Kategorie: SegelReporter

Transat Café L’Or: Harris und Clapcich ringen Favoriten Macif nieder – Silber im Blick

Nach dem irren Finish beim Globe40 bahnt sich der nächste Offshore-Thriller an. Francesca Clapcich und Will Harris sind im Begriff, mit der Ex-Malizia die Vendée-Globe-Siegeryacht Macif niederzukämpfen. Nur noch ein Tag. Es geht um wenige Meilen.

Rolex World Sailor of the Year: Charlie Dalin und Justine Mettraux

Charlie Dalin

Die Ehrung der Weltsegler 2025 im irischen Dun Laoghaire stand ganz im Zeichen der Vendée Globe. Der Sieg von Charlie Dalin hat seit Bekanntwerden seiner Krebserkrankung noch eine besondere Dimension bekommen. Justine Mettraux brillierte als bislang schnellste Frau und bester Skipper auf einem IMOCA der älteren Generation (Platz 8).

SR Podcast: Über die Liga, die DFB Pokalauslosung mit einem SailGP-Segler, die Globe40 und vieles mehr

Carsten ist beim Finale der Segel-Bundesliga mitgesegelt. Sein Verein, die Entdecker und Seefahrer hat am letzten Spieltag einen Aufstiegsrang erreicht. Aber – wollen sie aufsteigen? Kann sich der Club eine Teilnahme an der teuren ersten Liga leisten? Und wohin steuert die Bundesliga? Woher kommen die Schwierigkeiten?

Schiffbruch auf IJsselmeer-Insel: Deutscher Einhandsegler wartet 2,5 Tage auf Hilfe

Über 60 Stunden hat ein deutscher Skipper auf der unbewohnten Vogelinsel De Kreupel im IJsselmeer ausgeharrt, nachdem seine Yacht dort havariert war. Allmählich wuchs seine Angst, zu spät entdeckt zu werden.

Elan Yachts startet neu: Händler Blue Yachting stoppt Zusammenarbeit nach 15 Jahren

Elan Sixty-Five

Elan Yachts, eine der führenden Segelyachtwerften in Europa, schockte die Branche im März mit einem Produktionsstopp. Nun kündigt die Werft eine neue Luxus-Produktlinie an, die sich deutlich von bisherigen Modellen unterscheidet. Der deutsche Händler geht diesen Weg nicht mit.

Faszination Strandsegeln: EM-Video von St. Peter-Ording – Schleswiger Segelmacher holt Silber

Am Strand von St. Peter‑Ording, zwischen Dünen und Watt, traf sich vergangene Woche die europäische Elite der Mini-Yacht-Klasse zur Europameisterschaft. Sven Kraja aus Schleswig konnte sich gegen die starke französische Konkurrenz behaupten, bei den Frauen landete eine 16jährige Deutsche auf dem dritten Platz. 

Das irre Finish beim Globe40: Wie Burke und Fink ihr Comeback schaffen konnten

Wow, was für eine Leistung. Lennart Burke und Melwin Fink haben bei der Globe40 scheinbar Unmögliches erreicht. Sie lagen nach der für sie schwierigen Äquator-Passage schon mehr als 600 Meilen hinter den beiden Führenden, gingen aber schließlich nach fast einem Monat auf See nur 7,5 Minuten hinter den Belgiern und 2 Minuten vor den Franzosen ins Ziel. Wie das möglich war. 

SailGP-Doku: Neue Episode mit dem deutschen Sieg in Genf

Die SailGP-Saison ist bekannt für ihre Unvorhersehbarkeit, die jüngste Episode der Doku-Reihe „Racing on the Edge“ ist ein neuer Beleg dafür – mit Happy End für das Deutsche Team. Prädikat: Sehenswert.

Die Sache mit dem Flugzeug bei der Transat Café L’Or: Verursacher gefunden – War alles ganz anders?

Bei der Transat Café L’Or schlägt der Fall des belgischen Segelpaares Caroline Dieu und Jérôme Délire hohe Wellen, nachdem sie unter Tränen berichtet haben, von einem privaten Düsenflugzeug zum Kentern gebracht worden zu sein. Nun stellt sich der Fall anders dar. Die Marine hat Stellung genommen.

SailGP-Grinder Felix van den Hövel: Mutiger Auftritt beim ZDF als Pokal-Schreck

Felix van den Hövel

Es passiert nicht so oft, dass der Segelsport in den Blickpunkt der Mainstream-Medien rückt, aber selbst der Boulevard war Felix van den Hövel am Sonntag eine Schlagzeile wert, nachdem er als ZDF-Losfee die Achtelfinal-Partien beim DFB-Pokal gezogen hatte.

Containerriese rammt Segelschulschiff: Gravierende Fehler in der Kommunikation

Der Unfall des  333 Meter Containerschiffes Maersk Shekou, das ein Segelschulschiff während des Anlegemanövers rammte, zeigt deutlich, wie eine Verkettung von Kommunikations- und Entscheidungsfehlern zu einem vermeidbaren Schiffsunfall führte. Nun liegt der finale Untersuchungsbericht vor.

IMOCA: Eines der großen Sponsorenteams zieht sich zurück

Einer der größten und namhaftesten Sponsoren von Offshore-Racing-Kampagne wie The Ocean Race und Vendée Globe zieht sich zurück. Welche Folgen hat das für die IMOCA-Szene?