Kategorie: News & Blogs

Stephan Bodens Kolumne: Der Segler im Winterschlaf. Was tun?

Die Häfen sind leer, überall da draußen laufen Menschen in Jacken mit neonfarbenen Kapuzen herum, ihre Köpfe und Schultern hängen herunter. Es ist jedes Jahr das Gleiche: mit dem Saisonende beginnt die schlimmste Zeit für Segler. Und die läuft immer gleich ab.

Windelo-Catamarane: Anders segeln, für morgen segeln

Katamarane neu gedacht: Windelo vereint Leistung, Komfort und Umweltbewusstsein in einem einzigartigen Konzept. Entdecken Sie eine neue Art des Segelns – elektrisch, leise und frei, mit Respekt für das Meer.

Archipel 36: Wie ein Katamaran, aber nur mit einem Rumpf

Die Archipel 36 aus Frankreich kombiniert die Vorzüge von Kats und Einrumpfbooten. Das couragierte Neubauprojekt kommt aus Frankreich und ist in seiner Form unvergleichlich. Eine überaus spannende Ankündigung.

SailGP: Vor dem Saison-Showdown – ein Hamburger Abend und ein Preis

Bei einem Hamburger Kinoabend hat das Germany SailGP Team Saisonbilanz gezogen. Der Rennstall freute sich über einen Fanpreis und internationalen Applaus.

40 Jahre ARC: “Vieles ist besser geworden. Aber etwas fehlt!”

40 Jahre ARC. Wie war es früher, den Ozean zu überqueren? Und was ist heute besser – oder vielleicht auch nicht? Ein Seglerpaar berichtet aus eigener Erfahrung.

SailGP: Transfermarkt für Segler eröffnet – Vorbild Fußball und NBA

Seit einer Lockerung der strikten Nationenregeln für den SailGP vor gut einem Jahr werben sich die Teams fleißig die Segler ab. Insbesondere neue Teams wie Artemis sehen sich auf dem Markt um und sorgen für Nervosität. Die Liga versucht nun, die Transfers zu regeln.

Brunsbüttel: Sperrung der Liegestelle für Sportboote

Die Liegestelle für Sportboote an der Großen Nordschleuse Brunsbüttel ist aktuell gesperrt. Alternativ steht Wassersportlern die Liegestelle für Traditionsschiffe, auch bekannt als Ausweichliegestelle Felsenkeller, zur Verfügung.

Alexandr Shabalin: Neue Erkenntnisse zu russischem Kriegsschiff vor Fehmarn

Tage lang lag die „Alexandr Shabalin“ Ende September vor der Küste Fehmarns. Die Gründe dafür waren zunächst unklar. Jetzt gibt es neue Informationen.

Überforderter Skipper: Yacht beschlagnahmt, nun festgenommen

Die niederländische Grenzpolizei hat in IJmuiden eine Segelyacht gestoppt, deren Skipper im Verdacht steht, Menschen über die Nordsee nach Großbritannien geschleust zu haben. Der Skipper fiel auf, weil er in einer Schleuse offenbar völlig überfordert war.

Grain de Sail: Segelreederei mit Rekordwachstum – Segelfrachter für 200 Container

Das innovative Unternehmen Grain de Sail profitiert vom wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und erzielt mit seinem speziellen Businessmodell Millionenumsätze. Nun expandieren die ambitionierten Gründer und kündigen den Bau eines Riesen-Segelfrachters sowie die Planung einer zweiten Fabrik an.

Lifehacks: Mit diesen vier Lesertipps lassen sich bequeme Sitzplätze an Bord schaffen

Ein guter, übersichtlicher und bequemer Sitzplatz ist an Bord viel wert. YACHT-Leser zeigen, wie solche einfach und effektiv geschaffen werden können.

Wie Sanni und Sasha den Atlantik bezwangen

Wie Sanni und Sasha den Atlantik bezwangen

Susann Beucke hat ihr Ziel erreicht: Die 23 Tage der Transat Café L’Or sind ein Meilenstein für die deutsche Offshore-Seglerin – trotz Bänderriss und Stürmen.