SV Hebe – Orazio Bulgarelli ITA
CORONA KRIMI AUF CYPERN
Mein Gedächtnis funktionier manchmal zuverlässiger als meine Mac Festplatten, die ich mit im Jahre 1988 zugelegt hatte, um die organisatorischen Abläufe zu verbessern bzw. zu beschleunigen. Vor diesem Eintritt ins Raketenzeitalter hilft nur Leitz Ordner wälzen, Dias durchforsten … oder in der eigenen Erinnerung spazieren zu gehen.
Die SV Hebe, eine Nicholson 32 lebt und liegt seit 20 Jahren in Larnaca / Zypern, am Heck – wie komme ich wohl sonst auf diese Geschichte – eine Pacific der allerersten Stunde, fast 40 Jahre ist das her. Damals zurrte das Schiff noch als Aurelia in Hamburg Wedel an seinen Leinen, ihr Eigner, ein Hamburger Rechtsanwalt hatte enorme Träume, die vermutlich samt und sondern ein wenig anders verlaufen sind als gedacht. Darum Zypern seit 20 Jahren, und seit kurzem nun unter italienischer Flagge unterwegs, bzw. hoch und trocken an Land im Sand. Die Windpilot Anlage seit Jahrzehnten voller Sand, ein Stein gewordenes Monument, das keinen Mucks mehr machte.
Orazio, ein Mann von 80 Jahren, voller Tatendrang, hatte sich zum Kauf einer neuer Windpilot Anlage entschieden, der Versand wurde mit UPS durchgeführt. Das war Ende Februar 2020. Die Sache war für mich erledigt. Ende Juni dann der Alarm aus Rom: die Werft in Larnaca habe ihn darüber informiert, dass die Windpilot Anlage nicht angekommen sei! UPS kontaktiert, Versand Quittung eingesehen, alles wunderbar quittiert! Trotzdem in Zypern vehement abgestritten!
Nach einer abenteuerlichen Recherche über viele Ecken, erreichte mich ein paar Tage später diese Mail:
Ciao Peter, Larnaca Marina is a Government Marina and the staff is Government staff that normally is largely incompetent as you may imagine. The pandemic here blocked everything and changed all my plans. I will return to Larnaca next April 2021 to finish the works on the old boat (1977) and will fit the new Windpilot also. I will send you photos of the loved old boat all finished.
I thank you of your always very kind help and suggestion very much.
My dear regards to you and to your staff from this Roman sailor.
Orazio
Vielleicht hat es in irgend einem Kopf den Plan gegebn, diese Lieferung als Corona Opfergabe in einer dunklen Ecke zu verstecken, die Lieferung schlicht zu verschweigen, um an einem anderen Heck dann den Hafen zu verlassen. Nach ca 20 Mails aus Rom und Hamburg, konnten wir diesen Plan allerdings verhindern, oder vereiteln?

Hallo Peter, meine letzte Wasserstandsmeldung hatte ich dir von den Azoren geschickt, damals noch „Corona-gesperrt“. Es ist viel passiert, auch wenn ich von dort „nur“ nach Deutschland gesegelt bin, ja ein verhältnismäßg kleines Stücken, gleichwohl spannend.
Von den Azoren bis Brest ging es noch einhand, ein schnell ziehendes Sturmtief hat die Überfahr spannend gemacht, allerdings bleibt der ganz starke Wind aus, mehr als 35 Knoten habe ich gesehen.
In Deutschland fällt SV Frida sofort auf, unpoliert und ziemlich dreckig nach den tausenden Seemeilen. Durch Corona habe viele Bootbesitzer anscheinend die Zeit genutzt, ihre Boot auf absolutes Hochglanzniveau zu pflegen. 
Von Cuxhaven ging es dann nach Hamburg zum großen Empfang, nicht ganz der Corona-Regelungen entsprechend, sind viele Freunde zum Einlaufen vorbeigekommen. Es gab ordentlich Schampus und später viel leckeres Bier. Die Einfahrt in den Hamburg Hafen war sicherlicher ein abschliessender Höhepunkt, das I-Pünktchen der ganzen Weltumsegelung, oft habe ich unterwegs von diesem Moment geträumt, oft hat mir die Vorstellung neue Motivation gegeben.
Nun sind wir schon über den NOK in Kiel in der Ostsee und meine Freundin und ich lassen erstmal die Seele baumeln. Vielleicht wird es ja doch noch Sommer.
Du hast mal gesagt, die Mutigen segeln unter Spi auch mit der Windpilot Pacific. Ich würde sage, die Mutigen segeln mit der Windpilot Pacific auch durch den Nord-Ostsee-Kanal!
Dear Peter, after arrival in Norway a short message to you. I must say we are rather impressed and satisfied with our Windpilot. It steered our boat almost the entire way, a „pleasant“ experiance with the vane steering and me and my whife ducking under the sprayhood. 
Lieber Herr Förthmann, meine Windpilot Pacific, Bj 96, arbeitet nach wie vor einwandfrei an Bord meiner „Samba“, einer Vindö 32 , BJ 78.
