Ostsee: Hafen Lohme ab Mitte Mai wieder geöffnet
Noch fehlt die Molenbeleuchtung: Nach monatelanger Sperrung für Baggerarbeiten soll der Hafen Lohme auf Rügen Mitte Mai wieder öffnen.
Noch fehlt die Molenbeleuchtung: Nach monatelanger Sperrung für Baggerarbeiten soll der Hafen Lohme auf Rügen Mitte Mai wieder öffnen.
Die schleswig-holsteinische Landesregierung beginnt mit Informationsveranstaltungen zum Aktionsplan Ostseeschutz (APOS 2030). In vier Ostseeanrainerkreisen können Bürger sich über Maßnahmen informieren und am Schutzkonzept mitwirken. Die erste Veranstaltung fand gestern in Eckernförde statt.
Trump will mit seiner aktuellen Zollpolitik „America Great Again“ machen. Aktuell sind allerdings besonders im eigenen Land Preissteigerungen zu spüren. Die NYT hat den Fall eines Seglers recherchiert, der über die Verteuerung seines Hobbys klagt.
Wer in die Südsee möchte, muss zuerst den halben Pazifik überqueren. Langfahrtseglerin Ricarda Wilhelm schreibt über vier Wochen auf See.
Wie kommt man in die Rettungsinsel? © Well Sailing
Continue reading Gleich in See stechen oder erst Sicherheitstraining? at float Magazin.
Törnbericht und Revierreport Niederlande, nachhaltige Boote, Kaufberatung Fender, Gasanlage an Bord, Bootsgutachter: Das und mehr steht in der neuen YACHT!
Ein Delfin soll, ähnlich wie die Orcasl, ein Boot als Spielzeug angesehen haben. Die dänische Umweltschutzbehörde warnt nun vor Interaktionen mit Delfinen.
Die Langstrecken-Ouvertüre zur PalmaVela ist beendet. Sieben Sieger-Crews, darunter ein Team vom Düsseldorfer Yacht-Club, jubelten am Ende von La Larga.
Die französische Reederei Windcoop hat mit dem Bau ihres ersten Segelfrachters begonnen, der Container transportieren soll. Wie der 30-Millionen-Segler Projekt konkurrenzfähig sein will und was Boris Herrmann damit zu tun hat.
Die Bergung der gesunkenen 56-Meter-Yacht „Bayesian“ vor Sizilien verzögert sich weiter. Nun soll die schwierige Aktion erst am Mittwoch starten. Von der Hebung des Wracks erhoffen sich Ermittler Aufschluss über die Unglücksursache.
Mit zwei Medaillen glänzte das German Sailing Team bei der zweiten Sailing Grand Slam Regatta der noch jungen Saison 2025. Der Gesamtlohn war Platz drei in der Nationenwertung gleichauf mit USA hinter China und Italien.
Mit der First 30 schafft Beneteau den Kompromiss aus zwei gegensätzlichen Welten. Und ist obendrein bezahlbar. Wird das Boot zum Knaller des Jahres?