SV Altimate – Sabine + Norbert Rickert GER
PACIFIC ON OVNI 365 – SERVICE NEEDED AFTER SEVEN YEARS?
PACIFIC ON OVNI 365 – SERVICE NEEDED AFTER SEVEN YEARS?
ZWEI HUNDE HABEN STEUERFREI
Hallo Herr Förthmann,
was soll ich sagen…ich bin so begeistert von der Windpilot. Da haben Sie etwas Großartiges entwickelt. Ich bin zwar ein Solosegler aber nicht mehr alleine unterwegs. Die Windpilot steuert traumhaft und jetzt habe ich noch mehr Freude am Fahrtensegeln!
Bedingungen: 16kn Wind vor Triest und 6,5 kn über Grund…
Viele Grüße aus München
Markus Schnur
Such a gamechanger, new windpilot from Peter
KONSEQUENZEN VON STEUERFREIHEIT – NACHWUCHS – KANN PASSIEREN
Ahoi, Wir sind Anne, Chris & Eddy, leben seit über 8 Jahren unter Segeln, seit 4 Jahren gemeinsam, seit 1 Jahr zu dritt. Gestartet in Deutschland waren wir die letzten Jahre in der Karibik unterwegs, jetzt aber wieder auf dem Weg nach Spanien. Da wollen wir ein größeres Werftprojekt verwirklichen. Schaut doch bei Instagram oder Facebook rein.
Instagram oder Facebook
Hallo Peter Ich hoffe, dir und deiner Frau geht es bestens und ihr geniesst die warmen Temperaturen. Nach 8 Jahren exzessivem Gebrauch der Pacific an unsererNajad 343 würde ich gerne die Delrin-Lagerscheiben des Radadapters meiner Pacific tauschen. Macht das Sinn?
SCHWERGEWICHTE MIT PACIFIC UNTERWEGS
JESTER AZORES CHALLENGE 2024
SO EINFACH HAT ES ANGEFANGEN
Das Durchdrehen eines Dieselmotors ist eine Erscheinung bei Dieselmotoren, bei der der Motor übermäßig viel Kraftstoff aus einer unbeabsichtigten Quelle ansaugt und bei höheren Drehzahlen überdreht, so dass bis zum Zehnfachen der Nennleistung des Motors produziert wird, was zu einem katastrophalen mechanischen Versagen aufgrund mangelnder Schmierung führt[1] Auch Glühkopfmotoren und Strahltriebwerke können durch den gleichen Prozess durchdrehen und ausfallen. WEITERLESEN
WELTUMSEGELUNG – EIN WORT MIT DOPPELWUMMS
PFINGSTGRUSS – NICHT NUR AN FREDDY – MEIN BUBI-IDOL
UND NEVERENDING OPTIMISMUS
WIEDERBELEBUNGSMECHANIKER NUN IN TRINIDAD
EIN KÜHNER PLAN
Als Krzysztof uns vor einem Jahr von seinem Plan erzählte, dass er gerne seinen Herzenswunsch erfüllen möchte, noch einmal aufzubrechen, um ein drittes Mal Einhand um die Welt zu segeln, haben wir die Luft angehalten und uns gefragt, was denn wohl dahinter stecken würde.
Chris hat sein Leben der Segelei gewidmet, hat zweimal die Welt im Alleingang umsegelt, hat Windjammer konstruiert und gebaut, unzähligen Jugendlichen die See zu Füssen gelegt, sie für das Segeln begeistert, 19 Bücher geschrieben und vor einem Jahr seine geliebte Frau zu Grabe getragen. Christ wird in Kürze 87 Jahre alt … und will es nochmal wagen. Als er mich vor kurzem aus England anrief, mich fragte, ob wir uns in Holtenau treffen können, sind wir mit fliegenden Fahnen in Polen gestartet, um des Abend dann in Holtenau anzukommen. Chris hat die Meteor in UK gekauft, eine STEPHEN JONES 46 FT, mit dem der Konstrukteur viele Jahre in UK in prestigeträchtigen Regatten seinen Ruf bewiesen hat, um dem Wettbewerb den schlanken Hintern zu zeigen.
Jedenfalls passte die vorhandenen Pacific nicht an das schlanke Heck und wir haben Chris die notwendigen Bauteile angeliefert. Und nun warten wir auf den nächsten Anruf im Herbst, wenn die Reise dann losgeht. Der Plan ist ein erneutes Treffen in Holtenau, wie bei seiner letzten Ausreise im Herbst 2021.
28.05.2025
Peter Foerthmann