SV Freya – Susan+Todd Vigland US
PACIFIC SEACRAFT 40 – GREETINGS FROM FIJI
Peter, I hope this finds you well and enjoying late spring so far.
PACIFIC SEACRAFT 40 – GREETINGS FROM FIJI
Peter, I hope this finds you well and enjoying late spring so far.
SHARKI GESCHICHTEN VON JAMAICA UND AUS DEM PACIFIC
Grüetzi Peter Foerthmann, Ich bin gestern in den Südschwarzwald geradelt, um mein Päckli von Ihnen abzuholen. Und Ihr Buch. Mit diesem habe ich nicht gerechnet. Vielen Dank für Ihre Lieferung! Alles bestens.
Sie wissen es, die grenznahen Schweizer haben Postfächer ennet des Rheins, für ihre online Einkäufe in Germanien. Millionen Fränkli fliessen so jährlich in den Norden. Am Schweizer Detailhandel vorbei. Natürlich hat dieser in Bern lobbyiert und uns den Zollfreibetrag auf 150.- Franken runtersetzen lassen. Wenn man bei SVB einkauft: ein Witz. Viel, wo ‘marine’ drauf steht, bekommt man dafür nicht. Aber ich will nicht klagen. Schiffe sind und waren bekanntlich schon immer geldverschlingende Monster.
Auf dem Rückweg dann hat mich ein Gewitter erwischt. Und auch der Inhalt meines Rucksackes wurde nass. Den Schrauben war’s egal. Das Buch legte ich über Nacht in den Trockenraum – und die ersten hundert Seiten habe ich heute gelesen. Verschlungen, müsste ich eher schreiben.
Sie sind ein Tausendsassa! Unglaublich. Ein kreatives und talentiertes Energiebündel. Was für ein Leben! Dass Sie bei der Vendée Globe mitmischten, oder mitmischen wollten, ist ja verrückt. Noch verrückter ist natürlich, wohin die Entwicklung da hinführte. Manchmal denke ich, irgendwann müssen die bruchlanden, oder auf die Fresse fallen. Tschuldigung!
Wie auch immer, ich wünsche Ihnen alles Gute, weiterhin viel Energie und Lebensfreude für die neuen Abenteuer, die bestimmt noch auf Sie warten.
SCHNITTSTELLE SEGELN – tempus sanat omnia vulnera
Guten Morgen Bobby,
OVNI 36 ÜBER DEN ATLANTIK HIN-UND-HER
Sehr geehrter Herr Förthmann, vor 4 Jahren habe ich die OVNI gekauft, die in den Bildern auf Ihrer Seite noch den Namen MoBoe trägt. Wir sind mit dem installierten Windpilot Pacific erfolgreich über den Atlantik und zurück gesegelt. Keine Probleme während der Fahrt, sie hat uns sicher in allen Windlagen gesteuert. Wenn das Schiff mal aus dem Ruder gelaufen ist, lag es am falschen Trimm und der Luvgierigkeit.
Auf dem Rückweg über Schottland hat die Windfahne wohl doch etwas zu viel Regen abbekommen und hat sich leider mit Wasser vollgesogen und verzogen. Sie wiegt nun 680g und ist gebogen und in sich verdreht. Mehrere Versuche, die Windfahne zu wässern und beim Trocknen mit Gewichten wieder gerade zu biegen sind gescheitert.
Ich bitte Sie daher um ein Angebot für eine neue
Windfahne. Ist diese dann bereits lackiert, oder steht das noch aus?
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Haaß
Moin Herr Haaß
schickes Bild mit der Orange …, gibt es das bild in grösserer Auflösung? Das wäre für mich schickes Augenfutter …
Ich habe 550 Ovni ausgerüstet … deren Skipper sämtlich steuerfaul sind, was ich natürlich gut verstehen kann….
Die Windfahne sollte nur ein wenig leichter sein als das Gegengewicht, damit der Impuls korrekt übertraegt. Ob wellig oder rund … das Signel wird immer korrekt erzeugt … aber es gibt Segler, die bei ihren Schiffen mit Geräteträger ein anderes Format gewählt / gebaut haben: nur das Gewicht sollte stets schwerer sein, siehe oben:
Danke für schicke Fotos!
