Klassentreffen für Europas Bootstester bei Brunswick
Gruppenbild mit Fabrik: Mehr als zwei Dutzend Bootstester kamen nach Portugal © Brunswick Venture
Continue reading Klassentreffen für Europas Bootstester bei Brunswick at float Magazin.
Gruppenbild mit Fabrik: Mehr als zwei Dutzend Bootstester kamen nach Portugal © Brunswick Venture
Continue reading Klassentreffen für Europas Bootstester bei Brunswick at float Magazin.
Carsten hat sich einen Hexenschuss beim Contender-Segeln geholt, Stephan eine kapriziöse SRC-Prüfung bestanden. Außerdem gab es wieder eine vielbeachtete, tragische Havarie und dementsprechende Kommentare. Und Boris bekommt ein neues Schiff. Das und mehr in der neuen Episode.
Ein mexikanisches Segelschulschiff rammte am Samstagabend die Brooklyn Bridge in New York. Zwei Besatzungsmitglieder kamen bei dem Unfall ums Leben, 19 weitere wurden verletzt. Die Ursache ist noch unklar, Ermittlungen laufen. Welche Rolle spielte der Schlepper?
Verliert man als Einhandsegler automatisch seinen Versicherungsschutz wegen unseemännischen Verhaltens? Ein Experte klärt auf
Jani Vahto restauriert klassische Boote mit seinem Vater in Eigenregie. Ihre Arbeit teilt er mit großem Erfolg in den sozialen Netzwerken.
Lxnav: der ersten runden Chartplotter. 4-Zoll-Touchdisplay vereint Navigationskarten, Motordaten und mehr in einem kompakten, retro-eleganten Design.
Die Teams Malizia, TR Racing und Banque Populaire bauen Schwesterschiffe für die Vendée Globe 2028. Boris Herrmann bekommt einen der neuen Imoca-Drillinge.
Boris Herrmann, Thomas Ruyant, Loïs Berrehar (von links= machen gemeinsame Sache. © Eloi Stichelbaut | polaRYSE
Continue reading Drei Skipper, ein Design: Boris Herrmanns neues Bootsprojekt at float Magazin.
Niemand hatte ihn abgeschrieben. Doch ein wenig Gedanken macht man sich schon unter den zahlreichen Fans: Arnaud Boissières war nicht mehr „der alte“ nach dem Mastbruch während der Vendée Globe. Doch was macht man, wenn man nichts anderes kann als segeln? Weiter!
So sieht es aus, wenn ein französischer Designmöbel-Unternehmer segeln geht. Seinen 15 Meter langen Blauwasser-Kat ließ er aus Alu in Tunesien bauen, mit Fokus auf Nachhaltig- und Langlebigkeit. Innen wie außen setzt der Tortue 147 auf Paulownia-Holz.
Kapitän Karsten Börner ankerte mit seinem klassischen Zweimaster „Sir Robert Baden Powell“ in der Sturmnacht zufällig neben der „Bayesian“ als das Schiff kenterte und sank. Deshalb wurde er auch von den Ermittlern befragt. Nach der Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts verstärkt er seine Kritik an der Werft.
Beim Greifswalder Yachtbauer Hanseyachts kündigt sich ein Eigentümerwechsel an. Damit einhergehend sollen offenbar bis zu 460 Arbeitsplätze abgebaut werden.