Kategorie: SegelReporter

Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang

Das Wehr in Brandenburg an der Havel

Ein Toter, eine seit über eine Woche vermisste Person. Neben den bislang unklaren Besitzverhältnissen des als gestohlen gemeldeten Bootes hat sich nun ein Augenzeuge bei SR zu dem Unfall gemeldet und ihn detailliert beschrieben.

SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien

Ein Schreckmoment im siebten Rennen sorgt für angespanntes Warten. Der 24 Meter hohe Flügel der Australier bricht krachend in sich zusammen. Ist die Crew unverletzt? Der Rigg-Totalschaden ermöglich Frankreich den Finaleinzug – und die Aussies sind dennoch Tabellenführer.

Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht

Am Samstagnachmittag ist es nahe der kleinen Insel Walfisch vor Wismar zu einem tragischen Segelunfall gekommen. Ein Jollensegler, der offenbar das sonnige Wetter zur Saisoneröffnung nutzen wollte, ging über Bord.

SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen

Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.

Segelnde Frachter-Flotte: Wind Hunter produziert auf See grünen Wasserstoff

Reederei MOL Wasserstoff

Es klang wie eine Utopie für die ferne Zukunft. Die japanische Großreederei Mitsui erklärte, autonome Yachten losschicken zu wollen, um beim Segeln grünen Wasserstoff herzustellen. Aber nun verkünden die Japaner, auf diesem Weg einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein.

Stephan Bodens Kolumne: 70 Jahre altes Holzvorstag wird zum Horror

Jollenkreuzer Gisela

Das hölzerne Rigg von der 70 Jahre alten Gisela braucht Pflege. Vor allem muss die Lackschicht erneuert werden. Alten Lack mit Heißluftfön und Abziehklinge entfernen, ist nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Erst recht nicht, wenn dabei ziemlich schlimme Stellen aufgedeckt werden. 

Vendée Globe-Nachschlag: Gerüchte-Küche verteilt die IMOCA – 28 Boote stehen zum Verkauf!

Früher war der Kauf eines IMOCA ein geheimnisvolles Getue – heute hat der angehende Vendée Globe Skipper die Qual der Wahl unter den Gebrauchtbooten. Doch wer bekommt welchen? Und wer baut neu?

Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg

Verunglücktes Segelboot Brandenburg

Auf dem kleinen Beetzsee (Brandenburg an der Havel) sind zwei Personen mit ihrem Segelboot in ein Wehr geraten. Ein 27-jähriger starb, die andere Person wird vermisst. Öffentliche Kommentare und ein Streit zwischen Augenzeugen und dem vermeintlichen Eigner werfen viele Fragen auf. Wurde das Boot gestohlen und weiterverkauft? Was hat die Wasserschutzpolizei damit zu tun? Und wer ist „Benni“?

Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen

Fahrwassertonne Crash

Wie kann so etwas passieren? Das fragt man sich bei der Ansicht des Videos. Eine Fahrwassertonne steckt zwischen den Rümpfen eines Cruiser-Katamarans fest. Der Fall erinnert an eine ähnliche Kollision.

Hilft Spitzensport bei der Karriere danach? Welche Hürden speziell für Segler zu nehmen sind

Hans Spitzauer,

Wer seine olympische Karriere beendet, muss eine schwierige Übergangsphase bewältigen. Segelreporterin Judith, die lange Jahre als Sportpsychologin gearbeitet hat, beschreibt die Herausforderungen, mit denen ehemalige Profi-Segler konfrontiert sind – und wem es in Österreich gelungen ist, sich ein belastbares berufliches Standbein zu schaffen

Langjährige Seglerverband-Präsidentin verunglückt: Abgestürzt in der Schweiz

Line Markert

Dänemark und die internationale Segelwelt trauert um Line Markert (48), Vize-Präsidentin bei World Sailing und langjährige Vorsitzende des Dänischen Segelverbandes. Sie kam bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz ums Leben.

Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

Die Yacht der Schwörers auf Weltumesgelung

Eigentlich sollte die Zeit unter Segeln vier Jahre dauern. Nun sind 25 Jahre draus geworden – und sechs Kinder, die auf dem Boot aufwachsen, kamen im Laufe der Zeit dazu. Die Dokumentation über das Leben von Familie Schwörer kommt jetzt ins Kino.