Mini-Transat: “Alles vorbei in zwei Sekunden” – David mit Notrigg im Ziel
Auch ein 56. Platz kann sich wie ein Sieg anfühlen. Für Victor David ist es ein Sieg über den Mastbruch im Mini-Transat. Der Deutsch-Franzose ist im Ziel.
Auch ein 56. Platz kann sich wie ein Sieg anfühlen. Für Victor David ist es ein Sieg über den Mastbruch im Mini-Transat. Der Deutsch-Franzose ist im Ziel.

Germar Brockmeyer ist Generalsekretär im DSV und dort Fachmann im Bereich Sportbootführerscheine und Befähigungsnachweise. Im SR-Podcast hat er klar Stellung gegen die vom Bundesverkehrsministerium geplante Sportschifffahrtverordnung bezogen. Hier das Interview als Text
Der 95-Fußer „Ouzel“ kam bei Rockport Marine ins Wasser. Mit der Holz-Komposit-Slup kehrt der traditionelle Superyachtbau nach Neuengland zurück.
Mit der Erderwärmung nehmen starke tropische Wirbelstürme zu. Wie zuletzt gesehen bei Hurrikan Melissa, erreichen einzelne dieser Systeme auch Europa.
Der wilde Westen der Kanarischen Inseln ist ein außergewöhnliches Charterrevier – mit besonderen Anforderungen. Teil 2: La Gomera und La Palma.
Der wilde Westen der Kanarischen Inseln ist ein außergewöhnliches Charterrevier – mit besonderen Anforderungen. Teil 1: der Westen von Teneriffa.
Im Transat Café L’Or werden Sonderpreise zu Ehren des Diamantfelsens vergeben. Die Klassensieger haben sie nicht bekommen. Der Class40-Nord-Süd-Krimi hält an.
Auf La Réunion bereiten sich Lennart Burke und Melwin Fink auf die dritte Etappe der Weltumseglung Globe40 vor. Ab 21. November geht es nach Sydney.
Eine für alle und alles. Die Mojito 32 aus Frankreich ist Daysailer, Deckssalonyacht, Sportboot und Offshore-Racer zugleich. Die YACHT-Redaktion war an Bord der facettenreichen Französin und zeigt erste Fotos in der umfangreichen Galerie.
Die YACHT konnte das 39 Meter lange Nautor-Flaggschiff „Be Cool“ segeln. Die Swan 128 entstand für einen erfahrenen Eigner mit großen Plänen.