Boris BLog: “Vielleicht mache ich noch eine Vendée Globe”
Boris Herrmann schreibt bei der 10. Vendée Globe jeden Sonntag den „Boris BLog“ für die Leser der YACHT. Dieser entstand am Tag nach der Kap-Hoorn-Passage.
Boris Herrmann schreibt bei der 10. Vendée Globe jeden Sonntag den „Boris BLog“ für die Leser der YACHT. Dieser entstand am Tag nach der Kap-Hoorn-Passage.
Was ist los mit den Orcas? Wie kam es zur “Bayesian”-Tragödie? Warum holten deutsche Segler keine Medaillen? – Was uns im Juli und August 2024 beschäftigte.
Deutscher startet mit selbst gebauten Boot zur Qualifikation für Globe-5.80-Transat-Rennen. Das Ziel ist die Marina Rubicon auf Teneriffa.
Boris Herrmann hat Kap Hoorn bei der Vendée Globe als Siebter passiert. Der Bonus nach schweren Wochen: Er war 31 Sekunden schneller als Paul Meilhat.
Gran Canaria: Die „Große“ der Kanarischen Inseln ist ein Sehnsuchtsziel für Skipper – und Etappenhafen beim Törn über den Atlantik.
Das Super-Segeljahr liegt schon fast wieder hinter uns. Längst nicht alles war gut. Chefredakteur YACHT Digital Lars Bolle blickt zurück und nach vorn
Jubiläen, Chaos und Havarien sowie spannende Regatten wie die 130. Kieler Woche: Im Mai und Juni 2024 war auf dem Wasser viel los. Wir blicken zurück
Christian Becks „LawConnect“ hat die Line Honours im 79. Rolex Sydney Hobart Race geholt. Zu den tödlichen Unfällen vom Vortag gibt es neue Informationen.
Ein Frauencrew schreibt Geschichte, Boris Herrmann wird geehrt und eine Arcona 460 sinkt. Was in der Segelwelt darüber hinaus im April und März 2024 los war
Viele werden sie sehen wollen: Saffier Yachts hat sein neues Flaggschiff SL46 fertig gebaut und bringt das Boot jetzt zur Weltpremiere nach Düsseldof.
Boris Herrmann nähert sich bei der Vendée Globe Kap Hoorn. Der „Malizia – Seaexplorer“-Skipper wird dort am Samstag erwartet, war am 27. Dezember Siebter.
Die selbstgebauten Boote der Class Globe 5.80 starten am 28. Dezember ihr Rennen über den Atlantik. Christian Sauer ist der einzige deutsche Teilnehmer.