Oceanvolt gewinnt DAME Award
Mehr Strom erzeugt kein Saildrive als der frisch ausgezeichnete HighPower ServoProp 25 © Oceanvolt
Continue reading Oceanvolt gewinnt DAME Award at float Magazin.
Mehr Strom erzeugt kein Saildrive als der frisch ausgezeichnete HighPower ServoProp 25 © Oceanvolt
Continue reading Oceanvolt gewinnt DAME Award at float Magazin.
Kirsten Neuschäfer und Tom Slingsby sind bei den World Sailing Awards in Málaga als Weltsegler des Jahres gekrönt worden. Selten war die Dominanz bei den Frauen so deutlich. Weiterlesen →
Unser Ratgeber verrät alles Wichtige zu Material, Abmessungen, Pflege und dem richtigen Einsatz von Festmacherleinen auf Schiffen und Booten.
Thomas Ruyant hat im Süden die Führung übernommen. Herrmann freut sich über die Leistung der deutlich leichteren Malizia. Charal verliert deutlich, Simon segelt wieder mit gesetztem Groß. Weiterlesen →
Kirsten Neuschäfer bei ihrer Ehrung zur Gewinnerin des Golden Globe Race in Les Sables d’Olonne © Tim Bishop / GGR/PPL
Continue reading World Sailing ehrt Neuschäfer und The Magenta Project at float Magazin.
Die Berliner Boots- und Wassersportmesse BOOT&FUN findet vom 30.11.-03.12.2023 statt. Mit mehr Premieren denn je.
Sie wächst und wächst. Die Berliner BOOT & FUN kann auch in diesem Jahr bereits im Vorfeld der vom 30. November bis 03. Dezember stattfindenden Messe mit positiven Zahlen punkten. So konnte der Ticket-Vorverkauf des Rekordjahres 2022 dieses Jahr eine Steigerung um 25% verbuchen. Laut Projektleiter Daniel Barkowski ist das kein Wunder: „Mit einem vielseitigen, hochwertigen und wirklich attraktiven Angebot an Marken und Modellen – so international wie nie, unterstreichen wir einmal mehr: In Berlin spielt die Musik! Die BOOT & FUN BERLIN ist ein Pflichttermin“.
Foto: Messe Berlin GmbH
Das sehen offensichtlich auch viele Werften, Hersteller und Händler so, denn auf der Wassersportmesse in der Hauptstadt werden in diesem Jahr viele Premieren präsentiert.
Boots-Premieren auf der BOOT&FUN 2023 in der Übersicht:
Marex 440 GC
Galeon 370 GTO
Navan 30
Sea Ray SLX 260
Quicksilver 805
Bayliner M19
Texas 770 Sunday
Parker 100 Sorrento
Dazu wird die neue Segelyacht Sunbeam 29.1 zum ersten mal auf einer Messe als Preview ausgestellt.
Dazu sind viele weitere internationale Anbieter auf der Messe vertreten: Alfastreet, Aqualine, Bavaria, Bayliner, Beneteau, Delphia, Fjord, Galeon, Greenline, Interboat, Hydrolift, Jeanneau, Karnic, Linssen Yachts, Marex, Marian, Mastercraft, Powerboat, Prestige, Quicksilver, Sea Ray, Sessa, Silver, Sorrento, Sterk, Sunbeam, X Shore und viele mehr. Feierlich eröffnet wird die Messe wie immer mit der „Gala-Nacht“, die am 29.11.2023 in den Hallen und an den Ständen der Boot&Fun stattfindet.
Wie immer sind an die BOOT&FUN weitere, themennahe Verbundmessen angedockt, wie die Angelwelt Berlin, Auto Camping Caravan sowie das Berlin Travel Festival.
5 Euro Ermäßigung auf die Eintrittskarten für ADAC-Skipper
ADAC-Skipper, die Mitglied im kostenlosen ADAC-Skipper Club oder die zweiwöchentlich erscheinenden Skipper-News abonniert haben, sowie natürlich alle ADAC-Mitglieder, bekommen auf den Ticketpreis von 17 Euro satte 5 Euro Rabatt. Einfach im Ticketshop der Boot&Fun den Gutscheincode „ADAC23“ eingeben.
Zum Online-Ticketshop der BOOT & FUN 2023
So gehts: Code bei der Bestellung eintragen
BOOT & FUN BERLIN
30. November bis 3. Dezember 2023 – 10.00 bis 18.00 Uhr Messegelände Berlin – Eingang Süd (Jafféstraße) und Eingang Nord (Masurenallee)
Der 37. America’s Cup ist in Saudi Arabien angekommen. Alinghi segelt bereits vor Dschidda. Das US-Team wollte sich aus Angst vor einer Terror-Attacke abmelden, muss nun aber antreten. Weiterlesen →
18 Tage nach der verheerenden Sturmflut an der Ostsee ist im Hafen Kiel Schilksee die letzte Yacht geborgen worden. Im Video erklären vier Personen ihre Erlebnisse. Peter Lemke verliert seine LM 30. Er sagt: „Mein Seglerleben ist beendet.“ Weiterlesen →
Nach der starken Kanaren Passage hat Malizia bei der Transat Jacques Vabre erst einmal Federn gelassen. Aber nach acht Halsen zeigen sich Herrmann und Harris auf einem speziellen Kurs sehr konkurrenzfähig. Weiterlesen →
Drei Siege in der Gold-Fleet bei einer Europameisterschaft hintereinander! Ob das überhaupt jemals einem deutschen Segler in einer Olympia-Disziplin gelungen ist? Das Hamburger Duo Bergmann/Wille schreibt Geschichte. Weiterlesen →
Armel Le Cléac’h (rechts) und Sébastien Josse feiern den Sieg beim TJV © Jean-Marie Liot / Alea
Continue reading Boris Herrmann kämpft auf der Südroute at float Magazin.