Seemannschaft: Wie Sie trotz Starkwind Manöver fahren können
Auch erfahrene Segler meiden Starkwind, soweit es geht. Dennoch lässt es sich nicht immer vermeiden. Wie Sie trotzdem bestmöglich durchkommen
Auch erfahrene Segler meiden Starkwind, soweit es geht. Dennoch lässt es sich nicht immer vermeiden. Wie Sie trotzdem bestmöglich durchkommen
Sind die Kleinen nicht eigentlich die ganz Großen? YACHT-Redakteurin Kristina Müller über den Reiz von Kleinkreuzern und besonderen Abenteuern
Hallberg-Rassy lädt am nächsten Wochenende zur “Orust Sailboat Show” an die Geburtsstädte ihrer Yachten nach Ellös ein. Dabei sind auch andere Hersteller
In der 18. Folge von YACHT – der Segelpodcast blicken wir zurück auf die Olympischen Spiele 2024 und sprechen mit Jannis Maus und Anna Markfort
Bei der ORC-EM im finnischen Revier der Åland-Inseln kämpfen 56 Boote um Titel in drei Divisionen. Deutsche Segler mischen im Kampf um die Medaillen mit.
Ein Gewitter-Sturm ließ vor Formentera ein Dutzend Yachten stranden, darunter auch die 30-Meter Wally “Wally Love”. Was man aus dem Desaster lernen kann
Lange Überhänge, schneller Alurumpf mit modernen Anhängen – die Attribute der Truly-Classic-Risse. Mit „Linnea Aurora“ ging ein 40-Meter-Modell zu Wasser
Pleite für deutsche Traditionswerft: Vilm Yachts ist insolvent. Die Ursachen für den Niedergang und die Überlebenschance sind bislang unklar
Bekanntes Boot, neuer Name und ein frischer Look: Lennart Burke und Melwin Fink starten ab sofort mit der „Task Engineering“ in kommende Class40-Regatten.
Bereits zum 20. Mal konnten sich Schüler mit einer innovativen Idee bei der Deutschen Meeresstiftung um eine Forschungsreise auf der „Aldebaran“ bewerben.
Regatta- und tourentauglich und überdies auch noch trailerbar. Der neue Cape-WT10 stellt sich als neue Konkurrenz für die etablierten Trimaran-Marken vor.
Häufig sind Charteryachten nur mit dem Notwendigsten versehen. Was an persönlicher Ausrüstung und darüber hinaus mit auf Törn genommen werden sollte