Kategorie: SegelReporter

Nach Unstimmigkeiten: Sachsen vergeben „(ver­mut­lich) schwers­te Se­gel­tro­phäe der Welt!“

Auch in Binnenrevieren gibt es Fahrtensegler. Unstimmigkeiten darüber, welche Binnenreviere in Mitteldeutschland für eine Auszeichnung zugelassen werden, führten dazu, dass Sachsen mit seinen Gewässern ausgeschlossen wurde. Der Segler-Verband Sachsen hat reagiert – sein eigener Pokal wiegt 60 Kilogramm!

The Ocean Race Europe: Die Punkte am Scoring Gate – Malizia auf dem Vormarsch

Gelingt es Boris Herrmann nach einem bisher enttäuschenden Verlauf des TORE und Rang fünf in der Gesamtwertung doch noch positive Akzente zu setzen? Holcim PRB droht, den Anschluss zu verlieren. Kann Malizia das doch noch für einen Podiumsplatz nutzen?

SR Podcast The Ocean Race Spezial: Über Etappe 5 und über die ungewisse Zukunft vieler Vendée-Segler

Das The Ocean Race geht auf die letzte Etappe. Die sieben Teilnehmer bewegen sich im Schleichmodus. Vielleicht ist das ein Sinnbild für die IMOCA-Szene, denn wie Miku aus Lorient berichtet, sehen viele IMOCA Skipper einer eher ungewissen Zukunft entgegen. Nur die wenigsten haben bislang einen Sponsor gefunden.
Wie geht es weiter? Wer hat das größte Budget? Und warum schreibt Boris so oft und so laut? Positioniert er sich in der Szene neu?

The Ocean Race Europe Start Genua: Herrmann bahnt sich lautstark seinen Weg

Malizia

Boris Herrmann und Yoann Richomme werden wohl keine Freunde mehr. Nach der Schimpfkanonade beim Etappenstart in Nizza, samt (abgewiesenem) Protest, wird es nun beim Start in Genua erneut sehr laut. Aber Malizia kann glänzen.

Bayesian-Untersuchung: Widersprüchliche Zeit-Diskrepanz in der Aussage eines Crewmitglieds

Bei der Aufarbeitung zum Untergang der Bayesian stoßen die Ermittler auf ein Detail, das in seiner Bedeutung leicht zu übersehen ist, aber die Untersuchungen wesentlich prägen könnte: die Diskrepanz bei den Zeitangaben des Crewmitglieds Matthew Griffiths im Vergleich zu den Protokollen der Behörden.

Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs

Jeder Segler schlägt sich regelmäßig mit dem Thema Bewuchs am Unterwasserschiff herum. Welches Antifouling wirkt in meinem Revier? Weiches oder Hart-AF? Und dann noch das leidige Aufbringen vor jedem Saisonstart. Dass es auch anders geht, zeigt ein wirklich cooles Werkzeug aus Österreich.

Drachen Gold Cup: Dirk Pramann vor der Legende Peter Gilmour – Michael Koch hat einen Lauf

Pramann, Koch, Weise

Erneut feiern deutsche Segler in der Drachenklasse einen großen Erfolg. Skipper Dirk Pramann hat sich viele Jahre als Segelsport-Förderer hervorgetan, nun steht er selbst ganz oben auf dem Treppchen.

Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt

Lauren Landers

Die junge Amerikanerin Lauren Landers, segelt solo um die Welt und hat sich mit YouTube-Videos eine beachtliche Fan-Gemeinde erarbeitet. Ihr Aussehen ist dabei gewiss von Vorteil, erklärt den Erfolg aber nicht zur Gänze.

Stephan Bodens Kolumne: Wenn seglerisches Unvermögen auf künstliche Intelligenz trifft

Grundsätzlich sind ChatGPT, Gemini und Co. auch für Segler hilfreich und können tolle Informationen liefern. Das Problem ist nur: KI ist nicht intelligent. Trifft sie auf Dummheit, wird sie schnell zur Last. Und das betrifft auch immer häufiger den Bereich Segeln. 

Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft

Wenn der mehrfach ausgezeichnete Könner Jean-Marie Liot als offizieller Fotograf einer Regatta im Einsatz ist, braucht man eigentlich nicht mehr anzutreten. Aber wer kann sich bei solchen Bedingungen schon beherrschen?

Mit besonderem Fokus auf „Next Generation Sailing“  (Lennart Burke und Melwin Fink), mikus Eindrücke von der Startlinie und dahinter. 

Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

Heute beginnt für Lennart Burke und Melwin Fink nach einer Startverschiebung die Globe40 Regatta um die Welt, die eigentlich am Sonntag starten sollte. In Lorient sprach das deutsche Youngster-Duo mit SR-Reporter Michael Kunst.

The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

Die Die internationale Jury hat am Donnerstag bei The Ocean Race Europe vier Fälle verhandelt. Boris Herrmann reichte einen Protest gegen Yoann Richomme ein. Darüberhinaus ging es um wichtige Punkte am Scoring Gate.