Kategorie: Windpilot

SV Parati – Simon Anthony US

ATLANTIC CROSSING WITH OUTBOUND 46
Dear Peter, I live-aboard my Outbound 46 and purchased a Windpilot from a German sailor in Gran Canaria. It was precisely the model I needed; Pacific with M4 bracket (I had had some initial discussions with you but customs clearance costs in the Canaries were proving prohibitive and unavoidable). He also had the SOS rudder. He originally purchased it from you in 2014 and had intended to sail around the world, but for medical reasons his plans had changed.

He is a lovely guy and was extremely helpful in helping me fit it. It has worked flawlessly to date, except when sailing through significant amounts of Sargasso weed during the second half of our Atlantic crossing in February 2019 (would have been great if there had been a mechanism to either easily remove weed or lift it up whilst underway at speed!).
It is also easy to dismantle, completely remove and store when not required during coastal day sailing. It is attached to the swim-step cover on the sugar-scoop stern and the cover can be lifted and the steps used without too much difficulty with the Windpilot fitted; convenient and a good safety feature. I have posted pictures (see attached), along with positive comments, to the Outbound owners‘ group and hope to persuade some others to buy one from you. Currently, Outbound owners mostly go for an offset Hydrovane; American I guess?
best regards
Simon Anthony

SV Röde Orm – Rainer Plaschka GER

SPANIEN ANSTATT SCHOTTLAND
Moin Herr Förthmann, wir haben unseren Plan doch geändert und sind wegen Corona Bestimmungen nicht nach Schottland, sondern durch den Englischen Kanal in die Bretagne und dann runter nach Asturien.

Jetzt liegt unser Boot in dem kleinen Hafen von Cudillero. Mit der Windsteueranlage hat es bestens funktioniert und jetzt verstehen wir uns gegenseitig. Es ist unglaublich, wie sensibel sie das Boot durch die Wellen bringt. Man kann nur staunen, wenn man ihr bei der Arbeit zusieht.
Andere Boote auf Transit haben immer wieder nach unseren Erfahrungen mit der Anlage gefragt und es ist unglaublich, dass die meisten sich einem elektrischen Autopilot überlassen..
Auf jeden Fall haben wir die Anlage 14 Tage und 8 Nächte auf unserer ersten Etappe lieben gelernt (sofern Wind da war).
Beste Grüße von unterwegs
Rainer Plaschka

SV Hoogtevrees – Max Dirkzwager NED

OVERLAND TRUCKING TO AVOID RED SEA AND SUEZ CANAL

Dear Peter, your Pacific Light is performing very well on Hoogtevrees, a Kelt 850 DI. We sailed her around the world and returned back via an unusual way: we have decided for Overland trucking to circumvent the ReD Sea and Suez Canal at the same time.
Best regards
Max
WEITERLESEN

SV Lazy Otter – Ertan Beskardes UK

GGR 2022 – RUSSISCHES ROULETTE FÜR SOLO SEGLER

GGR – 2022

SV Mala – Gesche Hagemann + Stephan Will GER

PACIFIC MF4 INSTALLATION AUF ATLANTIK 36

Pacific – Atlantik 36

Geräteträger Finale

GERÄTETRÄGER AUF GFK SCHIFFEN – TEIL 2

Geräteträger

SV Stephima – Stefan Guzinski GER

CHRONOLOGIE EINES FEUERS AN BORD IN ISLAND
Lieber Peter, in der Zwischenzeit bin ich weiter Richtung Norden gesegelt. Im Oktober 2020 von Bergen auf die Shetlands solo und dann mit einem Freund weiter nach Thorshavn Faroer. Dort hat das Boot im Wasser überwintert und ich bin kürzlich dann am 23. Mai solo nach Seydisfjord, Island gesegelt. Ich habe einige spitzen Bilder von der Überfahrt und auch Videos vom Windpiloten, ohne den diese Unternehmung nie möglich gewesen wäre.


Aber jetzt das Horror Scenario:
Ich kam am 26.05.2021 in Island an. Dort an der Mauer sind die Gästeplätze und ich war das einzige Boot. Der Hafenmeister sagt mir, ich kann Strom haben, wobei ein paar Steckdosen nicht funktionierten, wie er mir gleich sagte und ich sollte mich an einer der funktionalen anschliessen. Diese Steckdose befand sich in einem kleinen Häuschen auf der Pier.
Ich habe drei Tage an Bord verbracht, bevor ich dann einen Langstreckenflug nach Singapore habe antreten müssen, wo ich am 02.06.2021 gelandet bin. Wenig später erhielt ich einen Anruf von der Polizei in Seydisfjord: MEIN SCHIFF SEI IN DER NACHT ZUM 01.06.2021 ABGEBRANNT …
Wie es aussieht, ein Totalschaden … bis auf den Windpiloten, der scheinbar unversehrt am Heck den Flammen nicht zum Opfer gefallen ist.

