Kategorie: News

Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot

Yacht auf Felsen getrieben

Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten. 

SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight

Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.

Segler trotzt Behörden: Nächtliche Fahrt durch gesperrte Brücke

Tschechischer Segler durchfährt nach 42 Tagen Wartezeit nachts die gesperrte Carolabrücke in Dresden. Behörden in Erklärungsnot. Auswirkungen auf Wassertourismus.

Dänemark: Teilweises Verbot für biozidhaltige Antifouling-Anstriche +++ Update

Für biozidhaltige Antifouling-Anstriche treten in Dänemark 2025 neue Gesetze in Kraft. Bei Missachtung drohen auch für deutsche Eigner empfindliche Strafen.

SailGP: Harte Gangart im Hollywood-Revier

Packender SailGP-Sport im Hollywood-Revier: Vor Los Angeles kämpften erst zwölf, dann elf Teams um Sieg und Preisgeld. Team Germany glänzte zum Schluss.

Die Formkurve der Deutschen zeigt nach oben

Erik Heil und sein Team haben an den Fehlern gearbeitet © Ricardo Pinto for SailGP

Die Formkurve der Deutschen zeigt nach oben

Continue reading Die Formkurve der Deutschen zeigt nach oben at float Magazin.

”Year of the Cat”: 20-Meter-Selbstbau ist ein wahres Raum-Schiff

Ein 20 Meter langer Blauwasser-Kat für weniger als eine halbe Million Euro – das geht nur im Selbstbau. Thomas Stinnesbeck schuftete lang neben seinem Beruf

SailGP: Dänen-Crash, Kiwi-Comeback und Team Germany kämpft

Team Germany beendete Renntag eins beim Rolex Los Angeles SailGP mit gemischter Bilanz: Sehenswerten Starts folgten Rückschläge und Platz neun zur Halbzeit.

Superyacht „Maximus“: Gladiator im Klassikgewand

Der Eigner der 59 Meter langen „Maximus“ bestellte bei Vitters und Frers eine der schnellsten Ketschen der Welt. Er bekam einen segelnden Superlativ.

Seekarten aktualisieren: Die neuen DK-Kartensätze sind da!

Die neuen Papier-Seekarten des Delius Klasing Verlages sind da. Inklusive ist die Nutzung in digitalen Navigationsprogrammen der Firma Stentec.

Tape Artist verwandelt ein Motorboot

Atau Hámos

Atau Hámos auf der umgestalteten Sea Ray © tapeartatau

Tape Artist verwandelt ein Motorboot

Continue reading Tape Artist verwandelt ein Motorboot at float Magazin.

Recycling im Bootsbau: Neue Methode für Sportboot-Wracks entwickelt – Bénéteau steigt ein

Es gibt bereits vielversprechende Bootsneubauten (Custom und Serie) die dank moderner Verbundwerkstoffe vollständig recycelbar sind. Doch was ist mit nicht recyclingfähigen Produktionsabfällen und alten Bootswracks? Ein sauerstofffreier Ofen im Container ist die Lösung.