Kategorie: News

Etwas weniger Stürme überm Atlantik: Experten veröffentlichen erste Prognose für 2023

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Am 1. April ist offiziell die Sturm- und Sturmflut-Saison in der Nordsee geendet. Laut Statistik des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) verlief die Sturmflut-Saison im Winter 2022/23 eher ruhig. Am 1. Juni beginnt die Sturm- und Sturmflut-Saison im Atlantik – laut gerade veröffentlichter Prognose der Experten des Instituts Tropische Wetter- und Klimaforschung an der Colorado State University (CSU) in den USA wird sie unterdurchschnittlich ausfallen. Weiterlesen →

Alles (r)aus bei AWN

Letzte Wochen für das Hamburger Traditionsunternehmen © AWN

Alles (r)aus bei AWN

Continue reading Alles (r)aus bei AWN at float Magazin.

America’s Cup: Welches Team meistert die rauen Bedingungen vor Barcelona – und was ist bei Flaute?

Der America’s Cup 2024 in Barcelona wird zeigen, wie anpassungsfähig und leistungsfähig die Teams sind, wenn es darum geht, die Leistung der AC75-Yachten bei leichten Winden zu optimieren und im Seegang sicher zu segeln.   Weiterlesen →

Leuchtturm Roter Sand: Anfang Mai entscheidet sich seine Zukunft

Mit seinen drei Erkern und der Galerie ist er das bekannteste Seezeichen in der Nordsee: Der Leuchtturm Roter Sand steht seit fast 140 Jahren in der Außenweser. Er gilt als erstes Offshore-Bauwerk der Welt – doch seine exponierte Lage macht den Leuchtturm anfällig. Anfang Mai soll entschieden werden, ob und wie der Leuchtturm saniert wird. Weiterlesen →

Kongenialer Partner für Molabo

Der neueste Streich von Eco-Warrior John McGettigan © Molabo

Kongenialer Partner für Molabo

Continue reading Kongenialer Partner für Molabo at float Magazin.

Ocean Race, Etappe 3: Das Duell Malizia/Holcim – Video-Doku vom Allerfeinsten

Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Team Malizia brilliert nicht nur bei der Segel-Performance – auch die Medien-Arbeit ist höchst beeindruckend. Neuester Beweis: eine halbstündige Video-Dokumentation vom Duell auf den letzten Seemeilen der 3. Etappe.  Weiterlesen →

Lissabon, die angeschabte Schöne

Urbane Romantik in Lissabon © Kerstin Zillmer

Lissabon, die angeschabte Schöne

Continue reading Lissabon, die angeschabte Schöne at float Magazin.

Kleinschifferzeugnis: Übergangsfrist bis 2027 verlängert

Der Sportbootführerschein ist weitere vier Jahre ausreichend, um auf Binnenwasserstraßen Sportboote bis 20 Meter auch gewerblich, beruflich und dienstlich zu führen: Der Bund hat mit einer Änderung der Kleinschifferzeugnis-Regelung die Übergangsfrist bis 2027 verlängert und einige weitere Vorgaben gegenüber der ursprünglichen Regelung entschärft. Weiterlesen →

Nachricht von Ian Herbert-Jones

Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug

Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Das Schiff war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund gelaufen. Mit dem Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten die Seenotretter das 330-Tonnen-Schiff und schleppten es nach Eemshaven. Weiterlesen →

Mini-Transat: Thaïs Le Cam will bei den Proto mitmischen – segeln gerne, aber nicht übertreiben

le Cam – Mit so einem Nachnamen muss es doch ziemlich einfach sein, sich in der Segelszene zu etablieren, oder? Will frau das überhaupt? Weiterlesen →

World Sailing prüft neue IOC-Leitlinien zur Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten

Lange hat World-Sailing gezögert, die Entscheidung des IOC, russische SportlerInnen wieder bei Wettbewerben zuzulassen, zu kommentieren. Jetzt äußert sich der Weltsegelverband – ziemlich nichtsagend, denn die Entscheidung wird erneut vertagt. Weiterlesen →