Städtepartnerschaft: Von Wesel nach Felixstowe und zurück
Seit 50 Jahren besteht zwischen dem niederrheinischen Wesel und dem ostenglischen Felixstowe eine Städtepartnerschaft. Grund genug, hinzusegeln.
Seit 50 Jahren besteht zwischen dem niederrheinischen Wesel und dem ostenglischen Felixstowe eine Städtepartnerschaft. Grund genug, hinzusegeln.
Mit vereinten Kräften: Axopar und Evoy © Axopar
Continue reading Axopar und Evoy starten elektrische Bootsmarke AX/E at float Magazin.
Hanse und Bavaria, die größten deutschen Werften, präsentieren keine Schiffe auf der boot Düsseldorf. Schlechte Zeiten für die Messe? Lohnt ein Besuch?
Auf der Erfolgswelle bei der Vendée Globe: Paul Meilhat kam als Fünfter der Vendée Globe ins Ziel. Boris Herrmann ist noch auf See im Endspurt gefordert.
American Magic und Nautor Swan: Neben Technologietransfer geht es Werft und America’s Cup Team um Vertrieb, Segelausbildung und eine ClubSwan-28-Serie.
Welche Auswirkungen der Wassertourismus auf die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hat, wurde kürzlich in einer neu aufgelegten Studie mit ADAC-Beteiligung untersucht. Auf der boot Düsseldorf stellten die Initiatoren kürzlich ihre Ergebnisse vor. Schon seit jeher spielt der Wassertourismus in Berlin und Brandenburg eine große Rolle. Um die Bedeutung der Branche genauer zu erfassen…
Jérémie Beyou hat in der Nacht gegen 2 Uhr in der Nacht seine Vendée Globe nach 74 Tagen und 13 Stunden auf See als Vierter beendet. Er gewann damit das spannende Finale einer siebenköpfigen Gruppe zu der lange Zeit auch Boris Herrmann gehörte. Paul Meilhat folgte Morgen auf Platz fünf.
Lennart Burke und Melwin Fink im Interview auf der boot Düsseldorf 2025 über ihre Ziele in der Class40 und Neuzugang Tom Wehde sowie die Vendée Globe
Der Silberstreif am Horizont trügt © Sébastien Marsset / VG2024
Continue reading Stürmische Zeiten vorm Ende der Vendée Globe at float Magazin.
BOOTE EXCLUSIV lädt am 27. Februar zum 13. Mal zur German Superyacht Conference nach Hamburg. Es gibt ein vielseitiges Vortragsprogramm von zehn Sprechern
Die beiden großen Traditions-Segelwochen vor Warnemünde und Travemünde haben ihre Programme für 2025 veröffentlicht. Darin findet sich einiges Spannendes.
Nachdem schon durchgesickert war, dass es im britischen America’s Cup Team mächtig gekracht hat, tragen beide Parteien ihren Streit nun öffentlich aus. Der Milliardär Jim Ratcliffe glaubt demnach, auf Ben Ainslie verzichten zu können. Dieser ist „erstaunt“ und droht mit rechtlichen Konsequenzen.