Segelschulschiff “Greif”: Fertigstellung auf der Kippe – Wer übernimmt die Mehrkosten?
Seit drei Jahren läuft die Grundsanierung des Segelschulfschiff „Greif“. Nun sind die Kosten explodiert. Unklar ist, wer dafür aufkommt.
Seit drei Jahren läuft die Grundsanierung des Segelschulfschiff „Greif“. Nun sind die Kosten explodiert. Unklar ist, wer dafür aufkommt.
Die internationale Jury des Dame-Award hat diverse neue Produkte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet
Ein Team aus Wissenschaftlern und Seglern bricht mit Boris Herrmanns „Malizia Explorer“ zu einer ungewöhnlichen Expedition in die Antarktis auf. Ziel sind die abgelegenen Danger Islands, wo die weltweit größte Kolonie von Adelie-Pinguinen lebt und die seit 2024 unter deutschem Schutz stehen.
Palm Beach Motor Yachts, die Marke von „Wild Oats XI“-Skipper Mark Richards, hat die 30-Meter-Rennmaschine gekauft. „Palm Beach XI“ soll mit auftriebsunterstützenden C-Foils schon beim diesjährigen Rolex Sydney Hobart Race starten.

Der Brite Will Harris (31) hat mit Francesca Clapcich als Zweiter bei der Transat Café L’Or auf der ex Malizia einen großen Erfolg gefeiert. Nun könnte er aus dem Schatten von Boris Herrmann treten. Wie seine eigenen Ambitionen aussehen.
Der neue World Ocean Review beleuchtet die faszinierende Artenvielfalt der Weltmeere. Er hinterfragt aber auch kritisch gängige Maßnahmen wie die Einrichtung von Meeresschutzgebieten und zeigt, wie Meeresschutz funktionieren kann.

Die Entscheidung bei der letzten der vier Klassen, die bei der Transat Café L’Or in Zweier-Teams über den Atlantik gerast sind, ist einem erstaunlichen Herzschlag-Finale gefallen, das seltene Einblicke in das professionelle Hochseesegeln gewährt. Wie kam es zu den extrem unterschiedlichen strategischen Entscheidungen?
Der Dame-Award eine neue Bestmarke aufgestellt. Die internationale Jury nominierte 67 Produkte, die während der führenden Ausrüstungsmesse im November präsentiert werden.
Die Greifswalder Werft YYachts präsentiert eine umfassende Überarbeitung ihrer erfolgreichen Y7. Das neue Design steht für mehr Volumen und optimierte Cockpit-Lösungen.
Der Bund plant, 30 Millionen Euro zur Unterstützung des maritimen Erbes bereitzustellen. Die Deutsche Stiftung Maritimes Erbe verwaltet die Mittel.