Pure Yachts: Erste Alu-Deckssalonyacht aus junger Kieler Werft
Die Pure 42 schwimmt. Boot und Werft haben ersten Testschlag hinter sich und stellen sich nun vor Barcelona der Konkurrenz bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres.
Die Pure 42 schwimmt. Boot und Werft haben ersten Testschlag hinter sich und stellen sich nun vor Barcelona der Konkurrenz bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres.
Segel-Spezial, Ostsee-Törn, Trailern mit E-Autos, Test Hanse 360 ST, Segelscheine, Großsegler, Ocean Race Europe: das und mehr steht jetzt in YACHT 22/2025.
Durchbruch im America’s Cup: Nach einjährigem Verhandlungsmarathon soll die wichtigste Segelsport-Regatta mit „Partner-Modell“ in eine neue Ära segeln.
Samuel McLennan hat aus Meeresmüll ein Boot gebaut und damit die Bass-Straße zwischen Tasmanien und dem australischen Festland überquert.
Nach schwerem Saisonstart kam Schwarz-Rot-Gold immer besser in Fahrt. Steuermann Erik Kosegarten-Heil reflektiert das zweite SailGP-Jahr seines Teams.

Erik Kosegarten-Heil zieht nach der sensationellen Entwicklung des deutschen SailGP Teams bei den jüngsten Events in Europa mit den Plätzen 5, 4, 1 und 3 Bilanz. Was hinter der Erfolgsserie steckt.
Mit erweiterter Beschlagsaustattung, neuem Kiel und Ruder sowie mehr Segelfläche soll die Hanse 360 ST mehr Segelspaß vermitteln
Dixon Yacht Design präsentiert eine revolutionäre Segelyacht mit kippbaren Flügelsegeln. Der Katamaran SY Dragonfly reduziert bei Bedarf seinen Tiefgang auf unter 40 Fuß und eröffnet damit neue Navigationsmöglichkeiten für anspruchsvolle Eigner.

Die erste Frau, die den Vendée Globe beendete, übernimmt als Meeresministerin (Ministre déléguée chargée de la Mer et de la Pêche) Verantwortung für Frankreichs maritime Zukunft – wenn auch wahrscheinlich nur für kurze Zeit. Porträt einer Seglerin, die ihre Leidenschaft für die Ozeane vom Cockpit ins Parlament trug.
Die schwedische Renommierwerft widmet sich wieder kompakteren Größen und erweitert die Palette im Segment der konventionellen Modelle.

Inflation, Stellenabbau, Krisen, Fachkräftemangel, Überalterung, Unsicherheit – die Schlagworte im Bezug auf Wirtschaftsmeldungen bieten oft keinen Grund zur Freude. Aber wie geht’s eigentlich der Bootsbranche? Wie sind die Aussichten für nächstes Jahr? Im Rahmen einer Pressetour hat die boot Düsseldorf und der Dachverband VMWD Zahlen, Daten und Fakten vorgestellt.
Segeln-Forum: Wo Diskussionen Wellen schlagen und wie aus Online-Posts echte Freundschaften wachsen. Forum-Chef Stefan Beeger im Interview.