Neue Podcast-Folge: Abschiednehmen auf See – so verläuft eine Seebestattung
In der 41. Podcast-Folge von YACHT – der Segelpodcast ist Offizier Mark Terence Jones zu Gast und erklärt, wie eine Seebestattung verläuft.
In der 41. Podcast-Folge von YACHT – der Segelpodcast ist Offizier Mark Terence Jones zu Gast und erklärt, wie eine Seebestattung verläuft.
Die Werft als Kreativ-Hub und Safe Space © Kerstin Zillmer
Einer der Hauptgründe, warum man Fahrtensegeln betreibt, ist die Natur, das einfache Leben an Bord, die Entspannung, das Abschalten. Und wenig Ärger. Kroatien käme deshalb für mich persönlich nicht auf die To-Sail-Liste.
Fender gehören zur unverzichtbaren Ausrüstung auf Yachten. Sie schützen das eigene Boot und andere Wasserfahrzeuge vor Beschädigungen beim Anlegen, Manövrieren und bei Wellenschlag. Wie zeigen vier Tipps, wie der eigene Rumpf geschützt werden kann und was mit Fendern noch so möglich ist.
Der Hauptsitz von Hanse Yachts in Greifswald © Adobe Stock
Continue reading Aktienverkauf bei Hanse Yachts unter Dach und Fach at float Magazin.
Über Pfingsten gibt es Regattasport satt. Zuhause rufen Nordseewoche, Bundesliga und YES. Dazu werden SailGP, TP52-Action und das Skiff-EM-Finale serviert.
Handscheinwerfer sollten zur Standardausrüstung jedes Bootes gehören. Doch was müssen sie leisten, wieviel Licht ist nötig und was bringen verschiedenste Zusatzausstattungen? Reichen da einfache Taschenlampen? Wir vergleichen billige No-Name-Produkte mit High-End-Lampen aus dem Profibereich.
Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Bei der Europameisterschaft in der Türkei gelingen ihm wieder ganz besondere Aufnahmen von Momenten der Jüngsten bei Starkwind.
Der Film „Vor uns das Meer“ über den Golden Globe-Teilnehmer Donald Crowhurst ist nun kostenlos in der ARD-Mediathek verfügbar. Die bewegende Geschichte des britischen Seglers, der 1968 bei der Einhand-Weltumsegelung betrog und sich das Leben nahm, wurde 2018 mit Colin Firth verfilmt.
Die H-Boot WM am Traunsee und verlief insbesondere für die deutschen Teams so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Sensationell stark: BYCÜ-Liga Steuermann Finn Kenter (24) mit seinen Schulfreunden auf Rang drei. Er absolvierte mit dem H-Boot schon das Silverrudder.
Forschende des Max-Planck-Instituts für Meteorologie haben einen Zusammenhang zwischen Wärmestaus im Nordatlantik und europäischen Hitzesommern entdeckt. Diese Erkenntnis soll genauere Vorhersagen von Hitzeextremen bis zu drei Jahre im Voraus ermöglichen und könnte helfen, rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Forschungsergebnisse sind auch für Segler relevant.
Ein Einsteigerboot mit viel Potenzial: Die Bayliner C21 schnürt einer erfolgreichen Zukunft entgegen © Bayliner
Continue reading Die Bayliner C21 ist ein Roadster fürs Wasser at float Magazin.