Kategorie: SegelReporter

Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

Das Einhand-Jedermann-Rennen rund um die dänische Insel Fünen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. In genau 62 Minuten waren die begehrten Tickets für das 134 Meilen lange Abenteuer vergriffen. Dabei hat sich der Anteil der deutschen Segler weiter erhöht.

Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

Wasserhose Ankerlieger

Solche Bilder werden sich in dieser Saison wohl wieder häufen. Eine mächtige Wasserhose nähert sich einem Feld von Ankerliegern. Sie kann kann eine brutale Zerstörungskraft entwickeln, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt oder die Superyacht Bayesian versenkt.

Vendée Gobe: Denis Van Weynbergh endlich zuhause – Gewertet als Did Not Finish

Denis Van Weynbergh

Denis Van Weynbergh ist heimgekehrt.  Der 57-jährige belgische Skipper verpasste jedoch das Zeitlimit des Rennens um etwa 24 Stunden und beendet das Rennen daher „außer Konkurrenz“ – außerhalb der Rangliste. Die Enttäuschung wurde durch den herzlichen Empfang seiner Fans in Les Sables d’Olonne wieder wettgemacht.

Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus

Caroline Boule

Susann Beucke hatte gehofft, ihre Offshore-Karriere mit einer Art Stipendium für ein Frauen-Projekt fortsetzen zu können. Aber den Zuschlag für die „Initiative Cap pour Elles“ hat nun ein spanisch französisches Duo bekommen. Es darf sich mit einer Class40 für die TRANSAT CAFÉ L’OR vorbereiten.

Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst

Ellen MacArthur

Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?

Vendée Globe Ende: Denis Van Weynbergh hat es nicht geschafft – aber es ist egal

Denis Van Weynbergh

Die Ziellinie der 10. Vendée Globe ist seit Freitagmorgen geschlossen, aber der Belgier Denis Van Weynbergh (54) segelt noch. Damit fällt er aus der Wertung – so, als wäre er nie gestartet. Er darf sich nicht als Finisher bezeichnen, bekommt kein Preisgeld. Aber ist das wichtig? Auf ihn wartet die größte Party.

Stephan Bodens Kolumne: Neues Flaggenrecht in Dänemark erhitzt die Gemüter

Bootsflagge mit Weinglas

Seit dem 1. Januar 2025 ist in Dänemark ein neues Gesetz erschienen, dass neben der dänischen Flagge kaum andere zulässt. Segler diskutieren, ob das auch die Flaggen an der Saling betreffen. Die Wogen kochen hoch. Grundlos, wie SR Kolumnist Stephan Boden meint.

Irrer Stunt: Nosedive-Training mit einem ILCA 7

Nosedive ILCA 7

Normalerweise geht es nicht gut aus, wenn ein ILCA (Laser) downwind im schnellen Surf mit dem Bug in die vor ihm laufende Welle sticht. Er stoppt ab, der Druck im Rigg erhöht sich, hebelt das Heck aus dem Wasser und wirft den Skipper ab. Es kann aber auch anders laufen (zwei Videos).

Ex Costa-Concordia-Kapitän: Francesco Schettino will vom Knast in den Vatikan wechseln

Die gesunkene Costa Concordia

Francesco Schettino verursachte eine der größten Havarien der Nachkriegszeit. 32 Menschen kamen ums Leben, als 2012 das Kreuzfahrtschiff „Costa Condordia“ einen Felsen rammte und sank. Kapitän Schettino wurde zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun versucht er eine Wiedereingliederung im Vatikan

Gegen den Wind um die Welt: „Huhn-Segler“ Guirec Soudée will wieder los – ebenso Yvan Bourgnon

Wer hat die größeren Chancen, ein derartiges Abenteuer aus dem Boden zu stampfen? Der gefeierte Vendée Globe -Finisher und Publikumsliebling? Oder der in der Gunst „gefallene“, alternde Abenteurer?

38. America’s Cup: Positiver wirtschaftlichen Effekt von 1 Mrd Euro – Auckland wieder im Rennen

America's Cup

Barcelona hat einer neuen Studie zufolge mit dem 37. America’s Cup einen positiven BIP-Rückfluss von über 1 Milliarde Euro generiert. Das macht die Suche nach den nächsten Austragungsort einfacher. Prompt ist Auckland wieder im Spiel. Aber auch Rio de Janeiro. Und wer macht mit?

Vendée Globe: Fabrice Amedeos unglaubliche Geschichte – Vom explodierenden IMOCA zum Finisher

Fabrice Amedeo

Fabrice Amedeo (47) hat als letzter klassifizierter Segler seine zweite Vendée Globe beendet. Er benötigte 114 Tage. Der Franzose war schon Politik-Journalist, Werbegesicht und ist studierter Philosoph. Eigentlich hatte er eine ganz andere Regatta geplant.