Guten Morgen in die Berge,
Fazit unseres Corona bedingten langen Aufenthaltes vom 10. März bis Ende Mai/Anfang Juni 2020 im HYC Honolulu. Die Infrastruktur für die meisten Bootsarbeiten auf Oahu bleibt intakt, Verzögerungen sind möglich. Auskünfte über Visum Verlängerungsmöglichkeiten werden sowohl telefonisch als auch per Mail mit grosser Hilfsbereitschaft vom CBP gegeben. Honolulu und seine Umgebung erleben wir, soweit möglich, nur mit vereinzelten Touristen; eine Ausnahmesituation. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind geschlossen. Wir verbringen eine ruhige, jedoch im Vergleich zu anderen LangfahrtseglerInnen, sehr angenehme Halbfreiheit im Hawaii Yacht Club.
Mit einem Beinbruch fing alles an, aber dabei ist es nicht geblieben. Still und heimlich, und von langsamer Hand hat sich ein stilles Band ergeben, das ein paar Seelen fortan verband.
Ich begleite Gabrielle und Thomas mit Freuden, erlebe mit angehaltenem Atem kleine Niederlagen, und erkenne, dass sich hier zwei Menschen zu einem gemeinsamen Weg entschlossen haben, der durch Nichts in der Welt zu trennen ist. Ein Lebensansatz, der dem meinem entspricht, und vielleicht das Geheimnis stillen Verstehens, weil erkennbar für uns alle vier – meine Frau ist mit im Boot! – der Grundsatz gilt: nur in Harmonie zu Zweit, gegenseitigem Verstehen und Respekt, ist ein Leben zu bestehen, insbesondere in einer Zeit, in der wir alle von Feinden umzingelt sind.
Lieber Peter Förthmann, eines vornweg : Ich bin immer wieder begeistert von der Windpilot. Vor 2 Jahren hatte die mich über 2000 sm rund Ostsee unter allen Bedingungen gesteuert. Mitte Mai bin ich dann von meinem Heimatrevier aus die Flüsse Spree und Oder lang runter in Richtung Stettiner Haff gestartet.
Überwiegend habe ich als Crew immer einen Mitsegler auf der Tour dabei, idR Freunde aus allen Zeiten, die sich sofort für ein Stück Mitsegeln interessierten. Bisher war ein richtiger Segler mit Erfahrung dabei, der selbst Eigner einer neuen 35 Fuß Degerö ist. In kurzen Worten, die Windpilot funktionierte auf Anhieb sehr gut und ich werde meinen Freunden im Segelclub die selbst größere Touren machen, anhand der Plotter Aufzeichnungen zeigen können, wie gut die Windpilot steuert. Inzwischen habe ich Sie auf allen möglichen Kursen genutzt auch bei achterlichem Wind auf dem kleinen Boot, sicheres steuern – das macht Spaß.
Eine Bewährungsprobe war bei Starkwind auf Kaliningrad zu, da mussten wir (ich) unterwegs noch einmal Kontakt zu Boarderguard und anderem Traffic Control aufnehmen – ich war defacto Single handed unterwegs – 1,5m Welle – Boot hat sicher Kurs gehalten.
Schiffsnamen können eine Menge verraten, zwangsläufig ist das allerdings nicht, aber ein Zufallstreffer wird schon interessant. Wikipedia hilft feinsinnig, aber auch dort wird dem Leser nur ein Anstoss gegeben.
Die Geschichte von Nikki und Mike Reynolds, einem Seglerpaar aus Freemantle in Western Australia entwickelte sich ungewöhnlich und aussergewöhnlich umfangreich, was hier nun keine Beschwerde ist, hingegen Ausdruck ungewöhnlichen Fachwissens meines Gegenübers. Fachwissen, das im Verlauf von 40 Mailwechseln im Verlauf von 18 Monaten aus allen Ritzen gekrochen kam.
Ein Schiff von 34 Jahren dessen ursprünglich Name Shirahae ( Great South Wind ) gewesen ist. Spätere Eigner haben das Schiff Zen umbenannt, der Name, der später auch in der Weltpresse Niederschloag gefunden hat. Die Demarkationslinie eine Historie, die Weltreisen unter dem Ersteigner aufweist, eine harte Strandung, bei der der Kiel sich vom Rumpf gelöst und einer spektakuläre Beschlagnahme infolge Drogenschmuggels im Werte von ca 120 Mio AUS $ durch die Australische Marine vor der Ostküste, wobei die Eigner aus Malaysia verurteilt und in Haft gerieten. Das Schiff kam zur Versteigerung. Nikki und Mike wurden die neuen Eigner. Nach dem Refit wurde auch der Name in Zen Again verändert, eine Logik, deren Sinn sich von selbst ergibt.
Segler von Kindesbeinen, Selbstbauer eines 38ft One Off in Woodcore, mit dem sie das Sydney Hobart Race gesegelt sind, zuhause in Freemantle Western Australia mit enger Bindung zur dortigen Seglerschaft. Und Erfahrungen mit nahezu sämtlichen Windsteueranlagen von Aries über Monitor nun einer Windpilot Pacific,