Blumen in der Antarktis
Vor Jahrmillionen wuchsen hier tropische Urwaldriesen: Wissenschaftler haben entdeckt, dass in der Antarktis während der Kreidezeit gemäßigtes Klima herrschte © Volodymyr Goinyk
Vor Jahrmillionen wuchsen hier tropische Urwaldriesen: Wissenschaftler haben entdeckt, dass in der Antarktis während der Kreidezeit gemäßigtes Klima herrschte © Volodymyr Goinyk
Geisterschiff: Diese Motoryacht sank vor der Antarktischen Halbinsel – war der Name schuld? © Oliver Illg
#stayathome statt Segelboote schauen: die Inwater-Schau an der Ostsee fällt aus © Michael Zapf/HMC
Die Kolleginnen und Kollegen der Sportschifffahrt des ADAC tun ihr Möglichstes, um Ihre Anträge zur Bootsregistrierung zu bearbeiten, und dies zum größten Teil vom Home Office aus.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei der Ausstellung des Internationalen Bootsscheins zu Verzögerungen kommen.
Derzeit können per Post eingereichte Unterlagen maximal einmal wöchentlich gesichtet werden.
Alternativ können Sie alle die Bootsregistierung betreffenden Unterlagen per E-Mail einreichen. Damit kann eine zügige Bearbeitung gewährleistet werden. Ein Nachversand der Originalunterlagen ist derzeit nicht erforderlich.
Nehmen Sie auch unser Angebot der Terminierung wahr und reichen die Unterlagen bereits jetzt ein. Zum gewünschten Ausstellungstermin wird der Bootsschein an Sie verschickt. Sollten Sie eine nachträgliche Änderung des Ausstellungstermins wünschen, reicht eine kurze E-Mail mit dem neuen Wunschdatum.
Bitte geben Sie bei der Antragstellung auch eine E-Mail-Adresse an. Dies vereinfacht die Kontaktaufnahme bei Rückfragen, zudem erhalten Sie nach Ausstellung der Registrierung das Ihnen zugeteilte Kennzeichen per E-Mail.
Bedenken Sie bitte auch, dass es seitens der Deutschen Post zu Verzögerungen bzw. Einschränkungen bei der Zustellung kommen kann.
Bitte beachten Sie auch die weitere Meldung mit Hinweisen zu den derzeitigen Einschränkungen unserer Serviceleistungen.
© Leo Sampson
Die Produktion bei Bavaria in Giebelstadt läuft © Kerstin Zillmer
Die Hamburger Familie Bee sitzt in St. Martin fest © SV Saorise
Maxim ist winddicht, wasserdicht und warm © Kerstin Zillmer
© Artem Pochepetsky
© Ovni/Allures
Der ADAC folgt der Empfehlung der Bundesregierung und hat zum Schutz der Mitarbeiter für alle Bereiche, die für die Leistungserbringung nicht zwingend im Gebäude des ADAC anwesend sein müssen, Home-Office angeordnet.
Leider können daher aktuell nicht alle Serviceangebote aufrechterhalten werden. Folgende Einschränkungen und Maßnahmen sind bereits in die Wege geleitet:
Der Service der Expressbearbeitung wird weiterhin angeboten, jedoch mit folgenden Einschränkungen:
Bis auf weiteres erfolgt kein Expressversand des IBS, da dieser Vorgang manuell im Haus verrichtet werden muss
Der Bootsschein wird mit der normalen Post versendet.
Die Express-Servicegebühr wurde dementsprechend auf 45 € angepasst.
Da keine persönliche Vorstellung bei einem Notar erfolgen kann, bieten wir aktuell lediglich die einfache Abmeldebestätigung
Um weiteren Einschränkungen bereits entgegenwirken zu können, wurde beschlossen die Registrierungen, die sich mit Stand heute in der automatischen Verlängerung befinden und deren internationale Gültigkeit bis einschließlich 30.6.2020 endet, bereits in den nächsten Tagen als Anschlussdokument zu verlängern und an die aktuell vorliegende Adresse des Bootseigners zu verschicken. Sollten sich vor Ablauf der Gültigkeit Änderungen der Motorisierung oder Ausrüstung ergeben, können diese nur per E-Mail ([email protected]) beantragt werden. Der entsprechende Eigentumsnachweis (z.B. Kaufvertrag oder Rechnung) muss beigefügt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis für unsere Vorgehensweise. Wir hoffen, dass bald eine Besserung der Gesamtlage in Sicht ist und Ihr Bootsurlaub wie geplant stattfinden kann. Seien Sie achtsam und bleiben Sie gesund!
Kuba © Marcel Gollin / Charterbar