Kategorie: SegelReporter

Segelreporter-Podcast: Über Seenotfälle und die Lehren daraus

Da sind wir wieder mit unserer nächsten Episode. Heute in Fokus: Die Auswertung von drei Seenotrettungsfällen und was daraus für Handlungsempfehlungen resultieren. Außerdem erzählt Carsten Details über die dramatische Rettung von zwei Seglern in der Türkei. Dazu sprechen wir über Sinn und Unsinn der Funk-Kommunikation und Carstens Vorbereitung auf die Contender Saison.

Vendée Globe: Ein Schaden bremst den Letztn Denis Van Weynbergh – Schafft er noch das Zeitlimit?

Denis Van Weynbergh

Denis Van Weynbergh (57) hat schon ein kleines Wunder vollbracht, um die Startlinie der Vendée Globe zu erreichen. Nun will die Quälerei für den Letzten einfach nicht enden. Kurz vor Schluss erleidet der Belgier noch einen Schaden, der ihn das Rennen kosten kann. Er reagiert emotional.

Bermuda-Race-Untergänge. Teil 3: Untergang der „Alliance“ – Segler retten Segler

Rettungsinsel der Alliance

Während des Newport Bermuda Race 2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen Schiffe aufgegeben werden mussten. Der Veranstalter hat zusammen mit den zwei großen US-Segelverbänden die Vorfälle umfangreich aufgearbeitet, um Sicherheitshinweise zu geben. Was können Segler aus den Vorfällen lernen? Teil 3: Wassereinbruch nach Ruderschaden.

IMOCA-Klasse: Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven verliert den Sponsor nach Bruch

Yannick Bestaven

Maître CoQ hat das Ende seiner Partnerschaft mit Yannick Bestaven (52) bekanntgegeben. Der Vendée-Globe-Sieger von 2020/21 erfuhr von der Entscheidung kurz nachdem er bei Kap Hoorn ausschied. 33 Jahre war der Sponsor im Segeln dabei. Die Gründe.

Isabelle Joschke im Porträt: NDR Doku über die Vendée-Globe-Finisherin

Isabelle Joschke

Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (48) hat sicher nicht die einfachste Vendée Globe hinter sich, die sie erstmals beendete (19.) Schließlich segelte sie trotz Flügel-Nachrüstung den Nicht-Foilern hinterher. Aber sie wurde von einigen Schäden gebremst. Der NDR widmet ihr ein ausführliches Porträt. 

Rettung durch türkischen Tanker: Wie knapp es für den zweiten Segler war

Pendeln an der Strickleiter

Bei der dramatischen Rettung einer Zweihand-Crew durch die Besatzung eines türkischen Tankers, war nicht klar, wie der zweite Segler die Yacht verlassen konnte. Nun gibt es ein zweites Video, das seinen ebenso haarigen Stunt an der Frachter-Wand zeigt.

Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 2 „Solution“ – Was man lernen kann

Gesunken: Segelyacht Solution

Im Rahmen des Newport-Bermuda-Race 2024 mussten gleich drei teilnehmende Yachten aufgegeben werden. Das Organisationskomitee und zwei Segel-Verbände ziehen Schlüsse und geben Sicherheitsempfehlungen. Nach Teil eins nun der Verlust der „Solution“. Welche Rolle ein Kraftstofffilter spielte.

SR Podcast Vendée Globe Spezial: Unsere Top Momente und Highlights

Charlie Dalin im Ziel.

Die Vendée Globe 2024/25 ist fast vorbei. In der letzten Episode unseres Vendée-Spezial Podcasts stellen  „Pod-Carsten“ Kemmling, Michael „miku“ Kunst und Stephan Boden die Momente der Vendée vor, die für lange Zeit in Erinnerung bleiben.

Vendée Globe Nachzügler: Manuel Cousin in der realen und mentalen Flaute

Vor Mitte nächster Woche wird er wohl nicht im Ziel ankommen – der Franzose Manuel Cousin (57) segelt als Drittletzter der Vendee Globe auf Höhe Kanaren und macht keinen Hehl daraus, dass er sich mehr, viel mehr von dieser Vendée Globe versprochen hatte.

Frauen-Duo Tucker & Brauer: „First Light“ unter Jubel in Sydney gelandet – 70 Tage unterwegs

Elizabeth Tucker Cole Brauer

Es war „nur“ ein Überführungstörn von Spanien nach Australien, aber Elizabeth Tucker und Cole Brauer haben aus dem 12000-Meilen-Trip ein Happening gemacht. Die beiden Frauen verstehen es, zu unterhalten. Nun gehen sie wieder getrennte Wege. Ein neuer Arbeitgeber heißt Malizia.

Dramatische Rettung: Türkischer Tanker nimmt Crew nach Sturmschäden auf

Segelyacht Rettung Frachter Rettung

Selten ist so genau dokumentiert, was bei einer Rettung auf See ablaufen kann, wenn eine Frachter-Besatzung Seglern zu Hilfe kommt. In diesem Fall stellt sich die Frage, warum das Manöver in Luv des Tankers abläuft. Das Rigg schlägt gegen die Seitenwand, ein haarsträubender Sprung ist nötig.

Stephan Bodens Kolumne: Über Sinn und Unsinn der Funkschein-Ausbildung zum SRC

UKW Seefunkgerät. Funkschein SRC

Mal eben den SRC Funkschein machen. Dabei fällt auf, dass die zu lernenden Abläufe und Betriebsverfahren in der Realität auf See selbst von Profis vollkommen anders gehandhabt werden. Wie sinnvoll sind die Prüfungsinhalte des SRC?