Allerbest
Peter Foerthmann
OVNI 32 AND THE ALPINEMOUNTAINGUIDES
Dear Peter, A quick note to say I’m delighted with the windpilot. It’s worked perfectly. Do you recommend I carry/buy any spare parts for it?
Thank you.
Tim Blakemore
IFMGA Mountain & Ski Guide/UIAGM Guide de Haute Montagne
Mobile +33 67380 0473
Inmarsat 87 077 646 8432
alpinemountainguides.com
Dear Tim, perhaps reading this comment will be sufficiently for you to get the desired answer:
Enjoy both, the cruel sea and the dangeruous mountains
with kind regards
Peter
WASSERBREMSEN – PACIFIC PLUS – SCHLAFENDE FISCHE
Dear Mister Foerthmann, On our Contest 42 we are using a Windpilot Pacific Plus and are very happy with it.
BENETEAU FIRST 27.7 – 4 YEARS OF SUN IN SICILY
Hi Peter, I just installed my Windpilot light. It was the winter inside of the cabin in shelter. The windblade does not move freely and squecks. See video. How to lubricate? Thanks for fast advice. My trip starts.
regards from
Pertti
10 MINUTES LATER: Pertti, the solution is so simple: Siliconspray everywhere and the salt chrystals will dissolve and disappear!
Peter
Hi Peter, Thank you for the rapid answer. I was hesitating between WD-40, oil and silicon. Silicon did it and the movement feels normal now
My boat is in Sicily and the water being very salty, I regret not rinsing the vane with sweet water before winter. Next time!
The vane has happily steered my First for four summers in Corsica, Sardinia and Sicily. I cannot imagine sailing without it!
Best regards,
Pertti Pesonen SV Max
AUGENFUTTER
WINDPILOT – AGAIN AND AGAIN
Hi Peter, about ten years ago I bought a Windpilot from you, you delivered it to the States and I put it on using a dinghy while anchored in Long Island Sound. It was a complete game changer for me and I sailed thousands of miles singled handed, it never let me down.
Now I have a small wooden boat, a Holman 26, a folk boat derivative and would like to buy a Pacific Light, what can you offer, do you ever have refurbished Windpilots ?
I hope you are well, we are all getting old. I remember seeing you at the London Boat Show in the late 1970’s.
With best wishes
John Bacon
WURDE MIR KÜRZLICH ZUGETRAGEN
Screenshot
BOOKS COMMENT – IN THE SERVICE OF AEOLUS
Hi Peter. Your book is one of a class! It reads easily, gives information, it’s entertaining, and the narrative navigates many unpredictable sharps corners that takes it into the category of a thriller too.
I like all and some parts are at the edge of the impossibility spectrum, like when you describe how got the original Windpilot from an impulse buyer as a trade for your boat, who could replicate that?
Your retrospect about the boat expo could not be more descriptive , attending as a visitor only a few of them, sufficed me to stay away from many others and imaging what could be on the expositor side, and you survived two hundred plus!
Around here and ,God forbid Newport, Maryland or Florida, those events are becoming an expensive proposal por most of the average sailors, not the tickets by itself ,but the Hotels, transportation and parking.
Your snippets about boats , circumstances and people add a lot of spice to the stories with some sobering aspect about some of them.
You had a varied and challenging life, and your legacy is distributed around the world via a magnificent, sculpted aluminum billet , what an amazing triumph!
I feel proud to own one of your masterpieces and notice my elevated status when other sailors ask me about it.
The illustrations , design ,and printing and format of the book are first class . Thank you for your gift, I appreciated it.
In them is shown a homemade accessory that I installed at the Pilot power bar to regulate the tension of the line length, replaces the shortening block provided with the advantage of not necessitating to remove the line from the eye ropes at both sides below the coamings at the end of the trip.
Also I included a few screenshot of the drawings produced prior to installing the Gear in the Cape paying atención to instructions and making sure that all details were understood before drilling any holes.
Happy spring to you and your wife , thank you for your help during my orders and let’s cheer for your new life as a writer!
Regards
Victor CONTENTO MA US