Kategorie: SegelReporter

Kieler Woche 2. Teil: Internationale Bootsklassen sind gestartet

Die stärksten gemischten Segelcrews der Kieler Woche kommen bisher aus Großbritannien. Nach dem zweiten Tag des Sailing Grand Slams in den olympischen Mixed-Klassen führen am Donnerstag (26. Juni) Martin Wrigley und Bettine Harris im 470er noch überlegener als John Gimson und Anna Burnet im Nacra 17. Die deutschen Hoffnungen ruhen bisher auf Theresa Löffler und Christopher Hoerr.

Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.

Das Wrack der Bayesian

Es ist vollbracht. Die im August vor Sizilien gesunkene Mega-Segelyacht „Bayesian“ ist geborgen. Drohnenvideos zeigen das Wrack hochauflösend. Nun beginnt der Streit um Kosten, Regressforderungen und Schadenersatz.

Giovanni Soldini und Ferrari: Konzept für 100-Fuß-Foiler „Hypersail“ für Jules-Verne-Rekord enthüllt

Die italienische Hochsee-Legende Giovanni Soldini hat mit Technologiepartner Ferrari nach mehr als einem Jahr das mit Spannung Konzept eines spektakulären fliegenden Einrumpfers vorgestellt. Er soll insbesondere Rekorde brechen.

Neuzugang für deutsches SailGP Team: Olympia-Bronzegewinner Paul Kohlhoff ist Teil der Crew

Der 29-jährige Paul Kohlhoff verstärkt ab sofort das deutsche SailGP Team. Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von Tokio 2021 bringt nach dem Ende der Olympia-Karriere seine Erfahrung aus der Nacra 17-Klasse ein.

Porträt: Warum „Professor“ Desjoyeaux ausgerechnet Class40 segelt – Agitée40 bald in Serie?

Michel Desjoyeaux gilt als einer der Größten im französischen Hochseezirkus. Der 60-jährige, zweifache Vendée Globe-Sieger will ab sofort Class40 bauen und als Spitzensegler selbst die Fahne seiner Werft hochhalten. Kann das in dem Alter noch klappen?

Kieler Woche: Gold für Surfer Fabian Wolf – Zweimal Silber für die deutschen Skiffs

Perfekte Segelbedingungen zum Finale der Kieler Woche in den olympischen Skiff-, Dinghy- und Surfklassen: Am Mittwoch, 25. Juni, bot das Revier vor Schilksee mit frischen bis starken, anspruchsvollen Winden bei flacher Welle alle Herausforderungen, die den Medaillenrennen in den Disziplinen des dritten Sailing Grand Slam 2025 würdig waren.

Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?

Wenn jemand rückwärts mit schäumender Welle am Heck in einen Liegeplatz im engen Hafen ansteuert, recken sich die Hälse aus den Cockpits in Erwartung eines Crashes. Köpfe werden geschüttelt. Aber Speed kann auch ein Freund sein.

Sorge um Charlie Dalin: Der Vendée-Globe-Sieger streicht die gesamte Saison 2025

Charlie Dalin

Charlie Dalin (41) gibt bekannt, dass er die gesamte Saison 2025 in der IMOCA-Klasse abbricht. Nach einer Operation sind seine gesundheitlichen Probleme immer noch nicht behoben. Wer das Siegerboot für ihn übernimmt. 

SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?

Am Sonntag startet der IMOCA Zirkus zum „Course de Caps“, einem 2.000-Meilen Rennen um die Britischen Inseln. Malizia wird von Will Harris geskippert. Wir sprechen heute über Malizia: Welche Strategie steckt hinter dem Team – geht es in erster Linie um sportlichen oder wirtschaftlichen Erfolg? Ist beides voneinander abhängig?
Miku hat eher traurige Neuigkeiten aus Frankreich, berichtet uns aber auch über den „Huhn-Segler“ Guirec Soudée, der nach der Vendée nun sein nächstes Abenteuer in Angriff nimmt: mit einem Ultim-Trimaran nonstop um die Welt.

Kieler Woche: Extrembedingungen bei ILCA7-Übertragung – Fabian Wolf (f)liegt auf iQ-Goldkurs

Im 49erFX und iQFOiL der Männer liegen deutsche Aktive vor dem Finale der Kieler Woche auf Goldkurs. Sophie Steinlein und Catherine Bartelheimer aus Bayern im Skiff sowie der Kieler Fabian Wolf auf dem foilenden Surfbrett gehen am Mittwoch (25. Juni) als Spitzenreiter in die Medaillenrennen.

The Ocean Race Europe: Siebte Meldung aus der Schweiz – Sponsor aus Saudi-Arabien

Beim großen Happening in Kiel am 10. August hat sich die IMOCA-Flotte für The Ocean Race Europe auf sieben Boote erhöht. Der Schweizer Alan Roura (32) will die ex Hugo Boss mit einem Nationalteam in Fahrt bringen und noch viel mehr.  

Wasser im Schiff und Seekrankheit: Achtköpfige Besatzung mit Kindern vor Rügen gerettet

Einem polnischen Zweimaster in schwerer See mit Wasser im Schiff sind die Seenotretter am Montagabend, 23. Juni 2025, nördlich der Insel Rügen zu Hilfe gekommen. Zwei Rettungseinheiten der DGzRS und weitere Schiffe waren im Einsatz. Die Seenotretter versorgten einen seekranken, unterkühlten Segler und brachten den Havaristen sicher nach Glowe.