Kategorie: News

Meinung: Recycling von Booten – Zwischen Anspruch, Realität und Greenwashing

Greenwashing oder „echte“ Nachhaltigkeit? YACHT-Redakteur Michael Good erklärt wie er auf die Entwicklung in der Bootsbranche blickt.

Einwintern: Das richtige Frostschutzmittel für Motor und Boot

Wenn es friert, sind Kühlsystem, Toilette und Wasserleitungen in Gefahr. Was man bei der Auswahl und dem Gebrauch von Frostschutzmitteln beachten sollte

40 Jahre ARC: Die abenteuerliche Atlantikfahrt einer YACHT-Crew im Jahr 1986

Vor 40 Jahren war eine YACHT-Crew bei der allerersten ARC dabei. Ihr in weiten Teilen regelrecht haarsträubender Bericht erschien 1986. Bis heute eine lehrreiche Lektüre!

Yacht Racing Image Award 2025: Frauen dominieren erstmals in einer Männer-Domäne

Martina Orsini ist die erste Frau, die den 16. Yacht Racing Image Award, diesmal präsentiert von Pantaenius, gewinnt.  Die Italienerin liegt vor der Russin Eugenia Bakunova, während die Neuseeländerin Suellen Hurling den Publikumspreis auf Basis einer Online-Abstimmung erhält.

Fotowettbewerb: Erster Sieg einer Fotografin – Orsini gewinnt mit Dynamik

Erstmals hat eine Fotografin den Pantaenius Yacht Racing Image Award gewonnen: Martini Orsini siegte im Fotowettbewerb mit dynamischer Motten-Action.

Streit um die Sportschifffahrtsverordnung: Erste Bundesländer stellen sich quer

Was als Verwaltungsmodernisierung aus Berlin angekündigt wurde, entwickelt sich zunehmend zu einem bundesweiten Protestthema. Immer mehr Stellungnahmen gegen die Neuregelung werden veröffentlicht. Mittlerweile wird das Vorhaben von Segelschulen, Verbänden und sogar Bundesländer kritisiert. 

Mini Transat trotzt Mastbruch: Zwei Deutsche mit gleichem Schicksal – Aber beide bezwingen den Atlantik

Der Wuppertaler Thiemo Huuk (31) ist als Letzter von 90 Mini 6.50 Skippern in Guadeloupe angekommen und feiert damit einen großen Erfolg. Denn 19 Tage zuvor war ihm der Mast gebrochen. Drei Plätze vor ihm segelte Victor David, der zweite von drei Deutschen ins Ziel – auch er ohne Topp. Jan-Hendrik Lenz war deutlich schneller, aber auch er verletzte sich.

Grain de Sail III: Riesen-Frachtsegler aus der Bretagne

Der Frachtsegler „Grain de Sail III“ markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Schifffahrt. Mit einer Länge von 110 Metern, einer Segelfläche von rund 4.000 Quadratmetern und einer Ladekapazität von 3.000 Tonnen ist er einer der größten Segelfrachter, der aktuell gebaut wird. Der Stapellauf des Dreimasters ist für 2027 geplant.

ORC: Die Viking Challenge – neue Flagship-Serie für Nordeuropa

Nordeuropäische Offensive für den ORC-Sport: Mit der Viking Challenge startet 2026 eine neue Big-Boat-Serie durch, die Regatten miteinander verbindet.

Menschenschmuggel mit Segelyacht: Endstation in der Schleuse

Ein Niederländer wurde wegen des Verdachts auf Menschenschmuggel verhaftet. Genutzt wurde dafür eine Segelyacht, die ausgerechnet in einer Schleuse aufflog.

Glosse Wolffs Revier: Kommen mit dem Alter die Komfortansprüche?

Mit zunehmendem Alter steigen die Anforderungen an den Komfort an Bord. Auch in Sachen Pantryausstattung wird mit den Jahren erheblich aufgerüstet.

Neue Podcast-Folge: Warum ein Musiklehrer mit dem XCat auf Törn geht

Mit einem fünf Meter langen XCat durchs Mittelmeer segeln? Darüber spricht Michael Kujawa in der 53. Folge von YACHT – der Segelpodcast mit Host Timm Kruse.