Beneteau First 18 SE: Kleiner Überflieger im Test
Ihre DNA stammt von Mini-Transat-Rennern. Aber keine Angst: Die Beneteau First 18 SE segelt sich simpel. Und dennoch schnell. Test.
Ihre DNA stammt von Mini-Transat-Rennern. Aber keine Angst: Die Beneteau First 18 SE segelt sich simpel. Und dennoch schnell. Test.
Während einige Frachtschiffe längst wieder mit Windkraft unterwegs sind, wagt ein britischer Skipper den nächsten Schritt: Passagierverkehr unter Segeln. Vier Stunden über den Ärmelkanal – leise, entschleunigt und klimafreundlich.
Kompakte königliche Suite: die Prestige F4.3 in ihrem Habitat © Prestige Yachts
Continue reading Majestät steuert natürlich selbst at float Magazin.
Ein Schweizer Segler, seine Tochter und ihr Labrador „Achi“ gerieten Anfang August vor der Küste Südafrikas in Seenot. Die drei wurden von der Küstenwache geborgen, das Boot blieb auf See zurück. Für den Hund endete die Rettung allerdings nicht an Land – dort wollten die Behörden ihn einschläfern.
Kaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat.
Die viel diskutierte Entscheidung der Internationalen Jury zum Protest beim TORE ist von den Protagonisten beider Gegner kommentiert worden. Dabei erklärt nun insbesondere Franck Cammas, warum Holcim PRB den Kiel auf der falschen Seite hatte.
Auf offener See, 50 Seemeilen von Martinique entfernt, wird Charlotte Cassin von dichten Sargassum-Feldern buchstäblich eingekesselt – am Ende bleibt ihr nichts anderes, als ihre Areva Manu dem Pflanzenteppich zu überlassen.
Die Jury von The Ocean Race Europe hat die Begündung ihrer Protestentscheidung veröffentlicht. Dabei wird darauf hingewiesen, dass Holcim PRB „alle Anstrengungen“ unternommen hat, um auszuweichen. Das war im Sinne von Regel 14 wichtig, um keine Mitschuld zugesprochen zu bekommen und eine Wiedergutmachung zu erhalten.
Das EZ-Raft bietet eine kompakte Alternative zu herkömmlichen Beibooten. Das eigenwillige Design wurde stark überarbeitet und bietet jetzt mehr Platz im Cockpit. Dennoch soll es super leicht sein und weiterhin ein sehr geringes Packmaß haben.
Ein Belugawal vor dem Bug einer Fahrtenyacht? Was hat es mit diesem Bild der Videoszene auf sich, das derzeit die Runde macht. Bei dem Wal handelt es sich um einen geheimnisvolles Tier, das offenbar aus russischer Gefangenschaft geflohen ist. Die Geschichte dahinter ist erstaunlich.
Naturschauspiel an der Ostseeküste: Am vergangenen Samstag sorgte eine Wasserhose für Aufsehen. Sie wurde zwischen Rügen und Hiddensee gesichtet.
Die zweite Etappe ist beendet. Biotherm sammelt bislang die maximale Punktzahl und führt die Rangliste komfortabel an. Boris Herrmanns (ohne Boris an Bord) Malizia kommt auf einem enttäuschenden fünften Platz ins Ziel. Holcim ist zurück und erreicht Platz 2.
Dennoch dreht sich derzeit alles um die Entscheidung der Jury, die über den Startcrash in Kiel geurteilt hat. Wie kam sie dazu und ist das Urteil gerecht?