Vendée Globe kann starten
Vendée Globe 2017 © SAEM Vendée
Vendée Globe 2017 © SAEM Vendée
© Leo Sampson
Nach Monaten der Ungewissheit, der strengen Ausgangssperren und heftigen wirtschaftlichen Auswirkungen ist es endlich so weit: Pünktlich zu Pfingsten haben die Strände in Lignano Sabbiadoro am 30.5. die Badesaison eingeläutet und seit dem 3. Juni sind die italienischen Grenzen geöffnet. Damit steigt die Hoffnung, dass mit der Aufhebung der Reisewarnungen zum 15. Juni auch wieder
Mittlerweile werden nahezu weltweit die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 gelockert. Auch Wassersport ist in vielen Ländern wieder erlaubt. Wie sieht es aber in den Häfen aus? Wie ist die Lage vor Ort? Per Videochat geben Segler vor Ort Auskunft über die aktuelle Situation. Wir haben Kontakt zu Seglern gesucht, die auf ihren Booten sind
Drohnen erfreuen sich auch im Wassersport immer größerer Beliebtheit. Wir haben Tipps zusammengestellt und erklären, worauf man achten sollte. Die Yacht vor Anker, das Sportboot in voller Fahrt – wer wünscht sich nicht schöne Fotos aus der Luft von seinen Erlebnissen an Bord? Mit Quadrokoptern, sogenannten Drohnen, ist das mittlerweile denkbar einfach geworden. Für rund
Geführt vom Meterologen: Skipper Christoph Baldus (r.) und sein Mitsegler am Steuer © Christoph Baldus
© Marian Carton
Die 29er planen zur Kieler Woche ihren Eurocup © Sascha Klahn
Traditionssegler sind ein Publikumsmagnet bei Segelwochen © Kai Joachim Kokott
© Jens Brambusch
Die Element-S-Produktreihe von Raymarine zeichnet sich durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus © Raymarine
Candela Seven gegen Tesla 3 © Kerstin Zillmer / Leo Nguyen (CC BY-SA 4.0)