Kategorie: News

Windjammer am Kap Hoorn: Damien Seguin trifft deutsches (ex) Feuerschiff in voller Fahrt

Damien Seguin staunt nicht schlecht, als er bei der Vendee Globe ausgerechnet vor Kap-Hoorn einen „Kollegen“ aus alten Zeiten trifft. Der Skipper, der sich gerne mit einem Haken am Armstumpf klassisch als Pirat inszeniert, feiert mit dem Video die Reise in die Vergangenheit.

Jules-Verne Trophy: “Sodebo” bolzt durch Indischen Ozean

Jules Verne Trophy: „Sodebo Ultim“ bolzt in grober See durch den Indischen Ozean. Die Crew drehte ein beindruckendes Drohnenvideo.

Wundertüte Südatlantik

Charlie Dalin

Charlie Dalin schaut vom Mast nach Yoann Richomme, dem Zweiten im Rennen © Charlie Dalin

Wundertüte Südatlantik

Continue reading Wundertüte Südatlantik at float Magazin.

Vendée Globe: Leichter Aufwind für Dalin, Ruyant gebeutelt – “noch nie erlebt”

Eigentlich befindet sich ein Teil der Vendée-Globe-Flotte bereits auf dem Heimweg. Doch auch im Südatlantik kehrt für die Skipper wenig Entspannung ein.

Jules-Verne-Trophy-Versuch von Sodebo Ultim 3: Schneller als in 40 Tagen um die Welt

Während Francois Gabart den am 20. Dezember gestarteten Jules-Verne-Rekordversuch längst wieder abgebrochen hat, liegt Thomas Coville mit seiner siebenköpfigen Sodebo-Crew voll im Plan. Am Kap der Guten Hoffnung betrug der Vorsprung auf die sieben Jahre alte Rekordzeit von Francis Joyon 570 Meilen. Grund genug, die Drohne zu starten.

Neue Podcast-Folge: Daniel Roesner über seine Vision für den Alu-Kat “HuChu”

Daniel Roesner ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Segler und Bootsentwickler. In dieser Episode des YACHT-Podcasts spricht er über das Projekt “HuChu”

+++ Vendee Globe Ticker +++

Thomas Ruyant

Thomas Ruyant (4.) zeigt den Moment, als ihn die 60-Knoten-Böe erwischt. Er flucht und ist emotional sichtlich angefasst. Das Podium gerät für ihn außer Reichweite. Die Konkurrenz ist schon auf 167 Meilen herangesegelt.

Lifehacks: Clevere Klemmen-Tipps für alle Segler

Kaum andere Kleinteile sind an Bord so wichtig wie Klemmen. Diese vier Lifehacks unserer Leser zeigen besonders clevere Anwendungen

Reise: Mallorcas wilder Westen

Wer noch ein Stück ursprüngliches Mallorca erleben will, sollte einmal die raue Tramuntana-Küste ansteuern. Ein Revierreport.

Stephan Bodens Kolumne: Schlaf auf See – Ist es eigentlich erlaubt, einhand unterwegs zu sein?

Immer, wenn die Vendée Globe stattfindet, wird über das Thema Einhandsegler und KVR diskutiert. Wie passen Regel 5 der KVR und schlafen an Bord eigentlich zusammen? Wie passt die KVR überhaupt mit Einhandsegeln zusammen?

Die Kunst des Seglers

Ariane Hackstein und Jens J. Meyer © Jens Brambusch

Die Kunst des Seglers

Continue reading Die Kunst des Seglers at float Magazin.

Vendée Globe: Wie MacGyver um die Welt

Wie sich die Solisten mit viel Erfindungsreichtum aus brenzligen Situationen basteln und dabei MacGyver in nichts nachstehen.