Sébastien Simon: Ich genieße diesen Moment!
Wider alle Erwartungen: Sébastien Simon wird Dritter der Vendée Globe © Jean-Louis Carli / Alea
Continue reading Sébastien Simon: Ich genieße diesen Moment! at float Magazin.
Wider alle Erwartungen: Sébastien Simon wird Dritter der Vendée Globe © Jean-Louis Carli / Alea
Continue reading Sébastien Simon: Ich genieße diesen Moment! at float Magazin.
Sicher reisen und luxuriös wohnen. Wauquiez überrascht auf der Messe Boot in Düsseldorf mit einer spannenden Neuinterpretation der Mittelcockpit-Yacht.
Vor einigen Tagen bestand noch Hoffnung auf Platz 4, nun sind selbst die Top Ten nicht mehr zu erreichen. Im Moment sieht es so aus, dass Boris Herrmann auf dem 13. Platz abschließen wird, wenn nichts mehr passiert. Wird die Vendée Globe 2025 zur Enttäuschung für den deutschen Skipper?
Boris Herrmann berichtet im Boris BLog von seiner zweiten Vendée Globe. Hier geht es um die Foilbruch-Folgen, die Rennsituation und Team Malizias Zukunft.
Nur wenige Serienyachten der Oberklasse vermitteln schon bei Leichtwind so viel Lust und Leistungsfreude wie die neue Contest 63 CS. Und sie kann noch mehr.
8.000 Zuschauer verfolgten den Sieg der Australier © Bob Martin for SailGP
Continue reading Nichts zu holen für Deutschlands Segelprofis at float Magazin.
Plug in Festivals bringt die IceCube-Kompressor-Kühlbox mit cleveren Extras wie abnehmbaren Griffen und einer App. Warum sie ideal für den Bordalltag ist
Das SailGP-Jahr hat in Auckland mit Regatta zwei der fünften Saison spekatulär begonnen. Nach Vortagsbruch konnte Team Germany am Finaltag besser punkten.
Der Markt ist unübersichtlicher denn je. Viele suchen in Corona-Zeiten ein Boot, doch wie unterscheidet man ein gutes oder gar ein Schnäppchen von einem Seelenverkäufer?
Cole Brauer wurde 2025 zum Instagram-Star. Jetzt wurde die US-Seglerin auf der Flagship Night im Rahmen der boot Düsseldorf zum Seamaster 2025 gekürt!
Nie traten so wenige Yachten bei den Tests zu Europas Yacht des Jahres an. Warum 2025 dennoch ein starker Jahrgang mit diesen würdigen Gewinnern ist.
Yoann Richomme reflektiert über seine erste Vendée Globe und findet dabei einige überraschende Antworten zu seiner Motivation. Einhandregatten mag er gar nicht so gerne. „Ich war ziemlich überrascht, das mir diese Langstrecke dann doch so viel Spaßgemacht hat.“