Kevin Escoffier will zur 5. Etappe wieder starten
Das Team Holcim PRB kommt mit Notrigg in Rio an © Georgia Schofield / Holcim PRB
Continue reading Kevin Escoffier will zur 5. Etappe wieder starten at float Magazin.
Das Team Holcim PRB kommt mit Notrigg in Rio an © Georgia Schofield / Holcim PRB
Continue reading Kevin Escoffier will zur 5. Etappe wieder starten at float Magazin.
Eine starke Frau, nicht nur auf dem Boot © Clarisse Cremer
Continue reading Hinter den Kulissen bei Clarisse Crémer at float Magazin.
Unter Motor und mit Notrigg ist die Holcim PRB unterwegs nach Rio © Schonfield / Holcim PRB
Was haben Elternurlaube in einem Kosmetikkonzern mit der Vendée Globe zu tun? Warum ergreift ausgerechnet der Brite Alex Thomson die Initiative in Sachen „Clarisse-Gate“? Und kann es Sinn machen, zwei Heimathäfen für einen IMOCA zu benennen? Weiterlesen →
Kirsten Neuschäfer ist am Donnerstag als Siegerin über die Ziellinie des Golden Globe Race gesegelt: Damit schreibt sie Geschichte – sie ist die erste Frau, die eine Regatta um die Welt gewonnen hat. Weiterlesen →
Kevin Escoffier erklärt den Moment des Mastbruchs und wie er den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen will. Ziel ist es, rechtzeitig für den Start der fünften Etappe am 21. Mai in Newport zu sein. Weiterlesen →
Nur einen Tag vorm Inkrafttreten hat das Bundesministerium für Verkehr und Digitales die neue Nordsee-Befahrensverordnung veröffentlicht. Vor allem Segler sind betroffen.
Mit Stichtag 28.April 2023 tritt die neue Verordnung in Kraft, eine Überarbeitung der bisherigen Befahrensregeln aus dem Jahr 1992. Seitdem haben sich viele Nationalparkgesetze und Schutzzonen ge- und verändert, so dass eine Novellierung notwendig war. Im Sommer 2021 wurde ein Referentenentwurf publik, dem viele Einwände und Kritik von Vereinen und Verbänden folgte. Denen wurde offenbar nur wenig Beachtung geschenkt, denn mit der Novelle ist das Trockenfallen nun bis auf sehr wenige Ausnahmen im gesamten Bereich verboten. Viele Betroffene hofften vergeblich bis zuletzt noch auf die sogenannte „Korridorlösung“ – dem Trockenfallen entlang der Fahrwasser.
(3) Ferner ist es untersagt,
1. sich in den Allgemeinen Schutzgebieten oder in den Besonderen Schutzgebieten mit Wasserfahrzeugen trockenfallen zu lassen oder
2. Besondere Schutzgebiete während der jeweiligen Schutzzeiten für Robben, Vögel oder Seegraswiesen
außerhalb der Fahrwasser zu befahren
(Auszug aus dem Bundesgesetzblatt)
Mit der neuen Nordsee-Befahrensverordnung (NordSBefV) wurde auch das Wingsurfen und Kitesurfen pauschal verboten, mit Ausnahme sogenannter „Erlaubniszonen“.
Der Geltungsbereich als Koordinaten und Übersichtkarten ist auf der Webseite „Bundesgesetzblatt“ als sogenannter Anlageband im PDF Format zum Download erhältlich. (direkt zum Download)
.
Kirsten Neuschäfer ist die erste Frau, die eine Solo-Weltumsegelung gewinnt © GGR2022
Continue reading Kirsten Neuschäfer gewinnt Golden Globe Race 2023 at float Magazin.
Der Mastbruch von Holcim-PRB würfelt einiges durcheinander. Was ist passiert und welche Optionen gibt es für Kevin Escoffier und seine Crew jetzt? Jetzt in die neue Episode reinhören! Weiterlesen →
Das ist doch wie verhext: Den ganzen Tag lang ist Kirsten Neuschäfer auf “Minnehaha” nur so dem Ziel entgegengeflogen – und dann, 7 Seemeilen entfernt –…
Das kam nun überraschend: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 27. April die neue Nordsee-Befahrensverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Weiterlesen →
Yann Elies ist eng mit dem Team Malizia verbunden und hat die zweite Etappe gesegelt. Nun überrascht er mit der Aussage, dass auf dem neuen IMOCA wohl schwer sein wird, das Ocean Race zu gewinnen. Weiterlesen →