Charter-Spezial: Umweltfreundlicher Chartertörn mit „Black Pearl“
Saubere Giga unter Segeln: Urlaub auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ ist sicher besonders, denn der Dreidecker gilt als extra umweltfreundlicher Gigasegler.
Saubere Giga unter Segeln: Urlaub auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ ist sicher besonders, denn der Dreidecker gilt als extra umweltfreundlicher Gigasegler.
Wer ein Handfunkgerät hat, darf es nach derzeitigen Regeln nur auf seinem eigenen Schiff benutzen, und nicht etwa auf ein Charterboot mitnehmen. Ein Düsseldorfer Segler hat nun eine Petition gestartet, um eine Änderung anzustrengen.
Simrad mit neuem Neo-Betriebssystem © Navico
Continue reading Neues Rückgrat für Navico-Elektronik at float Magazin.
Wir stellen 14 neue Bücher vor, spannend bis informativ, von der Graphic Novel über den klassischen Krimi bis zum Sachbuch
Jetzt ein Bundesliga-Sieg, im Herbst das Vegvisir Race mit einer J/70: Tobias Schadewaldt wirbt für eine spannende Idee. In der Liga jagt der MSC den NRV.
Die Nordseewoche hat am Pfingstwochenende 100 Jahre Rund Helgoland gefeiert. Dabei wurden Veranstalter und Teilnehmer mit besten Segelbedingungen verwöhnt.
Glück im Unglück für die angehende Globe40-Starterin Lisa Berger aus Österreich. Kielbolzen-Brüche auf ihrer Class40 sorgten für bange Tage im Nordatlantik.
Der zweite Tag bringt frischen Wind und Spannung. Während die Favoriten schwächeln überzeugt ein Underdog mit seinem ersten Rennsieg überhaupt. Die Dänen werden von weiteren Krisen geplagt.
Immerhin vereinzelt konnte Team Germany glänzen in New York © Jason Ludlow for SailGP
Continue reading Team Germany punktet in kleinen Schritten at float Magazin.
Mautstelle für Nichtmitglieder: neue Kammer der Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf © Lippe / NLWKN
Continue reading Hadelner Kanalschleuse: Alles bleibt anders at float Magazin.
Der ehemalige Spitzensegler Lutz Patrunky hat seinen zweiten Kriminalroman veröffentlicht. In „Lebenswege“ ermittelt erneut der fiktive Kommissar Tom Bohm gegen einen ehemaligen Segelkollegen. Patrunky nutzt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung im Regattasport für authentische Einblicke in die Segelwelt.
Beim Anlegen an einer Muringboje oder einem Steg bietet ein Spezial-Bootshaken erhebliche Vorteile. Er erleichtert nicht nur das Ausbringen der Festmacherleinen, sondern reduziert auch das Risiko, ins Wasser zu stürzen. In unserem Test haben wir sieben verschiedene Systeme auf ihre Effizienz und Praktikabilität untersucht.