Kategorie: News & Blogs

KI-Report: Diese Branchenzweige nutzen künstliche Intelligenz – und wo Handarbeit weiterhin unverzichtbar ist

KI wird die Lebens- und Arbeitswelten in nahezu allen Bereichen verändern. Langfristig ist klar, dass auch der Segelsport mehr und mehr digitalisiert wird.

Mittelmeer-Träume und innovative Technik

Traumhafte Mittelmeerreviere, manipulierte GPS-Signale, AIS-Praxistipps, Elf-Meter-Yachten im Vergleich, KI im Segelsport – das und mehr jetzt in der YACHT 21.

Ratgeber: Diese Werkzeuge brauchen Sie im Winterlager

Das optimale Werkzeug für Bordarbeiten im Winterlager. Welche Elektrogeräte nicht fehlen sollten und was bei der Auswahl zu beachten ist.

Messe-Rückblick: Interboot 2025 begeistert nicht nur mit Segelsimulator

Fünf Tage lang war die 64. Interboot ein Treffpunkt für Wassersportbegeisterte. Die Organisatoren und Aussteller ziehen Bilanz

Doublehanded Mixed WM: Rixgens Reinke starten um 16 Uhr – Australier und Schweden ärgern sich

Ab 16 Uhr segeln Lina Rixgens und Sverre Reinke nach Platz zwei in der Qualifikation bei der Offshore WM um Medaillen. Es ist sehr leichter Wind angesagt. Die Strömung um die Isle of Wight spielt eine große Rolle. Ein gutes Omen gibt es schon, aber die Konkurrenz kämpft mit harten Bandagen – auch im Protestraum.

Dumm glaufen: Warum während der Interboot eine Sunbeam Yacht vom Bock gerutscht ist

Schräge Bilder von der Interboot, die bis gestern in Friedrichshafen stattfand: Eine Sunbeam 29.1 Ausstellungsyacht hängt mit starker Krängung im Bock. Was ist passiert?

Affäre Bourgnon: Harmloser Schwindel, waschechter Betrug? – Mikrofon und Kamera am Bett der Ex-Partnerin

Als würden Lügen und Schwindel während seiner Solo-Abenteuer nicht schon reichen – nach übereinstimmenden Medienberichten werden Yvan Bourgnon zudem „Unregelmäßigkeiten“ im Umgang mit Crowd-Funding-Geldern vorgeworfen. Und was hat es mit dem Mikrofon und der versteckten Kamera unter dem Bett der Ex-Partnerin auf sich?

Historischer deutscher Sieg bei Melges24 WM: Skipper vom Segelclub Rheingau

Peter Karrié Melges24

Die Melges24-Klasse gilt als Mutter der modernen Sportboote. Seit sie 1993 den Markt revolutionierte, wurden mehr als 900 Boote gebaut. Die weltbesten Segler waren in der Klasse aktiv. Nun steht erstmals ein deutscher Skipper ganz oben: Peter Karrié vom Rhein.

Sportseeschifferschein: Ist das Webinar besser als Präsenzunterricht?

Der Weg zum Sportseeschifferschein ist lang und aufwendig. Schlägt das Webinar-Format den Präsenzunterricht? Wir haben es ausprobiert.

Seefunk: Vom Roboter angefunkt? Neue Forschung zu Schiffsdrohnen

Forscher aus Norwegen entwickeln das weltweit erste System, mit dem Schiffsdrohnen selbstständig per Funk mit bemannten Schiffen sprechen können.

Draußen überwintern: Winterlager im Freien – das ist zu beachten, vor allem bei Sturm

Kein Platz mehr in der Halle? Das Boot kann auch draußen überwintern. Im Freilager kann sogar der Mast oben bleiben. Worauf es zu achten gilt, auch bei Sturm

Und sie fährt und fährt und fährt …

Lasai

Reichweite bleibt ein wichtiges Argument bei E-Motoren © Lasai

Und sie fährt und fährt und fährt …

Continue reading Und sie fährt und fährt und fährt … at float Magazin.