Antifouling: Propeller-Bewuchsschutz – das sollte man wissen
Propeller-Bewuchsschutz ist ebenso wichtig wie Rumpf-Antifouling. Wir zeigen, welche Produkte es gibt und wie sie in der Praxis wirken.
Propeller-Bewuchsschutz ist ebenso wichtig wie Rumpf-Antifouling. Wir zeigen, welche Produkte es gibt und wie sie in der Praxis wirken.
Wir zeigen, welche Antifouling-Varianten es gibt und was man bei der Auswahl des Systems beachten sollte. Plus: So funktioniert Antifouling

Der perfekte Zieleinlauf: Charlie Dalin erfüllt sich seinen Traum. © Jean-Louis Carli / Alea
Continue reading „Die Macht des Schicksals“ at float Magazin.

Auf nur 4,20 Metern überquert Yann Quenet die Ozeane – und stellt sich jetzt einer erträumten Herausforderung seiner Mikro-Weltumseglung: dem mächtigen St. Lorenz-Strom. Tidenhub, Belugas und kanadische Gastfreundschaft inklusive.
Die in jüngster Zeit vermehrt im europäischen Luftraum auftauchenden Flugdrohnen könnten künftig effizient und präzise von See aus geortet werden – von Wasserdrohnen. Erste Hersteller bieten Lösungen an.
Ella Hibbert ist die erste Britin, die solo die Nordwestpassage durchquert hat. Trotz Erfolg musste sie ihr Ziel, die Arktis zu umrunden, vorerst pausieren.
Das Revier um Korsika und Nord-Sardinien gehört zum Schönsten, was Segler im westlichen Mittelmeer entdecken können, ist teils aber auch anspruchsvoll. Was Skipper und Crews über den Mistral, die besten Routen und Spots sowie das Chartern dort wissen sollten.
Der Verein Schüler Segeln Schleswig-Holstein e.V. ist von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther mit dem Blauen Band ausgezeichnet worden.

Man hatte schon befürchten müssen, dass Charlie Dalin ernsthafter erkrankt ist, als er bisher preisgegeben hat. Das hat sich nun bestätigt. Der Vendée-Globe-Sieger äußert sich erstmals zu seinem Leiden, das bereits 2023 diagnostiziert wurde.

Eine 6,5-Tonnen-Yacht, ein Winterlager im Freien, ein Sturm und vier beschädigte Yachten – das ist der Ausgangspunkt eines Schadensfalls, der schließlich vor dem Landgericht Hamburg endete. Bei dem Rechtstreit ging es um die Frage, ob die Betreiberin des Winterlagers haftet oder der Eigner für die sichere Aufbewahrung der Yacht verantwortlich ist.
Vier beliebte Elf-Meter-Fahrtenyachten im Test: Welches Modell bietet am meisten Komfort, die beste Technik und die umfangreichste Ausstattung fürs Geld?