Mini-Klasse: Auf Kurs Mini-Transat immer stärker – Halbzeit-Podium für Hendrik Lenz
Erfolg beim Mini-Klassiker Puru Transgascogne: Der Düsseldorfer „Monoka“-Skipper Hendrik Lenz hat auf Kurs Mini-Transat 2025 erstmals ein Podium gestürmt.
Erfolg beim Mini-Klassiker Puru Transgascogne: Der Düsseldorfer „Monoka“-Skipper Hendrik Lenz hat auf Kurs Mini-Transat 2025 erstmals ein Podium gestürmt.
Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.
Die 136. Travemünder Woche läuft! Die Seesegler sind von der ersten Über-Nacht-Langstrecke zurück. Jollen, offene Kielboote und Katamarane sind im Einsatz.
Die Seenotretter der Station Wangerooge sind Freitag, 18. Juli 2025, für ein Segelboot im Einsatz gewesen, auf dem es zu einem kritischen medizinischen Notfall gekommen war. Per Hubschrauber wurden Notarzt und Sanitäter abgesetzt. Der Mann konnte schließlich ins Krankenhaus gebracht werden.
Ein unverstagtes Carbonrigg bringt sie ins Gleiten, zwei Kohlefaser-Riemen dienen als Hilfsantrieb. Porträt der derzeit modernsten Wanderjolle der Welt.
Ursprünglich wollte Jörn Grote ein Jahr lang segeln. Heute liegen 21 Atlantiküberquerungen in seinem Kielwasser. Über einen, den das Fernweh gepackt hat.
Wieder ein Flügelbruch-Schock im SailGP: Vor Portsmouth erwischte es „Les Bleus“ noch vor dem ersten Rennstart. Das Germany SailGP Team hatte Startprobleme.
Mitte Juni ging es für die YACHT nach Pietarsaari, um das knapp 39 Meter lange Nautor-Flaggschiff “Be Cool” zu segeln. Hier einige erste Eindrücke der Swan 128, die für einen erfahrenen Eigner entstand, der das Schiff ausgiebig als Blauwassercruiser und Regattayacht nutzen möchte.
Fotos aus einem aufgetauchten Nachlass zeigen den Alltag in der Kieler Yachtschule, damals Kaiserlicher Yachtclub in Kiel. Zeitreise in die 1920er Jahre.
Starparade zum Comeback des Admiral’s Cup: Vor dem ersten Startschuss am 19. Juli feierten die Segler seine Historie, die Magie und den Teamfaktor des Cups.
Nach spannenden Jahren bei der YACHT stellt sich Redakteur Nils Leiterholt künftig neuen Herausforderungen. An Bord bleibt er dennoch: Als Fan!
Der Great Britain SailGP läutet am Wochenende in Portsmouth die zweite Saisonhalbzeit ein. Die Briten wollen vorrücken. Team Germany ist „risikomotiviert“.