Die Untersuchung ist noch im Gang aber man kann schon erkennen, dass der Brandherd im Bereich der Achterkoje bbd ist. Dort ist die Batterie und das Ladegerät, das Ende 2018 erneuert wurde. Die Kombination aus dieser Batterie und diesem modernen Ladegerät samt Überwachung lief seitdem ohne Unterbrechung oder Überwachung in drei Wintern ohne Probleme. Mir ist es unbegreiflich, wie so etwas passieren konnte.

Gruß aus der Zimmerquarantäne in Singapur
Stefan SV Stephima

Das Leben eines Piloten bei einer grossen Airline folgt einem besonderen Rythmus, was sich idealerweise mit dem Segeln wunderbar ergänzt, zumal auch eine Logistik einfach wird, weil der persönliche Flugplan – sowie dessen Kosten – eben anderen Regeln folgt. Unter den Seglern gibt es unzählige Piloten, die diese Symbiosen lebenslamg wundervoll erleben, zumal das notwendige Handwerkzeug sowohl in der Luft als auch auf dem Wasser identisch ist, was einen souveränen Umgang mit den Herausforderungen an die Navigation vereinfacht … wenn man die erst einmal begriffen hat, zumal auf dem Wasser nicht immer gleich der Absturz droht, wenn oder weil man zu langsam geworden ist.

So wies es heute aussieht, wird Stefan sein Schiff wohl in Island beerdigen … um sich hernach dann nach einem neuen Schwan … umzusehen, wobei ich ihm allzugern helfen werde.

Peter Foerthmann

SV Maselle – Gabrielle Heggli Guerra und Thomas Guerra CH

SV GATORALI – FORTSETZUNGSGESCHICHTE – TEIL 5

SV Maselle

SV Insieme – Julia + Markus Luckeneder AT

GERÄTETRÄGER AUF GFK SCHIFFEN

Heckverzierungen II

SV Bravo – Matias Eli Brazil

SOLO CIRCUMNAVIGATION ON JUDEL FROLIC 45

Dear Peter, My name is Matias Eli, and I’m the owner of BRAVO, a J&V design build in Brazil in the late 80’.

I have the boat for almost 16 years and completed a single handle around the world between 2008 and 2010 thanks to my dear friend PACIFIC. Thank you for that and congratulations. It is fantastic, almost magic.
I sailed under very hard conditions with lots of wind and almost no wind, reaching and down wind, and the pilot always worked well. However I felt that the “course” is to limites, my ruder is big and the maximum steering was 15 degrees each side, so in general my sails needed to be reduced to a minimum for it to work.
I’m thinking of ways to improve it performance by either using a smaller drum attached to the ruder. Does it make sense (is needed I could increase the size of the rudder).
In addition I need to do a mantainance, changing all bushings and some other parts.
If possible I would like to have a quick chat with you do discuss the best solution and also to purchase a repair kit
Thanks
Matias from Salo Paolo

YACHT RUSSIA – Vasily Senatorov – Golden Globe Race 2018

22.05.2021 – TEIL 2 – FINALE IN FREMANTLE

Vasily Senatorov

SV Otter II – Jean + Mario Lumaye BE

HANS CHRISTIAN 43 – NOTRUF ÜBER IRIDIUM VON ST.HELENA
Bonjour Peter, unser Pacific arbeitet seit 15 Jahren mit uns zusammen und hat uns geholfen, fast dreimal um die Welt zu segeln. Wir sind so zufrieden damit, dass ich oft sage, dass der WindPilot unser bester Kauf für das Boot bleibt.

Nun rutscht die Scheibenbremse am Radadapter und das Boot kommt vom Kurs ab. Das ist unangenehm und zwingt uns, immer wieder neu zu Justieren. Kannst Du helfen? Danke für Ihren Rat. Unsere Reise von Neuseeland zurück nach Europa ist über Tracker zu verfolgen.
Jean et Mario, Bateau Otter II

Meine Antwort 10 Minuten später:

Bonjour a vous, démontez les deux vis 023 et les deux verrous 51.

Les rubans de téflon 21 et 22 sont usés, il n’y a donc pas de tenue / adhérence lors du serrage des verrous 51.

S’il vous plaît, enlevez 21 / 22 et utilisez un peu de TAPE / DUCKTAPE, que vous fixez dans le moulage 050. Ensuite, montez 21 / 22 à nouveau … et vous pouvez continuer à naviguer.

Tout cela est très simple.
cordialement et bon voyage
Peter