Ostsee: Mega-Events – Sperrgebiete bei Ocean Race Europe und SailGP
Ostsee: In Kiel und Sassnitz wurden für die beiden Mega-Events Ocean Race Europe und SailGP temporäre Sperrgebiete ausgewiesen.
Ostsee: In Kiel und Sassnitz wurden für die beiden Mega-Events Ocean Race Europe und SailGP temporäre Sperrgebiete ausgewiesen.
Die Balearen-Regierung verbietet die Vermietung von Privatbooten für touristische Zwecke. Die Maßnahme steht im direkten Gegensatz zur spanischen Zentralregierung, die kürzlich eine dreimonatige Vermietung von Privatbooten erlaubt hatte.
Wenn sich 26 Australier auf den Weg über den großen Teich machen, dann haben sie ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Contender-WM am Gardasee drohte zum Leichtwind-Event zu werden, dann beschwerten sie sich. Es folgten vier spektakuläre Starkwindrennen – und ein Aussie-Sieg.
Der Segelausflug mit Kindern endete in einer Tragödie: nachdem vergangene Woche in Miami ein Lastenkahn ein Segelboot gerammt hat, sind zunächst zwei, im Laufe des Sonntags noch ein drittes Kind gestorben. Die Schuldfrage ist nicht so eindeutig, wie sie zunächst erscheint.
Das Warten hat ein Ende: Am 10. August 2025 startet die zweite Auflage von The Ocean Race Europe in Kiel. Sieben internationale Teams mit gemischten Crews aus 13 Nationen bereiten sich intensiv auf dieses außergewöhnliche Segelereignis vor. Die Veranstaltung 2025 baut auf den Grundlagen des Debüts im Sommer 2021 auf und steht unter dem Motto „Connecting Europe“.
Jean-Pierre Kelbert steht hinter den Kürzeln JPK, die längst als Synonym für schnelles IRC-Segeln gelten. Sein erst im Januar vom Stapel gelaufenes neues Design JPK 10.50 bestätigt diesen Ruf mit dem Sieg beim Rolex Fastnet Race 2025. Zusammen mit Alexis Loison gewann er auf „Léon“ die 100. Jubiläumsausgabe nach berechneter Zeit.
Ein Redakteur des Hessischen Rundfunks hat als erster Journalist an der kompletten Ausbildung auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ teilgenommen. Lukas Wiehler dokumentierte seinen zweiwöchigen Einsatz für die ARD.
Sieben Teams und ihre Imocas, darunter Boris Herrmanns „Malizia – Seaexplorer“, werden an der Startlinie vor Kiel aufkreuzen. Wer sind die Favoriten?
Nach und nach trudeln die IMOCAs in Kiel ein. Am Sonntagmorgen erreichte Mazilia-Seaexplorer bei feinstem Norddeutschen Regenwetter die Förde. Alles steht bereit für den Start zum The Ocean Race 2025 am Sonntag, 10. August. Kiel ist im IMOCA-Fieber und dementsprechend reichhaltig ist das Programm rund um den Regattastart. Alle Infos.
Dänemark pur: Von der Schlei geht es rund Fünen und Seeland. Teil 1: über das Smålandsfahrwasser und die Køge Bugt bis zum Öresund.
Die SailGP-Deutschland-Preiere naht. Auf Kurs Sassnitz drehen Erik Kosegarten-Heil und sein Team jeden Stein um. Ziel: ein Ausrufezeichen auf der Ostsee.
„Holcim-PRB“-Skipperin Rosalin Kuiper berichtet vom Ocean Race Europe. Zum Auftakt geht es in Race Blog 1 ums Team, den Countdown, Kiel und ein Mini-Buch.