Gestrandet auf Madeira
Da schien alles noch in Ordnung: Ansteuerung auf Madeira © Ole Sal
Da schien alles noch in Ordnung: Ansteuerung auf Madeira © Ole Sal
Seenotkreuzer Eugen (hier im Wattenmeer unterwegs) war kürzlich im Einsatz gegen Corona © DGzRS
Vor Jahrmillionen wuchsen hier tropische Urwaldriesen: Wissenschaftler haben entdeckt, dass in der Antarktis während der Kreidezeit gemäßigtes Klima herrschte © Volodymyr Goinyk
Geisterschiff: Diese Motoryacht sank vor der Antarktischen Halbinsel – war der Name schuld? © Oliver Illg
#stayathome statt Segelboote schauen: die Inwater-Schau an der Ostsee fällt aus © Michael Zapf/HMC
Die Kolleginnen und Kollegen der Sportschifffahrt des ADAC tun ihr Möglichstes, um Ihre Anträge zur Bootsregistrierung zu bearbeiten, und dies zum größten Teil vom Home Office aus.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei der Ausstellung des Internationalen Bootsscheins zu Verzögerungen kommen.
Derzeit können per Post eingereichte Unterlagen maximal einmal wöchentlich gesichtet werden.
Alternativ können Sie alle die Bootsregistierung betreffenden Unterlagen per E-Mail einreichen. Damit kann eine zügige Bearbeitung gewährleistet werden. Ein Nachversand der Originalunterlagen ist derzeit nicht erforderlich.
Nehmen Sie auch unser Angebot der Terminierung wahr und reichen die Unterlagen bereits jetzt ein. Zum gewünschten Ausstellungstermin wird der Bootsschein an Sie verschickt. Sollten Sie eine nachträgliche Änderung des Ausstellungstermins wünschen, reicht eine kurze E-Mail mit dem neuen Wunschdatum.
Bitte geben Sie bei der Antragstellung auch eine E-Mail-Adresse an. Dies vereinfacht die Kontaktaufnahme bei Rückfragen, zudem erhalten Sie nach Ausstellung der Registrierung das Ihnen zugeteilte Kennzeichen per E-Mail.
Bedenken Sie bitte auch, dass es seitens der Deutschen Post zu Verzögerungen bzw. Einschränkungen bei der Zustellung kommen kann.
Bitte beachten Sie auch die weitere Meldung mit Hinweisen zu den derzeitigen Einschränkungen unserer Serviceleistungen.
© Leo Sampson
Die Produktion bei Bavaria in Giebelstadt läuft © Kerstin Zillmer
Die Hamburger Familie Bee sitzt in St. Martin fest © SV Saorise
Maxim ist winddicht, wasserdicht und warm © Kerstin Zillmer
© Artem Pochepetsky
© Ovni/Allures