Kategorie: Windpilot

SV Frolic – John Rose Tasmania Au

SCHNELL SEGELN AN ANDEREN ENDE DER WELT

SV Frolic

SV Big Liz – Sven Messner GER

HURLEY 800 – EIN PRODUKTVERGLEICH – VERSUCH MACHT KLUCH !!!

Moin Sven, ein Freund hat mich auf Dein YT Video hingewiesen … habe ich mir angesehen! Und klar ist etwas anzumerken:


Die BADELEITER solltest Du unbedingt auf Bb Seite versetzen, dann kannst Du den Ringbolzen am Pendelarm wieder auf die korrekte Seite setzen und bekommst dann erheblich bessere Steuerleistung, weil der ZUGWINKEL zu den seitlichen Blöcken besser ist.

WICHTIG WUCHTIG: DER UNTERSCHIED ZWISCHEN HYDROVANE / PACIFIC PLUS:

Bei der Hydrovane kommen Steuersignal und Steuerkraft von der Windfahne

Bei Pacific Plus liefert die Windfahne nur das Steuersignal, die Steuerkraft hingegen wird durch das Pendelruder erzeugt …. weshalb die Steuerergebnisse gewaltig besser sind.

ACHTUNG: bei allen Hilfsruder / Doppelrudersystemen wird das Hauptruder zum Trimm verwendet … wird es lediglich mittig festgesetzt, läuft die Kiste recht bald aus der Furche, weil ja das Hilfsruder nur einen Bruchteil der Rudergrösse besitzt ( ideal 33% der Fläche )..

Ach so: und neben Dir liegt keine OE 32 sondern eine Lord Helmsman …

Alles nur Marginalien, aber leider bin ich ein ausgmachter Pingelkopf … kann ich nix für, hat mir vermutlich meine Mutter virtuell übertragen … und die ist bereits vor 28 Jahren gestorben, also nicht mehr zu belangen….

Allerbest aus dem Norden

Peter

SV Kea – Marius Schmidt GER

ATLANTIKRUNDE MIT HINDERNISSEN
Hallo Peter, mein Name ist Marius und ich bin gerade auf meiner ersten Atlantik Überquerung kurz vor meinem Ziel Guadeloupe.
Der Windpilot hat super funktioniert und ich bin so sehr dankbar für dieses Teil. Gestern hat ein Algenfeld mit Saragossa Gras den Anstellwinkel des Ruderblattes schlagartig so sehr nach Steuerbord gerissen, dass mir die Rudergabel gebrochen ist. Fatal für mich, da mein elektrischer Autopilot die Wellen und den Wind hier einfach nicht schafft. Wir sind zu dritt und können uns zum Glück abwechseln mit dem steuern und ziehen das nun durch bis wir morgen ankommen. Meine große Sorge ist es nun, wie und wo bekomme ich Ersatz? Kannst du mir hier helfen? Ich muss spätestens Ende Mai mich wieder auf den Heimweg zu meiner Familie machen und möchte auf keinen Fall ohne funktionierenden Pilot die Strecke über die Azoren in Angriff nehmen. 

Ich wäre dir super dankbar falls ich bei dir Ersatz kaufen kann oder du eventuell eine Lösung hast wie ich Ersatz bekomme. 

Viele Grüße Marius 

Die PACIFIC ist aus den Jahren 1984 – 1990 und wurde vermutlich gebraucht von einem anderen Schiff erworben … deutlich erkennbar hat dies System einen erheblich zu langen Schaft, sodass die Rudergabel erheblich zu tief ins Wasser ragt und die gedachte korrekte Position nicht eingehalten wurde, denn der Bolzen, der das Ruzderhält sollte idealerweiuse ca 10 cm oberhalb der WL liegen. Erkennbar hat Treibgut die Rudergabel verbogen, bevor am Ende der Bruch eingetreten ist, denn Sargasso schafft das nicht.

Ich bitte um Aufgabe einer Destination wohin ich Ruderblatt samt Rudergabel senden soll Bitte ein Foto der Leinenübertragung senden, denn derzeit scheinen die Leinenzugwinkel sehr ungünstig.
Allerbest
Peter

21.06.2025 UPDATE AUS HORTA
Guten Morgen Peter,
Die Windfahne läuft und tut was sie soll. Vielen vielen Dank noch einmal für die stetige Hilfestellung. Ich bin sehr dankbar für alles.
Viele liebe Grüße Marius

SV Scoti Moria 2 – Thierry Sabouret FR

FORNA ON HER WAY AROUND – JUST ARRIVING IN NEW CALEDONIA
Bonjour Peter, I had a good and fast crossing from Fijis to New Caledonia. My Windpilot has worked perfectly, in spite of the rather confused seas at the beginning. It was much easier to tune the windvane after releasing the „endless screw“ slightly. I am not sure if this is the proper name in English for that part…
Thank you Peter.
Kind regards.
Thierry, SV Scoti Moria 2

SV Freya – Susan + Todd Vigland US

EYEFOOD FROM VANUATU

Peter, I know you like pictures, so I’ve attached a few more of Freya. They were taken by friends during our sailing between islands in Vanuatu. 
Cheers,
Todd Vigland 
SV Freya, Pacific Seacraft 40

SV Freya – Susan+Todd Vigland US

Windpilot kompakt

BLICK HINTER DEN VORHANG – KURZ UND KNAPP

Windpilot kompakt

Spurverbreiterung

ALLEINSTELLUNG – EIN LANGER WEG

Spurverbreiterung

SV Kismet – Tasja + Adrian Zühr GER

EIN GUTER PLAN – GESAGT – GETAN

Tasja + Adrian Zühr

Knallfrosch für´s Gehirn

DIE SACHE MIT DEN BOOTSMESSEN UND DEN SEMINAREN

Knallfrosch für´s Gehirn

Um die Welt – Teil II

DER ANDERE BLICK – KLEINES DEUTSCHLAND – GROSSE WELT

Um die Welt – Teil II

SV Woodpecker II – Christoph Menner AT

MOODY 30 and SKIPPER SOLO AROUND THE WORLD

Christoph Menner

SV La Mer – Kirin + Werner Baltschun GER

COMFORTINA 32 und GEORGE
Lieber Peter, unsere Pacific haben wir auf den Namen ‚George‘ getauft. Es passt einfach zu seiner typischen aufrechten Haltung und seinen Gepflogenheiten, stundenlang unerschütterlich seinen Dienst zu tun, notfalls auch in strömendem Regen, da dann auch mal ganz allein.

Er hat die Eigenart, bei nachlassendem Wind abzufallen, den Wind einzufangen und dann wieder den Kurs aufzunehmen. Wenn gekreuzt werden muss, das ist ganz erstaunlich, fährt er wenn möglich Kurven Richtung Ziel, sofern  der Wind es zulässt. Dies verkürzt den Weg und ist bei elektronisch eingestellten Kursen natürlich undenkbar.

Es gibt auch eine Schattenseite, mit schwachen Winden gibt sich George nicht ab, das kann man selber machen. Eine Eigenart, die wir ihm aber gerne verzeihen.

Wir sind sehr glücklich mit unserer Windsteueranlage und senden liebe Grüße,
Herzlichst, Kerin & Werner