Meinung: Immer wieder diese Orcas
Greifen Orcas jetzt auch im flachen Wasser an? Wie die aktuelle Situation für Segler ist und wie sie sich bestmöglich vorbereiten und schützen können.
Greifen Orcas jetzt auch im flachen Wasser an? Wie die aktuelle Situation für Segler ist und wie sie sich bestmöglich vorbereiten und schützen können.
Nach der Nachricht über den Abbruch des Rennens La Course de Caps von Thomas Ruyant, war nicht klar, was genau passiert ist. Nun hat sein Team Aufnahmen veröffentlicht, die den Schaden zeigen.
Fast ein Jahr lang galt „Acrobatica“ als verloren. Die Class40 des Italieners Alberto Riva war im Juli 2024 während der Transat Québec–Saint-Malo nach einer Kollision mit einem Tanker vermeintlich gesunken. Nun, nach fast einem Jahr, wurde das Wrack an der marokkanischen Küste angespült – über 1300 Meilen südlich der Unglücksstelle.
Nach gescheitertem Start bei der Global Solo Challenge segelte Philipp Hympendahl über den Atlantik. Trotz Rückschlägen schaut er positiv in die Zukunft.
Die Teilnehmer des Course des Caps sind auf dem Rückweg nach Boulogne-sur-Mer in der Nordsee. Die zweitplatzierte “Vulnerable” gibt mit Schaden auf, “Malizia – Seaexplorer” rückt auf Platz vier vor, muss jedoch neue Herausforderungen meistern.
Das spannende Duell an der Spitze der Course des Caps Regatta fällt aus. Thomas Ruyant hat auf seinem IMOCA einen schweren Schaden erlitten und ist nach Aberdeen abgedreht. Nun jagt Will Harris mit dem Malizia Team seinen ex Navigator und hofft auf Rang drei.
Am 5. Juli findet das 60. Sundschwimmen in Stralsund statt. Rund 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am Samstag schwimmend den Strelasund überqueren. Bootsfahrer werden um erhöhte Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten.
Die Kieler Woche lockt Besatzungen der Klassiker-Szene seit vielen Jahren mit einem ganz besonderen Event – das “Rendezvous der Klassiker” ist eine Regatta mit Start in der vielbefahrenen Innenförde der Landeshauptstadt.
Nach dem Tagestörn ist vor dem Tauchen. Ob zur Pflege des Unterwasserschiffs oder zum Spaß, tauchen fasziniert. Praxistipps fürs Unterwassererlebnis.
Ein Jahrhundertsegler für das Jahrundertrennen: America’s-Cup-Dominator und Olympiasieger Peter Burling greift auf „SVR-Lazartigue“ im Rolex Fastnet Race an
In der 43. Folge von YACHT – der Segelpodcast ist Sven Jürgensen zu Gast, der das Projekt „Wir sind wir! Inclusion in Sailing“ gründete. Was ihn motivierte
Die Ostsee war lange ein krisensicheres Segelrevier – planbar, gut kartiert, mit verlässlicher Infrastruktur. Doch das Sicherheitsgefühl bekommt seit einiger Zeit Risse. Der Grund: eine neue Art von Schiffsverkehr, der sich nicht an Regeln hält – die sogenannte Schattenflotte. Ihr Kurs ist nicht nur politisch brisant, sondern birgt auch ganz reale Gefahren für Segler.