Kategorie: News

Keine Angst vor Bordstrom

Der Informatiker am Arbeitsplatz … © Jan Athenstädt

Keine Angst vor Bordstrom

Continue reading Keine Angst vor Bordstrom at float Magazin.

Bester Yachthafen: Marina Punat erneut ausgezeichnet. Neurungen für Kroatien.

Kurz vorm Schengen-Beitritt Kroatiens wurde die ADAC-Stützpunkt-Marina gleich zwei Mal ausgezeichnet. Was sich in Kroatien ab 2023 ändert.

Gleich zwei Auszeichnungen in kurzer Zeit:  Die Marina Punat, ADAC Stützpunkt und bereits seit 2014 Partner, wurde während der „Tage des kroatischen Tourismus 2022“ in Šibenik zum besten kroatischen Yachthafen gewählt. Nur kurze Zeit später zeichnete eine der führenden Tageszeitungen Kroatiens, Jutarnji list, die Marina auf der Insel Krk ebenfalls als „beste Marina in der Kategorie Großyachthäfen“ aus. Die Marina Punat ist mit 850 Liegeplätzen und einem umfassenden Serviceangebot der größte Yachthafen der nördlichen Adria. Unbestritten gehört sie zu den beliebtesten Marinas in Kroatien.
Sie verfügt über Gast- und Dauerliegeplätze, Restaurants, Hotel, Pool und Wellness-Zone, viele weitere Zusatzangebote im Freizeitbereich, Geschäfte und Yacht-Service. Sogar eine eigene App hat die Marina entwickelt, die unter anderem Webcam, Wetter- und Windberichte und Neuigkeiten umfasst. In der ADAC-Marina Klassifikation erreicht die Marina Punat in den beiden Kategorien „Technik und Service“ sowie „Verpflegung und Freizeit“ jeweils fünf von fünf möglichen Steuerrädern.

Marina Punat ausgezeichnetErhielt das „Goldene Segel“ für den besten Yachthafen: die Marina Punat. ©Marina Punat
Kroatien, Schengen und der Euro

Die Auszeichnungen kommen für die Marina Punat in einer für Kroatische Tourismusanbieter sehr spannenden Zeit: Gerade erst vor wenigen Tagen, am 11. Oktober 2022, entschied der Ausschuss für Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments, dass dem Schengen Beitritt Kroatiens nichts im Wege steht. Obwohl die formale Entscheidung noch aussteht, kann fest mit dem Eintritt Kroatiens in den Schengen-Raum gerechnet werden, was die Einreise auf Landseite und das Ein- und Ausklarieren erheblich erleichtert. Die bisherigen Regelungen werden ab dem vermutlichen Beitritt am 1.1. 2023 entfallen, es kann aber mit Übergangsregelungen gerechnet werden.

Gleichzeitig wird am 1. Januar 2023 der Euro geführt, was eine weitere Erleichterung für den Tourismus bedeuten dürfte. Die Marina Punat jedenfalls ist für viele Touristen und Sportboote gewappnet.

Balt ganz groß!

Der beste Kumpel, um von See zu See zu flanieren © Balt Yachts

Balt ganz groß!

Continue reading Balt ganz groß! at float Magazin.

Rolling Home

Kein Pardon auf dem Heimkurs © Angela Kausche

Rolling Home

Continue reading Rolling Home at float Magazin.

Übersicht: Maut auf Europas Wasserstraßen

Eine Übersichtstabelle informiert darüber, in welchen Ländern und auf welchen Wasserstraßen in Europa Gebühren erhoben werden.

Noch 12 Wochen bis zum Neustart

Im Januar 2023 soll die boot Düsseldorf neu starten © Messe Düsseldorf

Noch 12 Wochen bis zum Neustart

Continue reading Noch 12 Wochen bis zum Neustart at float Magazin.

Tipps für die Benutzung von Wetter-Apps

Ohne Wetter- und Wind-Apps geht heute an Bord nichts mehr. Wie sich verschiedene Apps zur möglichst präzisen Vorhersage kombinieren lassen, erklärt unser Ratgeber.

Sonnenbaden hoch am Wind

Im Heck der Jeanneau Yachts 55 ist gut Loungen © Jeanneau

Sonnenbaden hoch am Wind

Continue reading Sonnenbaden hoch am Wind at float Magazin.

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Steuermänner: Andreas Medicus (links) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Steuermänner: Andreas Medicus (li.) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Continue reading Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen at float Magazin.

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Steuermänner: Andreas Medicus (links) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Steuermänner: Andreas Medicus (li.) und Volker Reichelt halten die Hamburger Yachtversicherung Schomacker auf Kurs © HYV

Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen

Continue reading Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen at float Magazin.

Elektrisch übers Wasser fliegen

Ganze 24 Minuten war das ePlane mit einer Akkuladung in der Luft © Harbour Air

Elektrisch übers Wasser fliegen

Continue reading Elektrisch übers Wasser fliegen at float Magazin.

Die verflixte Woche sieben