Kategorie: SegelReporter

IQFoil EM: Deutsche Olympiahoffnung Steinlein wegen Verletzung der Fair-Play-Regel bestraft

Theresa-Marie Steinlein (23) gehört nach WM-Bronze im Juli mit dem neuen kleineren IQFoil-Segel zu den weltbesten Olympia-Surferinnen und will auch bei der aktuellen Sizilien-EM um Edelmetall kämpfen. Eine harte Protestentscheidung wirft sie zurück, aber es gibt noch die Chance auf ein Happy End.

Nach Ruderverlust: 200 Meilen mit selbstgebautem Kabinentür-Notruder durch die Biskaya

Mitten in der Biskaya verliert die Grand Soleil 43 Quokka ihr komplettes Ruder – 40 Knoten Wind, vier Meter Welle. Wie sich die erfahrene Crew in dieser gefährlichen Situation verhält, erfolgreich eine Notkonstruktion installiert und sich selbst rettet.

Golden Globe Race 2026: Wer folgt Kirsten Neuschäfer? – Zwei Frauen, ein Deutscher gemeldet

Neun Monate vor dem Start der dritten Neuauflage des Golden Globe Race (GGR) 2026 haben sich 15 der 26 gemeldeten Skipper in Les Sables d’Olonne zu einem offiziellen Kick-Off versammelt. Der deutsche Skipper Oleg Schmidt will zu den Seglern aus 13 Nationen gehören.

Globe40-Dreikampf: Burke und Fink auf dem Weg nach Sydney – Mühsamer Weg durch die Flaute

Amélie Grassi

Lennart Burke und Melwin Fink sind nach ihrem spektakulären zweiten Etappen-Platz in Reunion beim Globe40 seit dem Wochenende unterwegs Richtung Sydney und kämpfen hart, um nicht erneut in der Flaute den Anschluss zu verpassen. Es gelingt bisher sehr gut.

Showdown beim Abu Dhabi SailGP: Wer holt den 2-Mio-Dollar-Jackpot? Aussies mit Deadpool und Wolverine

Tom Slingsby, Hugh Jackman und Ryan Reynolds

Die Hollywoodstars Hugh Jackman und Ryan Reynolds versuchen vor dem SailGP-Finale mit einem Clip die Australier hinter dem Team von Tom Slingsby versammeln. Dabei verfolgen sie auch eigene Interessen. Wer am Wochenende in Abu Dhabi die besten Chancen hat.

Schwerer Sturz beim Lüderitz Speed Challenge: Spin-Out bei 47 Knoten

Die besten Speed-Surfer der Welt haben sich zur alljährlichen Lüderitz Speed Challenge in Namibia getroffen, um im speziell angelegten, windoptimierten Kanal den Weltrekord über 500 Meter zu verbessern. Dabei wirbelte der Franzose Cédric Bordes auf beängstigende Weise durch die Luft.

Orca Abwehrsystem: Werftbetrieb stellt Genehmigungsantrag bei spanischen Behörden

Die Orca-Attacken vor der spanischen und portugiesischen Küsten halten weiterhin an. Ein spanischer Werftbetrieb und Hafenbetreiber hat einen Metallrahmen mit messerscharfen Stahlplatten entwickelt, der auf der Ruderblatt montiert wird und die Meeressäuger abwehren soll. Nun hat das Unternehmen offiziell eine Genehmigung beantragt. 

Peter Burling zu seinem Team-New-Zealand-Aus: Neue Einblicke vor dem 2-Mio-Dollar-Finale

Peter Burling

Peter Burling hat sich erstmals ausführlicher zu seinem abrupten Abgang von Emirates Team New Zealand geäußert. Der dreimalige America’s Cup-Gewinner und Olympiasieger, der inzwischen für Luna Rossa arbeitet, meldet sich kurz vor dem 2-Millionen-Dollar-Finale beim SailGP zu Wort.

Unglaubliche Rettung: Segler treibt neun Stunden neben seiner ankernden Yacht

Nach einem harten 70 Seemeilen langen nächtlichen Törn steuert die Crew eines Lagoon 410 Katamarans am frühen Morgen ihren Ankerplatz an, als sie einen hilflosen Segler entdeckt. Er kann sich nur noch mit letzter Kraft an der Heckleine seiner Yacht festhalten und kommt nicht an Bord.

Rätselhafte Strandung bei Medemblik: Was tatsächlich hinter der Havarie steckt

Anfang November hatte die Meldung über einen auf der IJsselmeer-Insel De Kreupel gestrandeten Segler, der in vielen Medien als „deutscher Tourist“ bezeichnet wurde, für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist mehr über die Umstände des erstaunlichen Vorfalls bekannt.

Gefährlicher Kontakt: Drachen-Chaos an der Startlinie

Drachen Crash

Diese Szene sieht schmerzhaft aus. Wenn der Bug eines 1,7 Tonnen schweren Segelbootes die Crew abräumt, geht das selten ohne ernsthafte Blessuren aus. In diesem Fall macht der Skipper eines Drachen einen schweren Fehler, indem er sich nicht an die geltenden Regeln hält.

Yacht Racing Image Award 2025: Frauen dominieren erstmals in einer Männer-Domäne

Martina Orsini ist die erste Frau, die den 16. Yacht Racing Image Award, diesmal präsentiert von Pantaenius, gewinnt.  Die Italienerin liegt vor der Russin Eugenia Bakunova, während die Neuseeländerin Suellen Hurling den Publikumspreis auf Basis einer Online-Abstimmung erhält.