedeutendsten Fertigungsstätte im deutschen Boots- und Yachtbau. Verehrt wird „Jimmy“ bis heute vor allem für seine formvollendeten Konstruktionen. Ein tiefer Blick in die Werftgeschichte.

Alternative zum Dingi: Crivit SUP für 199 Euro von Lidl im Test!

Das Crivit SUP von Lidl ist ein vollwertiges Allround-Board mit guter Verarbeitung und Fahreigenschaften. Es eignet sich besonders für Einsteiger und Familien, hat aber Abstriche bei Langlebigkeit und Ausstattung.

Bundeswasserstraßen: Neuer amtliche Tiefenatlas zeigt detaillierte Daten

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes stellt jetzt online in einem Tiefenatlas amtliche Angaben zur Verfügung.

Kieler Woche: Leichtwindspiele in der “World Sailing City”

Die 131. Kieler Woche servierte an Tag eins viel Sonne und wenig Wind: Mehr als 200 Crews segelten die Aalregatta. Auf den Jollenbahnen war Geduld gefragt.

„Bayesian“: Durchbruch bei der Bergung

Die 56-Meter-Segelyacht „Bayesian“ wurde vor der Nordküste Siziliens erfolgreich aus 50 Metern Tiefe geborgen. Die komplexe Bergungsaktion folgt auf den tragischen Untergang des Schiffes im August 2024, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen. Die Untersuchungen zur Unglücksursache können nun fortgesetzt werden.

Projekt 441: Glas-Palast – 63-Meter-Slup von Tony Castro

Segeln im Glaspalast. Tony Castro verbindet mit seinem 62,5-Meter-Konzept luxuriösen Wohnraum mit Top-Leistung.

Club-Yacht: Warum einen Verein für eine Yacht gründen?

Segelclubs, die Boote besitzen, auf denen die Mitglieder segeln, sind keine Seltenheit. Manch ein Verein hat sich wegen eines Schiffes aber überhaupt erst gegründet. Welche Vorteile das bietet zeigen wir anhand einiger Beispiele.