Kategorie: SegelReporter

Boris Herrmann in der Antarktis: Malizia Explorer Forschungsschiff segelt zu den Danger Islands

Malizia Explorer

Das Forschungsschiff Malizia Explorer ist zu seiner ersten Mission in die Antarktis zu den Danger Islands aufgebrochen. Zusammen mit einem Forscher-Team führt Boris Herrmann eine wissenschaftliche Untersuchung durch, die auf die Beschleunigung des Meeresschutzes zielt.

Schwesterschiff der Bayesian als Gebrauchtboot: Ladenhüter für 30.9 Millionen Euro

Lässt sich ein Schiff verkaufen, dessen Schwestermodell Mittelpunkt einer der größten Yacht-Tragödien war? Mit der 56 Meter langen „Asahi“ von Perini Navi ist eine Yacht aus der gleichen Baureihe wie „Bayesian“ auf dem Markt – seit über einem Jahr. 

Will Harris: Wie Malizia plötzlich so schnell sein konnte – Warum er selbst zur Vendée Globe will

Will Harris

Der Brite Will Harris (31) hat mit Francesca Clapcich als Zweiter bei der Transat Café L’Or auf der ex Malizia einen großen Erfolg gefeiert. Nun könnte er aus dem Schatten von Boris Herrmann treten. Wie  seine eigenen Ambitionen aussehen.

Transat Café L’Or Class40-Thriller: 7-Minuten-Sieg nach 1000 Meilen Split – Beucke/Lanièce bestes Frauen-Duo

Die Entscheidung bei der letzten der vier Klassen, die bei der Transat Café L’Or  in Zweier-Teams über den Atlantik gerast sind, ist einem erstaunlichen Herzschlag-Finale gefallen, das seltene Einblicke in das professionelle Hochseesegeln gewährt. Wie kam es zu den extrem unterschiedlichen strategischen Entscheidungen?

Untreue-Skandal erschüttert Bootsbauer-Innung: Gefälschte Protokolle, teurer Dienstwagen

Die Landesinnung des Boots- und Schiffbauer-Handwerks Schleswig-Holstein hat ihren Geschäftsführer fristlos entlassen. Wie aus dem Protokoll einer Mitgliederversammlung hervorgeht, gibt es gravierende Vorwürfe: mutmaßliche Veruntreuung, manipulierte Unterlagen und finanzielle Eigenmächtigkeiten.

Ende auf den Felsen: Zwei Segler aus gefährlicher Situation gerettet – Probleme mit dem Propeller

Am Wochenende ist einem 31-Fuß-Halbronner auf den Steinen der Hafenausfahrt von Ostia gelandet. Der Skipper erklärt, wie es zu dem Unfall kommen konnte und bittet um „bürokratische oder psychologische“ Tipps in solch einer Situation.

Betrug beim America’s Cup in Neapel: Bis zu 750.000 Euro Schadenssumme befürchtet

Die America’s Cup-Organisatoren haben genug Probleme, 2027 in Neapel ausreichend Boote an der Startlinie zu versammeln. American Magic hat abgesagt, von Alinghi gibt es kein grünes Licht und Ben Ainslie hat auch noch nicht alle Karten offengelegt. Nun gibt es negative Schlagzeilen aus einer anderen Richtung.

Podcast als Text: Germar Brockmeyer vom DSV über die viel diskutierte Führerschein-Neuregelung

Germar Brockmeyer ist Generalsekretär im DSV und dort Fachmann im Bereich Sportbootführerscheine und Befähigungsnachweise. Im SR-Podcast hat er klar Stellung gegen die vom Bundesverkehrsministerium geplante Sportschifffahrtverordnung bezogen. Hier das Interview als Text

SR Podcast Interview mit dem Chef der boot Düsseldorf als Transkript

Wir hatten Petros Michaledakis, Director der boot Düsseldorf im Podcast zu einem Gespräch zu Gast. Das Interview in Textform.

Die 20 besten Segelfotos der Welt: Felix Diemer ist bester Deutscher

Beim Pantaenius Yacht Racing Image Award 2025 steht nun fest, welche Bilder es in die Endauswahl der Top 20 geschafft haben. 120 Photographen aus 26 Ländern schickten jeweils ihre besten Werke des Jahres ein. Sie halten die faszinierendsten Momente des Sports fest.

Geplante Sportschifffahrtsverordnung: DSV kritisiert die Abschaffung des Sportbootführerscheins

Sportbootführerschein See

Germar Brockmeyer, DSV-Generalsekretär, erklärte am Morgen im SR-Podcast die Probleme mit den neuen Führerschein-Plänen des Verkehrsministeriums. Nun erläutert der DSV seine Kritik noch einmal per Pressemitteilung.

Glückliches Ende einer bangen Suche: Junge Seglerin Marie Descoubes ist wohlauf

Marie Descoubes

Ob sie mit ihrer Mutter wegen der entstandenen Aufregung schimpfen wird? Marie Descoubes, die 28-jährige Seglerin, die seit mehr als einer Woche mit ihrem Skipper im Seegebiet der Bermudas verschwunden war, hat ein Lebenszeichen von sich gegeben. Sie ist kurz davor, im Hafen von Puerto Rico anzulegen.